Wenn große Rasenflächen bearbeitet werden müssen, sind Rasenmäher sehr praktisch, die gleichzeitig mit einem Vertikutierer kombiniert wurden. Ein Vertikutierer kann nicht nur mit einem Rasenmäher, sondern auch mit einem Rasentraktor verbunden werden. Vertikutierer für Rasentraktoren gibt es in den unterschiedlichen Größen und Arten zu kaufen. Somit wird für jedes Modell schnell das passende Modell gefunden.
Das Modell sollte immer passend zur Rasengröße ausgewählt werden. Mit diesem Gerät kann ein Boden optimal gepflegt werden. Viele Vertikutierer funktionieren entweder elektrisch oder manuell. Ein guter Vertikutierer für den Rasentraktor sind mit einer breiten Walzenleiste, die mit vielen Messern ausgestattet ist. Die Messer leisten dort eine gute Arbeit. Sie stechen bis zu eine gewünschte Tiefe in den Rasenboden ein. Bei diesem Vorgang dreht sich die Walze sehr gleichmäßig. Das Prinzip kann mit einem manuellen Bearbeiten des Rasenbodens verglichen werden. Nur das dabei wesentlich weniger Energie eingesetzt werden muss. Ein Vertikutierer ist daher für jeden Garten eine gute Möglichkeit, um einiges an Kraft einzusparen.
Manuelle Vertikutierer für Rasentraktoren
Ein nicht elektronisches Modell eines Vertikutierer für den Rasentraktor ist perfekt dafür geeignet, um eine Bodenpflege und Bodenbelüftung vorzunehmen. Bei vielen Geräten ist kein Fangsack angebracht. Das hat zur Folge, dass man nach der Belüftung einen weiteren Arbeitsschritt planen muss. Vertikutierer bieten den Vorteil, dass ungewollte Moose, Löwenzahn, Unkraut, Gartenkräuter und viele andere Pflanzen entfernt werden können. Gerade für großflächige Anlagen ist ein großer Vertikutierer ein gutes Hilfsmittel. Das Unkraut per Hand zu entfernen ist bei großen Rasen kaum möglich.
Durch eine Vertikutierung wird das unliebsame Wachstum des Unkrauts unterbrochen. Ein derartiges Gerät erspart dem Gärter eine Menge Arbeit. Mit einem derartigen Gartenhelfer kann auf die Verwendung von aufwendigen Mitteln vermieden werden. Ein Kombigerät ist oftmals sinnvoller, als ein Benzin und Elektro Vertikutierer. Ein Vertikutierer für einen Rasentraktor kann jederzeit komfortabel angehängt werden. Somit ist ein leichtes Entfernen des Unkrauts möglich. Für das Vertikutieren wird nicht viel Zeit benötigt. Normalerweise reicht es aus, wenn eine Rasenfläche einmal im Jahr vertikutiert wird. Viele Gärtner haben es sich aber angewöhnt, diese Gartenarbeit mindestens zweimal im Jahr durchzuführen. Das Ergebnis kann sich nach dem Vertikutieren sehen lassen.
Elektrische Vertikutierer für Rasentraktoren
Durch eine elektrische Version des Verikutierers in Verbindung mit einem Rasentraktor steht ein besonderer Komfort zur Verfügung. Aufwendig hergestellte Anhänge sind in der Anschaffung zwar etwas teurer, dafür arbeiten sie aber auch sehr professionell.
Warum sind Vertikutierer für Rasentraktoren so beliebt?
Ein Vertikutierer für einen Rasentraktor ist ein Gerät, dass elektrisch und manuell arbeiten kann. Hierbei kann der Gärtner zwischen einem komfortablen und günstigen Modell wählen. Einen großen Komfort bieten Geräte mit einem elektrischen Betrieb sowie einem integrierten Fangsack. In diesem Fall wird ein Vertikutierer weniger stark von einem Rasentraktor angetrieben, sondern es vertikutiert den Boden ganz aus eigener Kraft. Das Gerät kann dadurch einiges an Energie sparen und gleichzeitig für einen gepflegten Rasen sorgen. Jeder Gärtner sollte sich den Vertikutierer auswählen, der zu den eigenen Bedürfnissen am besten passt.
Aber ab wann sollte ein Rasen das erstem Mal vertikutiert werden? Sobald der Rasen schön dicht und grün gewachsen ist, wird es Zeit für einen eigenen Vertikutierer. Durch das Vertikutieren wird der Rasen gut belüftet und gepflegt. Jeder Rasen profitiert langfristig durch das Vertikulieren, da der Garten durch den Gartenhelfer nicht nur belüftet, sondern auch Unkraut zuverlässig entfernt wird. Eine teure Rasensanierung kann dadurch vermieden werden. Ein idealer Zeitpunkt zum Vertuktieren ist zwischen Mitte April und Mitte September. Hierdurch wird der Rasen viel gesünder, dichter und erhält eine tolle frische Farbe.
Worauf sollte beim Kauf eines Vertikutierers mit Rasentraktor geachtet werden?
Bei einem Vertikutierer sollte immer auf die Anzahl der Messer geachtet werden. Die Messer bzw. Zinken sind meistens rostfrei und lassen sich sehr leicht reinigen. Bei Bedarf sollten sie ausgetauscht werden. Bei einem Kauf sollte immer darauf geachtet werden, dass das Gerät keinen großen Wartungsaufwand mit sich zieht. Das Gerät sollte immer passend zur Größe des Gartens gekauft werden.
Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät sehr leise arbeitet. Durch einen Vertikutierer für Rasentraktor kann viel Energie und Kraft gespart werden. Ein Rasentraktor ist nicht nur zum Mähen von Rasenflächen und Wiesen geeignet. Durch die vielen unterschiedlichen Anbaugeräte kann der Traktor zur einer flexibel einsetzbaren Gartenmaschine für das ganze Jahr ausgerüstet werden. Neben dem Mulchen und Mähen kann durch das Erweitern mit einer Kehrmaschine, einem Anhänger, einem Schneepflug und anderen Anbaugeräten für einen Rasentraktor das Einsatzgebiet erweitert werden. Aber gerade Mulchen ist für viele Gärtner sehr interessant. Durch die regelmäßige Behandlung kann für einen dichten, schönen Flor garantieren.
Wer im Frühling die Rasenfläche anlegen möchte, der sollte im Frühling des Folgejahres spätestens mit dem Vertikutieren anfangen. Eine Voraussetzung hierfür ist, dass der Rasen gut über den Winter gekommen ist. Zusätzlich ist es wichtig, dass die Rasenfläche vor dem Vertikutieren mit dem Rasentraktor bereits einmal gemäht oder geschnitten wurde. Beim Vertikutieren wird nicht nur der Rasen gelüftet, sondern auch das alte Schnittgut wird entfernt. Das erspart dem Gärtner das spätere Abharken des Rasens.