Lebensqualität und Gartenpflege hängen für AL-KO eng zusammen. Deshalb lautet der Slogan von AL-KO »Quality for Life«, und es gibt ein großes Sortiment an Gartengeräten zu kaufen.
Nahezu alle Aufgaben werden abgedeckt: Mit Geräten von AL-KO können Sie Ihren Rasen mähen, den Boden bearbeiten, Bäume und Hecken pflegen, Wasser pumpen und sogar Schnee räumen. Was Sie sonst noch wissen müssen über das traditionsreiche Familienunternehmen, verrät Ihnen unser kleines Markenporträt.
Was hinter der Marke steckt
Der griffige Name AL-KO geht auf den Firmengründer Alois Kober zurück (AL = ALois, KO = KOber), der im Jahr 1931 im bayerischen Großkötz mit seiner eigenen kleinen Schlosserei den Grundstein für das heutige Großunternehmen legte. An den Weltmarkt mit all seinen Möglichkeiten dachte in Bayern aber lange Zeit niemand, die ersten Jahrzehnte waren von lokalen Erfolgen geprägt.
Zu diesen gehörte die Fertigung von Handbremshebeln, die so großen Anklang fand, dass das Geschäft mit Bremsen bis in die 1960er Jahre hinein ein wichtiger Schwerpunkt des Unternehmens blieb und auch das 30-jährige Firmenjubiläum im Jahr 1961 prägte. Ebenfalls 1961 begann eine vorsichtige Expansion, zunächst in das nicht ganz so weit entfernte Nachbarland Österreich.
1966 begann AL-KO schließlich mit der Produktion von Rasenmähern und setzte damit erstmals auf die Sparte Gartenpflege, mit der das Unternehmen heute so stark identifiziert wird. 1975 erweiterte AL-KO seine fachlichen Kompetenzen: Der Geschäftsbereich AL-KO Lufttechnik wurde gegründet. 1979 schloss man einen Werbevertrag mit der damaligen Lichtgestalt des deutschen Fußballs, Franz Beckenbauer, was der Popularität der Marke einen immensen zusätzlichen Schub verschaffte.
Trotz aller technischen Neuerungen und Automatismen kommen auch Freunde der traditionellen Gartenpflege bei AL-KO auf ihre Kosten: In unserem Vertikutierer Test finden Sie viele hochwertige Geräte, die Sie ganz ohne Roboter selbst steuern dürfen – und angesichts der großen Qualität von AL-KO macht das sogar eine Menge Spaß!
Die Vertikutierer von AL-KO
Als langjähriger Gartenspezialist weiß AL-KO natürlich, wie wichtig es ist, den Rasen regelmäßig und gründlich »durchzulüften«. Deshalb gehören gleich mehrere leistungsstarke Vertikutierer mit Elektro- und Benzinmotor zum Sortiment. In unserem Vertikutierer Produktvergleich haben wir für Sie die interessantesten Modelle herausgepickt.
Elektro-Vertikutierer von AL-KO
Von AL-KO hat es uns vor allem der AL-KO 112800 Combi Care 38 E Comfort mit Box angetan, der wie geschaffen ist für eine effektive Pflege des heimischen Gartens. Das relativ niedrige Gewicht von 14 Kilogramm bürgt für eine einfache Handhabung, der Motor ist mit 1.300 Watt stark genug, um eine Arbeitsbreite von 38 Zentimetern und eine mittlere Rasenfläche von bis zu 800 Quadratmetern gut zu bewältigen.
Längst nicht bei allen Vertikutieren aus unserem Vertikutierer Test selbstverständlich ist der im Preis enthaltene Fangkorb, mit dem Sie den anfallenden Rasenfilz direkt aufnehmen können und sich lästiges Aufsammeln von Hand ersparen.
Benzin-Vertikutierer von AL-KO
Als aufmerksamer Leser unseres Vertikutierer Produktvergleichs wissen Sie wahrscheinlich schon, dass Benzinvertikutierer zwar deutlich lauter sind als elektrische Varianten, dafür aber auch ein Mehr an Leistung bringen und gerade für größere Rasenflächen und ein hohes Arbeitspensum die richtige Empfehlung sind.
Der Vertikutierer bringt sowohl eine dreistufige Vertikutierwalze mit 14 Stahlmessern als auch eine Lüfterwalze mit 24 Stahlfederzinken mit. Der Clou daran: Sie können die Arbeitsgeräte ganz einfach von Hand und ohne die Zuhilfenahme von Werkzeug auswechseln. Auf diese Weise gelingt Ihnen eine umfassende Rasenpflege ohne Unterbrechungen.
Natürlich sind die von uns vorgestellten Modelle nur ein kleiner Ausschnitt aus dem beeindruckenden Portfolio von AL-KO. Mit uns entgeht Ihnen nichts: Wir behalten für Sie den Markt im Auge und aktualisieren unseren Vertikutierer Test ständig, und auch sonst finden Sie auf unseren Testseiten verschiedene Produkte von AL-KO – zum Beispiel in unserem Rasenmäher Test.
Fazit
Ist in Ihrem Garten auch schon alles AL-KO? Wenn ja, wird Sie unser lobendes Fazit kaum überraschen, denn dann haben Sie sich wahrscheinlich selbst schon von der besonderen Güteklasse der Vertikutierer von AL-KO überzeugen können. Wenn nicht, dann bietet Ihnen unser Vertikutierer Test 2018 eine hervorragende Gelegenheit, das Versäumte nachzuholen.