TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Luftentfeuchter-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Luftentfeuchter von WDH im Test 2025

Um die Raumluft wieder ins richtige Gleichgewicht zu bringen und überflüssige Feuchtigkeit zu entfernen, sollten Sie zu einem leistungsstarken Luftentfeuchter greifen. Eine interessante Alternative stellen die Bautrockner Luftentfeuchter der WDH-Serie dar. Interessant ist, dass diese Geräte nicht nur für normale Wohnräume verwendet werden können, sondern auch für Baustellen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Diesbezüglich finden Sie hier auch die echten Bautrockner.

Nachfolgend können Sie sich hier im Luftentfeuchter Ratgeber über die verschiedenen WDH-Modelle informieren und ggf. das für Ihre Bedürfnisse passende Gerät finden.

Über das Unternehmen

Hinter dem Markennamen WDH verbirgt sich die deutsche Aktobis AG mit Sitz in Rodgau. Das Unternehmen hat sich auf moderne klimatechnische Geräte spezialisiert.

Zum Produktsortiment gehören beispielsweise:

  • Heizgeräte,
  • Luftbefeuchter,
  • Turbolüfter und Gebläse,
  • Klimageräte,
  • Luftreiniger,
  • Ozongeneratoren sowie
  • Luftentfeuchter und Bautrockner.

Welche Luftentfeuchter von WDH gibt es?

Die innovativen Luftentfeuchter und Bautrockner der Aktobis AG werden unter dem Label WDH angeboten. Nachfolgend können Sie sich einen kleinen Überblick über diese Geräte verschaffen.

Die Mini-Luftentfeuchter von WDH

In der Einstiegsklasse finden Sie sehr kompakte Luftentfeuchter, die zwischen 750 ml und bis zu 12 Liter am Tag an Entfeuchtungsleistung erreichen.

Je nach Modell verfügen diese Geräte über eine Automatik-Funktion, die bei Erreichen der gewünschten Luftfeuchtigkeit sich ausstellen und bei einer anschließenden Veränderung wieder einschalten. Sie können damit eine Feuchtigkeitsregelung zwischen 35 und 90 % individuell einstellen.

Der Luftentfeuchter, Raumtrockner WDH-610HA (bis 12 L/T) belegt den vierten Platz in unserer Testreihe

Einige Modelle sind smarthome-fähig und können in ein WLAN-Netzwerk eingebunden werden. Auf diese Weise können Sie den Luftentfeuchter sogar mit Ihrem Smartphone oder PC steuern. Auf eine Defrost-Funktion müssen Sie auch in der Einstiegsklasse nicht verzichten. Mit ihrem attraktiven und zeitlosen Design können diese Geräte flexibel verwendet werden.

Neben einem abnehmbaren Wassertank mit Füllstandsanzeige wird das Gerät bei Erreichen einer Maximalbefüllung sofort ausgeschaltet. Diese Luftentfeuchter können Sie in kleinen Räumen und sogar komplett in Schränken aufstellen. Mithilfe eines Tragegriffs lassen sich die Geräte einfach und bequem transportieren. Diese Mini-Luftentfeuchter von WDH finden Sie im unteren Preissegment.

Die mittelstarken Luftentfeuchter von WDH

Für die meisten Einsatzzwecke im häuslichen Bereich bilden die mittelstarken Luftentfeuchter von WDH eine interessante Alternative. Diese schaffen bis zu 25 Liter am Tag und verfügen über eine intelligente Automatikfunktion.

Über ein Hydrostat regeln Sie den gewünschten Luftfeuchtigkeitsgehalt. Sobald die entsprechende Luftfeuchtigkeit erreicht ist, schaltet sich das Gerät aus.

Aktobis Luftentfeuchter, Bautrockner WDH-520HB (bis 25 L/T) auf RollenDie WDH-520HD-Serie ist mit einem transparenten Wasserbehälter ausgestattet, sodass Sie auf einen Blick den Füllstand erkennen können. Dieser Luftentfeuchter kann von Ihnen problemlos auch für den Dauerbetriebverwendet werden. Mit seiner Smarthome-Fähigkeit lässt sich das Gerät mit dem WLAN-Netz verbinden und kann hierüber gesteuert werden. Vorteilhaft ist, dass dieser Luftentfeuchter auch bei kühleren Temperaturen eingesetzt werden kann. Neben einer Defrost-Funktion verfügt der Entfeuchter über einen modernen Rotationskompressor mit TÜV-Abnahme.

Die stufenlos einstellbare Feuchtigkeitsregelung lässt sich zwischen 35 und 90 % einstellen. Danach wird der Dauerbetrieb aktiviert. Sollte der Kondenswassertank vollgelaufen sein, stoppt das Gerät automatisch. Dieses Gerät ist für größere Räume konzipiert. Wenn Sie möchten, können Sie anstelle des Wasserbehälters auch einen Schlauch für den permanenten Abfluss anschließen.

Der antibakterielle Luftfilter lässt sich einfach entfernen und reinigen. Dieser Luftentfeuchter wird fertig montiert geliefert und ist sofort einsatzbereit.

Mit seinem ansprechenden Design passt er in jedes Wohnambiente. Der im gehobenen Preissegment angesiedelte Luftentfeuchter ist in einem Test eines Testinstituts bereits zum Produkt des Jahres gewählt worden.

