Immer mehr Gärtner und Hobbygärtner entscheiden sich für den Kauf eines Vertikutierers. Viele Modelle stehen als Kombigerät zur Verfügung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Elektro oder Benzin Vertikutierer handelt. Im Vergleich zu den einzelnen Geräten, stehen die Kombigeräten in Punkto Qualität in nichts nach. Ein großer Vorteil ist, dass die Geräte auch preislich nicht viel teurer sind. Vor dem Kauf eines Vertikutierers mit Rasenlüfterfunktion sollte vorab geklärt werden, ob beide Funktionen tatsächlich benötigt werden. Schließlich ist es nicht mit jedem Vertikutierer möglich, den Rasen ausreichend zu lüften. Bei vielen Geräten ist gerade diese Funktion nicht vorgesehen.
Elektro oder Benzin Kombigerät
Wird für den eigenen Garten ein Elektro Vertikutierer benötigt oder ist ein Benzin Gartengerät sinnvoller? Gerade wenn sehr große Flächen an Rasen bearbeitet werden sollen, ist ein Benziner besser geeignet. Auf großen Rasenflächen kommt man auch mit Hilfe eines Verlängerungskabels mit einem Elektro Vertikutierer nicht weiter. Vielen Gärtnern ist aber auch das Hinterherziehen des Kabels sehr lästig. Dieses Argument haben auch viele Gärtner, die sich bei einer kleinen Rasenfläche für einen Benziner entscheiden. Andersherum arbeiten Elektro Kombigeräte wesentlich leiser.
Dadurch werden nicht nur die eigenen Ohren geschont, sondern auch die Nachbarn werden nicht durch laute Gartengeräusche gestört. Elektro Kombigeräte haben weiterhin den Vorteil, dass aufgrund des fehlenden Verbrennungsmotors keine großen Wartungsarbeiten notwendig sein. Auch der Kauf von Betriebsstoffen wie Öl oder Benzin ist nicht notwendig. Dadurch kann einiges an Geld gespart werden.
Praktische Kombigeräte für den Garten
Moos, Klee, abgestorbene Pflanzenteile und Wurzeln bilden auf einem Rasen eine Schicht, die verhindert, dass Licht, Feuchtigkeit, Luft und viele wertvolle Nährstoffe tiefer in den Boden gelangen. Der Rasen kann nicht mehr ausreichend versorgt werden. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, dass der Rasen mindestens zweimal im Jahr komplett vertikuliert werden. Dadurch ist gewährleistet, dass das Gras an Stärke gewinnen und wachsen kann. Die beste Temperatur des Bodens liegt zwischen 8 und 10 Grad. Bei einem Kombigerät wird der Rasen zuerst auf die gewünschte Länge gekürzt. Danach wird er gelockert, sodass Luft eindringen kann.
Ein Rasenmäher mit Vertikutierer ist zwar eine etwas kostspielige Variante, dafür steht aber ein praktischer Gartenhelfer zur Verfügung. Eine andere Variante ist ein Vertikutierer und Lüfter. Auch diese Geräte sind für übersichtliche, große Flächen gut geeignet. Ein Elektro Vertikutierer ist besonders für gut zugängliche, mittlere Flächen geeignet. Trotz der verschiedenen Arten an Vertikutierer sind alle Modelle sehr ähnlich aufgebaut.
An einem Gestell ist eine Walze angebracht, an dem sich zahlreiche Messer befinden. Da die Messer senkrecht auf den Boden gerichtet sind, lässt sich der Boden schnell und einfach auflockern. Durch einen Kombi Vertikutierer bietet sich der Vorteil, dass einiges an Platz im Schuppen eingespart werden kann. Je nach Größe des Rasens kann auch die Größe des Vertikutiers passend gekauft werden. Viele namenhafte Hersteller bieten Kombi Vertikutierer zu einem fairen Preis an.
Vorteile eins Vertikutierers mit Rasenlüfter
Bei vielen Kombigeräten handelt es sich um einen Vertikutierer inklusive Rasenlüfter. Durch das Rasenlüften kämmen viele rotierenden Federn den Rasen. Dadurch wird die Grasnarbe perfekt gereinigt. Sie wird durch die feinen Federn nicht verletzt. Rasenlüfter gehen also sehr schonend vor, da sie nur die Zwischenräume der Rasenpflanzen durchkämmt. Nach dem Vertikutieren sind keine Spuren auf dem Boden erkennbar. Durch den Gartenhelfer kann schnell und einfach das Moos und das Unkraut entfernt werden.
Durch die zusätzliche Funktion des Lüftens steht eine sinnvolle Ergänzung zur Rasenpflege zur Verfügung. Während der heißen Sommermonate kann diese Funktion öfters genutzt werden. Ein Rasenlüfter alleine kann einen Vertikutierer nicht ersetzen. Durch das Vertikutieren und Kämmen wird jeder Boden auf eine einfache Wese wesentlich nährstoffreicher. Mit dem Vertikutierer wird Unkraut und Moos entfernt. Somit kann wieder viel mehr Licht an die Grasnarbe gelangen. Vertikutierer mit Rasenlüfter lassen sich häufig per Knopfdruck von Funktion zu Funktion umschalten.
Worauf sollte beim Kauf von Kombigeräten geachtet werden?
Die Leistung von Vertikutierern, die mit Benzin angetrieben werden, wird nicht in Watt angegeben. Ganz anders sieht es natürlich bei einem strombetriebenen Gerät aus. Umso höher die Leistung in Watt angegeben ist, umso leistungsstärker ist das Kombigerät.
Die richtige Arbeitstiefe wählen
Für die unterschiedlichsten Bodenbeschaffenheiten werden unterschiedliche lange und scharfe Messer benötigt. Dementsprechend kann genau ausgewählt werden, wie tief die Messer in den Rasen eindringen können. Bei einigen Modellen steht eine Arbeitstiefe von bis zu 20 mm zur Verfügung. Eine zu große Tiefe könnte die Wurzelstruktur der Rasenpflanzen zerstört werden. Aus diesem Grund kommen 20 mm Vertikutierer nur sehr selten zum Einsatz. Schließlich soll das Gartengerät nicht pflügen, sondern den Rasen lüften.
Für die meisten Gärten ist eine Einstellung von 3 mm am besten geeignet. Nur besondere Rasenflächen wie Sportfelder oder Golfplätze werden mit einem tieferen Messer bearbeitet. Diese Rasenflächen werden häufig von vielen Menschen genutzt und dadurch sehr plattgetreten oder malträtiert. Somit kann gewährleistet werden, dass sie nicht zu tief in das Erdreich eindringen. Die Anzahl der Messer hängt auch mit der Arbeitsbreite zusammen. Geräte, die mit 16 Messern bestückt sind, haben in der Regel eine Breite von 3 cm.
Gleichzeitig sollte bei einem Kauf darauf geachtet werden, dass die Messer aus Edelstahl bestehen. Dadurch wird gewährleistet, dass die Messer nicht rosten. Zusätzlich muss darauf geachtet werden, dass die Räder des Vertikutierers eine optimale Größe haben. Große Rollen an Kombigeräten erleichtern das Steuern über den Rasen. In der Regel sind Räder mit einem Durchmesser von 15 bis 20 cm gut geeignet. Wenn die Räder zu locker sitzen oder schlecht verarbeitet sind, dann wirkt der Elektro Vertikutierer instabil.