
Über Tempur
Tempur wurde ursprünglich für Astronauten entwickelt. Das Material sollte den immensen Druck während der Startphase aufnehmen und gleichmäßig verteilen. Tempur, ein Schaum aus Polyurethan, ist die Basis für alle von Tempur hergestellten Produkte. Die Marke wurde von der NASA offiziell anerkannt und 1996 von der Space Foundation für die kommerzielle Nutzung zertifiziert. Die Lizenz hält die Tempur-Pedic-Gesellschaft aus Kentucky in den USA. Der Markenname Tempur bezieht sich auf den viskoelastischen Gedächtnisschaum, aus dem Tempur Kopfkissen und Tempur Matratzen hergestellt sind.
Tempur Kopfkissen
Tempur Kopfkissen sollen während des Schlafes für eine komfortablere Liegeposition sorgen und die Wirbelsäule speziell am Hals und die Schultern entlasten. Tempur ist ein viscoelastischer Schaum, der in den Qualitäten weicher, fester, frischer oder mit mehr Bewegungsfreiheit verfügbar ist.
In der klassischen Kissenkollektion befinden sich im Kopfkissentest Kissen, die eine Druckentlastung bieten. Tempur bietet auf alle Tempur Kopfkissen drei Jahre Garantie.
Ergonomische Kissen von Tempur
Tempur hat wohl die größte Auswahl aller Kissenhersteller an ergonomischen Kopfkissen.
Das Tempur Original Schlafkissen hat die Form eines herkömmlichen Nackenkissens. Es eignet sich für Rücken und Seitenschläfer und wurde gemeinsam mit Physiotherapeuten entwickelt. Für verschiedene Schulterbreiten und Körpergrößen ist es von der Größe J (40 x 26 x 7 cm) bis zur Größe XL (61 x 31 < 13 cm) erhältlich.
- Das Tempur Millennium Kopfkissen hat an der Schulter eine schräg zulaufende Form. Der Schulterkontakt zum Tempur Kopfkissen wird enger. Hals- und Nacken werden stabilisiert. Es ist von der Größe S (54 x 32 x 9,5 cm) bis zur Größe Queen XL (64 x 32 x 14 cm) verfügbar. Das ergonomische Kopfkissen ist besonders für Rückenschläfer geeignet.
- Das Tempur Ombracio Schlafkissen wurde für Bauchschläfer entwickelt. Der Kopf muss mit der Schmetterlingsform oder X-Form des Kissens zum Atmen nicht mehr so stark abgeknickt werden, was die Halswirbelsäule entlastet. Mit seitlichen Aussparungen für die Arme lassen sich die Tempur Microflocken beliebig kneten, bis eine optimale Schlafposition gefunden ist. Der Kopf sinkt mit der Zeit durch die Körperwäre ein und wird vom Tempur Kopfkissen angenehm gestützt, ohne eingeengt zu werden. Das Kopfkissen ist nur in der Größe 60/56 x 50/48 cm erhältlich.
Das nierenförmige Tempur Sonata Kopfkissen ist für Rücken- und Seitenschläfer kompatibel. Durch die spezielle Form mit einer Rundung an der Schulter und seiner komfortablen Länge liegt das Kissen immer optimal. Es ist in den Größen M (61 x 40 x 11cm) und S (61 x 40 x 9,5 cm) erhältlich. Die Größen entsprechen dem Bewegungsradius von Nacken und Kopf. Für Seitenschläfer ist es möglich, das Kissen mit dem Arm zu umschließen. Positiv wirken sich in der Rückenlage die fehlenden Kanten aus, beurteilen Nutzer des Kopfkissens. Die Halswirbel knicken beim Liegen nicht ab. Nutzer können weder eine unpassende Höhe, noch Ohrensausen durch zu hartes Material feststellen. Allerdings bleibt das Tempur Kopfkissen in einem kühlen Schlafzimmer unter 16-18 Grad härter als in einem wärmeren Schlafzimmer, weil der Tempur Schaum, um elastisch zu sein, Wärme benötigt.
Klassische Kissen von Tempur
- Das Originale Tempur Schlafkissen hat eine Größe von 40 x 80 cm. Es gleicht einem herkömmlichen Kopfkissen mit Federfüllung, unterstützt jedoch den Nacken besser. Es eignet sich für die meisten Positionen beim Schlafen. Es ist für die individuelle Formgebung mit Tempur Flocken gefüllt. Manche Nutzer bewerten die Konsistenz als hart. So empfiehlt sich das Tempur Kopfkissen für alle, die ein normales Kopfkissen als zu weich empfinden.
- Das Tempur Schlafkissen Sensation ist auf die Nutzung der Sensation Matratze von Tempur abgestimmt. In der Größe 40 x 80 cm wirkt das Schaumkissen kuschlig. Es eignet sich für fast alle Schlafpostionen.
