Beim Namen BaByliss fallen Friseuren und Stylisten sofort Begriffe wie Innovation, Design und Kundenorientierung ein. Dies sind die drei Säulen, an denen sich Produkte von BaByliss ausrichten. Vor allem durch den engen Kontakt mit Friseuren, Stylisten und Salons auf der ganzen Welt hat sich BaByliss ein umfassendes Know-how in Sachen Haarpflege und Kosmetik erarbeitet. Auf Basis dieses Wissens um Farben, Formen und Strukturen werden innovative Produkte entwickelt, die die Wünsche der Haar-Profis und der Kunden berücksichtigen. So setzt BaByliss durch seine Haartrockner immer neue Trends.
Das Unternehmen BaByliss
Das Unternehmen wurde im Jahre 1961 in Frankreich gegründet und hat in seiner Firmengeschichte unter anderem mit dem beheizbaren Lockenwickler, der Warmluftbürste, dem elektrisch betriebenen Haarglätter und dem Haartrockner inklusive Profi-Turbine branchenweit technische Ausrufezeichen gesetzt.
1995 ging das Unternehmen mit dem US-amerikanischen Konzern Conair zusammen, wodurch ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der elektrischen Kleingeräte entstand. Heute gehen Experten davon aus, dass in bis zu 95 Prozent aller US-amerikanischen Haushalte und in bis zu 80 Prozent aller französischen ein Gerät von Conair beziehungsweise von BaByliss zu finden ist. Das Unternehmen forscht und entwickelt immer neue Geräte, die von höchster Qualität sind.
Welche Haartrockner von BaByliss gibt es?
Im Bereich der Haartrockner hat BaByliss unterschiedliche Kategorien eingeführt, um die unterschiedlichen Wünsche seiner Kunden zu berücksichtigen. Es finden sich deshalb zwei Hauptbereiche:
- klassische Haartrockner
- professionelle Haartrockner
Besonderheiten der BaByliss-Haartrockner
Um die jeweils vorhandenen Eigenschaften der Haartrockner besser zu überblicken, könnten die nun folgenden Auflistungen hilfreich sein. Sie zeigen die Besonderheiten der klassischen Haartrockner und der professionellen Haartrockner.
Besonderheiten klassischer Haartrockner von BaByliss
Die Geräte in dieser Kategorie sollen hauptsächlich die Anforderungen privater Kunden erfüllen, die sie für die eigenen vier Wände verwenden möchten. Um dies zu gewährleisten, wurden die Haartrockner mit folgenden Features versehen:
- Trockenleistung von 1.200 bis 2.300 Watt
- Luftgeschwindigkeit von 50 bis 80 km/h
- Retra-Cord-System (einziehbares Kabel für Platzersparnis)
- Zentrierdüse und Diffusor
- Griff einklappbar (Reise-Modell Voyage)
- Luft- und Temperaturstufen veränderbar
- Kühlluftstufe (für schnelles Styling)
Mit diesen Funktionen bieten die klassischen Haartrockner von BaByliss alles, was man für ein effizientes Trocknen und Stylen der Haare im privaten Bereich benötigt. Vorteilhaft ist der Haartrockner für Reisen, der sich durch seinen Klappgriff leicht und platzsparend verstauen lässt. Es gibt insgesamt 6 verschiedene Modelle von klassischen Haartrocknern aus dem Hause BaByliss.
Besonderheiten professioneller Haartrockner von BaByliss
Im Gegensatz zu den klassischen Haartrocknern haben die professionellen Geräte noch etwas mehr Leistung sowie eine sehr ausgefeilte Technik zu bieten. So verfügen sie beispielsweise über diese Funktionen und Features:
- AC-Motor (für mehr Langlebigkeit und höhere Effizienz)
- Leistung von 2.100 bis 2.400 Watt
- Temperaturspanne zwischen 70 und 90 °C)
- Luftgeschwindigkeiten zwischen 90 und 208 km/h
- Ionic High Airflow-Technologie (für Glanz und gegen statische Aufladung)
- 8 bis 10 unterschiedliche Temperaturstufen
- Gebläsestufen einstellbar
- Kaltluft-Stufe (für exaktes Styling)
- Garantie zwischen 3 und 5 Jahren
Die Profi-Haartrockner von BaByliss warten vor allem mit sehr hohen Luftgeschwindigkeiten auf, wodurch sie die Haare auch bei niedriger Temperatur von nur 70 °C schnell und exakt trocknen beziehungsweise in Form bringen. Insgesamt werden 10 unterschiedliche Haartrockner-Modelle im professionellen Bereich angeboten.
Preise für BaByliss-Haartrockner und Bewertung
Bei einem Haartrockner Test hat es ein Gerät der Marke BaByliss in die Top 10 geschafft und konnte dabei mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis punkten. Die Geräte liegen preislich zwischen knapp 30 und maximal 105 Euro, je nach Modell und Verkaufsplattform.
Damit haben sich die BaByliss-Haartrockner den Respekt sehr vieler Kunden erworben, für die das Preis-Leistungsverhältnis absolut angemessen ist. Wenn Sie einen hochwertigen Haartrockner kaufen möchten, dann wären die Haartrockner von BaByliss aufgrund ihrer Leistung und Langlebigkeit sicherlich eine gute Wahl.