Die Bautrockner von WDH

Die großen Luftentfeuchter mit einer Entfeuchtungsleistung von 40 Litern am Tag werden auch als Bautrockner bezeichnet. Diese Geräte sind für Wohnräume bis 80 m² ausgelegt und bieten neben einem Dauerbetrieb eine Feuchtigkeitsregelung zwischen 30 und 90 %. Neben einer übersichtlichen Digitalanzeige mit Temperaturanzeige verfügen die Geräte über ein Heizgebläse.Bautrockner, Luftentfeuchter WDH-500AH (bis 50 L/T) mit Rollen

Mit der integrierten Timer-Funktion können Sie eine Vorwahlzeit bis zu 24 Stunden einstellen. Der Ventilator bietet zwei Umwälzstufen und erreicht auf diese Weise eine enorme Luftentfeuchtung. Auf eine Defrost-Funktion müssen Sie hier ebenfalls nicht verzichten. Der Rotationskompressor gehört zu den stärksten Modellen auf dem Markt und verbraucht dennoch nur maximal 520 Watt.

Sie können den Wassertank mit Wasserstandsanzeige abnehmen. Ebenso besitzt das Gerät einen Anschluss für den permanenten Wasserabfluss. Dieser Luftentfeuchter bzw. Bautrockner ist absolut wartungsfrei und muss nicht mit zusätzlichem Kühlmittel versorgt werden. Neben einem praktischen Tragegriff finden Sie hier auch vier leichtgängige Laufrollen. Dieser Bautrockner WDH-930EEH liegt im gehobenen bis höheren Preissegment.

Die robusten Bautrockner

Aktobis Luftentfeuchter, Bautrockner WDH-520HB (bis 25 L/T)Ebenfalls von WDH gibt es die echten Bautrockner, die eine  Entfeuchtungsleistung von bis zu 50 Litern am Tag erreichen. Diese sind mit einem hocheffizienten Rotationskompressor ausgestattet und erreichen eine effiziente Luftentfeuchtung. Nicht umsonst werden diese Geräte bei einem Wasserschaden zum Trocknen von Wohnräumen eingesetzt. Neben einer Defrost-Funktion sind diese Geräte mit einem abnehmbaren Wassertank ausgestattet. Darüber hinaus können Sie aber auch einen permanenten Wasserschlauch anschließen.

Diese Bautrockner verfügen über ein stabiles Rollengestell und lassen sich nicht nur einfach manövrieren, sondern auch im Stapelbetrieb betreiben. Von daher besitzen sie ein stabiles und verwindungssteifes Metallgehäuse. Um den Stromverbrauch zu kontrollieren, sind die Bautrockner mit einem kW/h-Zähler ausgestattet.

Ein Digitaldisplay zeigt Ihnen die Luftfeuchtigkeit, die Zielfeuchtigkeit und den Entfeuchtungsstatus jederzeit an. Hiermit lässt sich die Entfeuchtung ebenfalls zwischen 30 und 90 % individuell einstellen. Sie finden diese Geräte im höheren Preissegment.

Der Maxi-Bautrockner von WDH

Aktobis Bautrockner, Luftentfeuchter, Entfeuchtungsgerät WDH-1200HT in blauMit einer Entfeuchtungsleistung von bis zu 120 Litern am Tag gehören die Geräte der WDH-1200HT-Klasse zu den leistungsstärksten Modellen. Sie sind sowohl für eine Feuchtigkeitsregulierung zwischen 30 und 90 % ausgelegt, aber auch für den Dauerbetrieb. Die integrierte Memory-Funktion behält sämtliche Einstellungen nach einem möglichen Stromausfall.

Diese Bautrockner sind die ideale Wahl bei einem Wasserschaden und können Räume innerhalb kürzester Zeit trockenlegen. Sie entsprechen weitgehend der vorgenannten Bautrockner-Serie, sind jedoch wesentlich leistungsfähiger. Auch diese Geräte besitzen ein Metallgehäuse und lassen sich stapeln. Diese Bautrockner liegen im höheren Preissegment.

Die Besonderheiten der Luftentfeuchter von WDH

Smarthome-Fähigkeit

Interessant ist die integrierte Smarthome-Fähigkeit der Bautrockner von WDH. Diese Geräte lassen sich in ein WLAN-Netzwerk einbinden und somit über mobile Endgeräte steuern. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Funktionen über ein Smartphone, Tablet oder über den PC vornehmen.

Rotationskompressor

Bereits zuvor wurde erwähnt, dass die Luftentfeuchter bzw. Bautrockner mit einem Rotationskompressor ausgestattet sind. Diese gehören zu den leistungsstärksten am Markt und eignen sich für eine voreingestellte Feuchtigkeitsregulierung zwischen 30 und 90 %, aber auch für den Dauerbetrieb. Damit lassen sich Räume innerhalb kürzester Zeit trocknen.

Optimal bei Wasserschäden

Die echten Bautrockner mit Metallgehäuse und stabilem Laufgestell sind ideale Helfer, um einen Wasserschaden zu beseitigen. Die stapelbaren Geräte sorgen für trockene Wände und Fußböden.

Sie können sowohl über den abnehmbaren Wasserbehälter als auch über einen permanenten Wasserschlauchanschluss betrieben werden.

Fazit:

Die Bautrockner Luftentfeuchter von WDH können vielseitig eingesetzt werden, wobei insbesondere die metallenen Bautrockner eher im Baugewerbe oder bei Wasserschäden genutzt werden. Die sonstigen Luftentfeuchter überzeugen mit einem kompakten und ansprechenden Design und erreichen eine hohe Luftentfeuchtung. Im Gegensatz zu den Bautrocknern sind die kleineren Ausführungen für Räume bis 80 m² konzipiert.

Etliche dieser WDH-Luftentfeuchter sind in einem Test schon als Testsieger ausgezeichnet worden. Sie können insgesamt durchweg zum Kauf empfohlen werden.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8.515 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...