Viele Hersteller versuchen sich an der Entwicklung von Kopfkissen, die die Haltung beim Liegen so unterstützen, dass sich Hals-, Nacken- und Schulterpartie sich entspannen können. Um dies zu erreichen, wird mit verschiedenen Kissenformen oder auch speziellen Stützelementen experimentiert.
Dreamolino als Unternehmen
Wer hinter der Entwicklung der Dreamolino-Kopfkissen steht, ist nicht bekannt. Die Kissen werden hauptsächlich über die TV-Werbung vermarktet und in den großen Online-Shops von Amazon, Karstadt, Otto, Baur, QVC oder Mediashop verkauft.
Welche Eigenschaften bieten Dreamolino-Kopfkissen?
In der Werbung werden vor allem die Materialien sowie die Stützelemente hervorgehoben. Für einen besseren Überblick haben wir die folgende Liste zusammengestellt, in der alle Features genannt sind:
- Kissen aus Memory-Schaum
- U-Federungstechnologie (patentiert)
- Kern aus 100% Polyurethanschaum (nicht waschbar)
- Coolsense Bezug aus 100% Polyester (atmungsaktiv, waschbar bei 30°C, geeignet für den Trockner bei niedrigen Temperaturen)
- Geprüfter Öko-Tex Standard 100
Die Kopfkissen von Dreamolino zeichnen sich laut Hersteller vor allem durch ihre sechs individuell einstellbaren Varianten aus. Die Stärke der Unterstützung lässt sich durch die beiden externen Stützelemente verändern, je nachdem, wie viel Unterstützung der Nacken und der Hals benötigen. Um die Stabilität zu verändern, braucht man lediglich die beiden unterschiedlich festen Stützrollen an jeweils dafür vorgesehenen Plätzen im Kissen zu positionieren.
Die Kissen besitzen eine als V geformte Seite für schmale Schultern sowie eine Seite in U-Form für eine etwas breitere Schulterpartie. Es wurde auch eine spezielle Wärmeableitung in die Kissen integriert, durch die man im Sommer kühl liegt und durch deren Hilfe der Kopf im Winter auf einem warmen Untergrund liegt.
Der Preis für ein Dreamolino-Kopfkissen
Die Kopfkissen von Dreamolino gehören preislich in das mittlere Preissegment.