Mit dem Tempur Kopfkissen Cloud sollen Sie wie auf einer Wolke schlafen. Es sorgt für Entlastung und Unterstützung beim Schlaf. Das Tempur Kopfkissen ist mit Tempur Flocken gefüllt. Sie nehmen bei Druckentlastung die ursprüngliche Form an, sodass sich keine Kuhlen bilden. Ein dekorativer Hingucker ist der gesteppte Bezug. Durch Knautschen nimmt das Kissen wieder seine ursprüngliche Form an.
- Das traditionelle Tempur Schlafkissen Easyclean ist die neuste Innovation aus dem Hause Tempur. Das Kissen kann komplett gewaschen und im Trockner getrocknet werden. Es hat die klassische Größe von 40 x 80 cm und ist in drei Qualitäten (soft, fest und medium) verfügbar.
Tempur Reisekissen

Außer dem Easyclean Kissen dürfen alle anderen Tempur Kopfkissen nicht gewaschen werden. Nur der Bezug der Kissen aus einer Mischung von Baumwolle und Polyester ist bei maximal 60 Grad waschbar.
Vorteile von Tempur Kopfkissen
- individuelle Lagerung bei unterschiedlicher Körpergröße
- die Schulter liegt immer auf der Matratze
- Entlastung der Wirbelsäule
- Kissen wird bei Wärme weicher
- Bezug waschbar
- 3 Jahre Garantie vom Hersteller
Was sagen die unterschiedlichen Größen der Tempur Kopfkissen aus?
Die Größen der Tempur Kopfkissen unterscheiden sich im Kopfkissen Test in der Höhe, sodass schmale Schultern und breite Schultern ein unterschiedliches hohes Tempur Kissen benötigen.
Wie finde ich das richtige Tempur Kissen?
Tempur empfiehlt die Beratung im Fachhandel. Ist das beim Onlinekauf nicht möglich, sollten Sie wie folgt vorgehen. Messen Sie unbedingt den Abstand von der Schulter bis zum Hals. Bis zu 10 cm verwenden Sie ein Tempur Kopfkissen der Größe S. Bei 10 – 15 cm kommt im Kopfkissen Test die Tempur Größe M zum Einsatz.
Die Körpergröße gibt bei der Auswahl eines Tempur Kopfkissens nicht, wie von vielen Käufern irrtümlich angenommen, den Ausschlag.
Tempur Kopfkissen pflegen
Rollen Sie das Kopfkissen vor der ersten Benutzung wie einen Schlafsack zusammen und wieder auseinander. Wiederholen Sie den Vorgang entgegengesetzt. Die Zellen des Tempurschaumes öffnen sich bei diesem Bewegungsablauf zum Luftaustausch.
Die Liegequalität von Tempur Kopfkissen

Tempur Kopfkissen kaufen
Für ein Tempur Kopfkissen müssen Sie etwas tiefer ins Portemonnaie greifen. es kostet immer über 100 Euro. Das ist für High-Tech-Materialien nicht ungewöhnlich und die Käufer und Nutzer beklagen sich nicht darüber. Sie loben die Tempur Kopfkissen als ergonomisch und orthopädisch wertvoll. Verspannungen beim Schlaf lassen sich damit reduzieren
Das Tempur Original Schlafkissen hat die Form eines herkömmlichen
Das nierenförmige Tempur Sonata Kopfkissen ist für Rücken- und Seitenschläfer kompatibel. Durch die spezielle Form mit einer Rundung an der Schulter und seiner komfortablen Länge liegt das Kissen immer optimal. Es ist in den Größen M (61 x 40 x 11cm) und S (61 x 40 x 9,5 cm) erhältlich. Die Größen entsprechen dem Bewegungsradius von Nacken und Kopf. Für Seitenschläfer ist es möglich, das Kissen mit dem Arm zu umschließen. Positiv wirken sich in der Rückenlage die fehlenden Kanten aus, beurteilen Nutzer des Kopfkissens. Die Halswirbel knicken beim Liegen nicht ab. Nutzer können weder eine unpassende Höhe, noch Ohrensausen durch zu hartes Material feststellen. Allerdings bleibt das Tempur Kopfkissen in einem kühlen Schlafzimmer unter 16-18 Grad härter als in einem wärmeren Schlafzimmer, weil der Tempur Schaum, um elastisch zu sein, Wärme benötigt.
Mit dem Tempur Kopfkissen Cloud sollen Sie wie auf einer Wolke schlafen. Es sorgt für Entlastung und Unterstützung beim Schlaf. Das Tempur Kopfkissen ist mit Tempur Flocken gefüllt. Sie nehmen bei Druckentlastung die ursprüngliche Form an, sodass sich keine Kuhlen bilden. Ein dekorativer Hingucker ist der gesteppte Bezug. Durch Knautschen nimmt das Kissen wieder seine ursprüngliche Form an.