Akku betriebene Heckenscheren von Lidl werden von vielen Gärtnern bevorzugt gekauft. Die Geräte liegen in der mittleren Preisklasse und bieten eine gute Qualität. Die meisten Modelle arbeiten besser, als die meisten bekannten Markenprodukte. Buchen- und Thumahecken können mit einer Lidl Heckenschere perfekt in Form gebracht werden.
Vorteile von Lidl Heckenscheren

Ein weiterer Vorteil ist, dass es keine richtigen Handhabungsprobleme mit den Geräten gibt. Die Maschinen gelten als angenehm leicht und lassen sich leicht führen. Aufgrund des leichten Gewichtes ist es möglich, dass auch größere Hecken oder Sträucher geschnitten werden können. Der Griff der Schere liegt sehr gut in der Hand. Er verursacht keine Schwellungen oder Blasen.
Eigenschaften der Gartenhelfer
Lidl Heckenscheren sammeln im Vergleich zu anderen Modellen viele Pluspunkte. Alle horizontalen Schnitte sind mit diesen Gartenscheren sehr gleichmäßig möglich. Nur bei einem seitlichen Schnitt kann es beim längeren Arbeiten dazu kommen, dass die Schere etwas unkomfortabel wirkt Ansonsten sind auch die Geräusche und Vibrationen der Heckenschere sehr unauffällig.
Schalter und Handgriffe sind nicht ganz perfekt, dafür aber funktionell und komfortabel. Bevor ein Akku ausgewechselt werden kann, muss zuerst eine etwas versteckte Verriegelung gelöst werden. Das hat den Vorteil, dass der Akku nicht verrutschen kann. Wenn ein längeres Arbeiten mit dem Gerät geplant ist, dann sollte immer ein Ersatzakku griffbereit sein. Dieser Akku kann während des Arbeitens mit der Heckenschere zwischenzeitlich auf der Ladestation aufgetankt werden.
Bei Bedarf werden die Akkus ganz einfach ausgetauscht. Dadurch werden längere Pausen vermieden und die Arbeit ist schneller verrichtet. Die Ladezeit liegt in der Regel bei 50 Minuten. Viele Tests mit Lidl Modellen haben ergeben, dass es sich bei den Gartenhelfern um eine gute Qualität handelt. Die Geräte können über viele Jahre verwendet werden und leisten eine saubere und präzise Arbeit. Einfache Modelle sind eher für den Formschnitt und weniger für den Rückschnitt geeignet. Aus diesem Grund sollte die Heckenschere immer leistungsmäßig so ausgewählt werden, wie sie in den nächsten Monaten für die Gartenarbeit benötigt wird.
Die richtige Wahl treffen

Gerade Harzrückstände, die durch das Schneiden von dicken Ästen und Zweigen entstehen können, sollten direkt entfernet werden. Ansonsten könnten die Schneiden stumpf werden oder aneinanderkleben. Bei vielen Schwertern sind zwei Teile vorhanden. Eines dieser Teile ist fest montiert. Über eine Führungsschiene wird das zweite Schwertteil auf einer Leiste bewegt. Durch das Auf- und Abschieben der Schiene entsteht eine Art Säbeleffekt. Umso weiter die beiden Messer voneinander entfernt sind, umso dickere Äste lassen sich damit zerkleinern.
Akkubetriebene Heckenscheren
Heckenscheren mit Akkubetrieb werden aus zwei wichtigen Teilen zusammengesetzt. Hierbei handelt es sich um das Scherblatt und dem Akku. Wenn der Motor und der Akku nicht leistungsstark genug sind, dann wird das Schneiden der Hecken zu einer schwierigen Aufgabe. Die Schneiden einer Heckenschere können bei vielen Modellen ausgetauscht werden. Das funktioniert beim Motor oder Akku leider nicht. Aus diesem Grund ist es beim Kauf besonders wichtig, dass auf eine gute Qualität Wert gelegt wird.
Die Leistung und Ladungsmöglichkeit muss bei der Heckenschere zu den geplanten Arbeiten passen. Mit einer Lidl Akku Heckenschere ist jeder Gärtner gut ausgestattet. Akku Geräte bieten eine komplette Bewegungsfreiheit. Mit derartigen Gartenhelfer ermöglicht auch das Arbeiten in den hinteren Bereichen eines Gartens. Akku Geräte verursachen keine Abgase. Sie arbeiten sehr leise und haben in der Regel ein leichtes Gewicht. Das bringt gerade bei längeren Arbeiten oder Überkopfarbeiten einen großen Vorteil.
Da die Geräte ganz ohne Kabel zur Verfügung stehen, kann viel sicherer und präziser gearbeitet werden. Es muss nicht ständig darauf geachtet werden, dass das Kabel nicht versehentlich durchgetrennt wird. Dadurch kann es nicht nur zur einem Kurzschluss des Gerätes kommen, sondern es kann auch gesundheitlichen Problemen führen. Durch ein akkubetriebenes Modell besteht wesentlich mehr Mobilität und Sicherheit. Durch eine hohe Kapazität des Akkus wird angezeigt, wie viel Strom der Akku abgeben kann. Lidl Heckenscheren werden mit einem Akku geliefert. Diese müssen daher nicht separat gekauft werden.
Das ist auch dann der Fall, wenn das Gerät relativ leise arbeitet. Auch wenn eine Hecke auf das Grundstück eines Nachbarn herüber gewachsen ist, sollte vorab eine Rücksprache gehalten werden, in wie weit die Hecke oder ein Strauch gestutzt werden soll. Dadurch kann Ärger im Vorfeld vermieden werden. Das Wachstum eines Strauches kann von Art zu Art sehr unterschiedlich ausfallen. Der Jahreszuwachs beträgt in der Regel bei Wacholder 7 bis 20 cm, bei Kirschloorbeer 50 cm, bei einem Thuja Lebensbaum 20 bis 35 cm und bei einem Buchsbaum 10 bis 20 cm. Bei einigen Gewächsen kann es vorkommen, dass der Zuschnitt mehrmals pro Jahr erfolgen muss. Mithilfe einer Lidl Akku Heckenschere ist das kein großer Aufwand und somit schnell erledigt.
https://youtu.be/IReyNAA7vYA

