Scheinwerfer Politur Test - für klare Scheinwerfer und eine gute Sichtbarkeit - Vergleich der besten Scheinwerfer Polituren 2023
Damit Autofahrern lange "ein Licht aufgeht", sollten sie sich stets darum kümmern, dass die Scheinwerfer ihres Wagens sauber und richtig gepflegt sind. Da bei der Scheinwerferpflege viel falsch gemacht werden kann, hat sich die Redaktion des ausgezeichneten, im DACH-Raum beliebten Verbraucherportals ExpertenTesten eingehend mit dem Thema Scheinwerfer Politur befasst und dazu zahlreiche Studien, Tests und Kundenrezensionen im Web gelesen und verglichen. Die besten Scheinwerfer Polituren haben die neutralen Redakteure in einer umfassenden Vergleichstabelle für Sie zusammengefasst. Suchen Sie sich die passende Scheinwerfer Politur für Ihr Auto aus und vermeiden Sie so Ärger durch einen Fehlkauf.
Scheinwerfer Politur Bestenliste 2023 - Die besten Scheinwerfer Polituren im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Was ist eine Scheinwerfer Politur und wie funktioniert sie?
Wie viele andere Bauteile am Auto auch besteht der Scheinwerfer aus Kunststoff. Dass die transparente Abdeckung der Scheinwerferlampe als Glas bezeichnet wird, darf also nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieses Teil aus einem speziellen Plastik besteht, das über alle Eigenschaften verfügt, die es ideal für den Einsatz als Scheinwerferabdeckung macht. Scheinwerfer Politur muss sich daher auch in der Studie an den Anforderungen von Kunststoff orientieren, um eine Pflege- und Polierwirkung erzielen zu können.
Die Anforderungen an Scheinwerfer Polituren sind beim Testen dabei recht hoch, denn die Scheinwerfer des Autos sind nicht nur im Test rund ums Jahr Wind und Wetter ausgeliefert. Erschwerend kommt hinzu, dass die hohen Geschwindigkeiten zu zusätzlichen Temperaturschwankungen und Belastungen des Materials führen. Scheinwerfer Politur soll daher im Test vor allem eines leisten: Die Materialermüdung und Alterung des Kunststoffs stoppen oder sogar reparieren, indem sie die verlorengegangenen Weichmacher in den Kunststoff zurückführt.
Scheinwerfer Politur wird im Test entweder direkt auf den zu pflegenden Scheinwerfer aufgetragen und vorsichtig mit einem geeigneten Tuch trocken einpoliert oder auf das Tuch gegeben und dann vorsichtig zum Polieren des Scheinwerfers verwendet. Hier ergeben sich im Test und im direkten Vergleich der verschiedenen Produkte Unterschiede, aber auch Übereinstimmung, was die konkrete Anwendung betrifft. Im Test werden Scheinwerfer Polituren meist im Set mit weiteren Hilfsmitteln, wie beispielsweise Poliertüchern oder Versiegelungsmitteln angeboten. Teilweise sind auch zusätzliche Poliermaterialien mit feiner Körnung beigegeben, um Haarrisse aus dem Scheinwerfer polieren zu können. In der Vergleichstabelle werden die Stärken der einzelnen Produkte sichtbar.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Scheinwerfer Polituren
Anwendungsbereiche – Scheinwerfer Politur im Einsatz
Damit der Scheinwerfer des Autos den täglichen Belastungen und dem Test standhält, aber auch in der Studie strahlend helle Beleuchtung im Straßenverkehr bietet, sollte er auch unabhängig von sichtbaren Beeinträchtigungen zur Pflege hin und wieder mit Scheinwerfer Politur behandelt werden. Die meisten Produkte zur Scheinwerfer Politur erfordern im Test, dass zunächst der zu behandelnde Scheinwerfer von Verschmutzungen gereinigt werden soll. Bei einigen Produkten reicht dies bereits aus, um die Scheinwerfer Politur aufzutragen.
Dabei wird ein trockenes, weiches Tuch verwendet, mit dem die Politur im ersten Testlauf mit langsamen, kreisenden Bewegungen und ohne Druck in den Scheinwerfer eingearbeitet wird. Milchige, erblindete Kunststoffpartien werden im Test durch die Scheinwerfer Politur wieder klar und leuchtstark. Sollte nach dem Vergleichen ein Arbeitsgang nicht ausreichen, wird die Behandlung mit der Scheinwerfer Politur wiederholt, bis sich das gewünschte Ergebnis einstellt.
Je nach Art und Schweregrad der Beeinträchtigung kann dies im Vergleich einige Zeit und Mühe in Anspruch nehmen. Anzumerken ist, dass die Scheinwerfer Politur beim ersten Testen meist zunächst noch festsitzende Verschmutzungen ablöst, die bei der vorausgegangenen Reinigung nicht entfernt werden konnten. Im Test ist daher mit mehreren Poliergängen zu rechnen. Wer seinen Autoscheinwerfern dieses Extra an Pflege zum Test gönnen möchte, sollte für die Scheinwerfer Politur im Vergleich reichlich Zeit einplanen. So lassen sich nicht nur die letzten Verunreinigungen entfernen, die Ergebnisse der Scheinwerfer Politur werden im Vergleich noch zufriedenstellenden.
Damit der umliegende Lack des Autos im Test nicht verletzt wird, muss das Scheinwerferglas jedoch vor dem Polieren ausgebaut werden. Dies erfordert im Vergleich zum Polieren von Hand noch mehr Arbeitsaufwand. Bei der Scheinwerfer Politur mit der Poliermaschine muss beachtet werden, dass zunächst mit einer geringen Umdrehungszahl begonnen werden sollte, um das Kunststoffmaterial nicht zu beschädigen.
Wer den Vergleich macht wird feststellen, dass die Politur mit der Poliermaschine wesentlich gleichmäßigere Ergebnisse liefert. Auch beim Polieren mit Poliermaschine wird die Scheinwerfer Politur zunächst zum Test auf das Kunststoffglas selbst aufgetragen. Genauso wie bei der Anwendung von Hand darf auch mit der Poliermaschine kein Druck auf den Scheinwerfer ausgeübt werden. Das Ergebnis stellt sich beim Arbeiten mit der Poliermaschine im Test jedoch schnell ein und dauert im Vergleich zur Scheinwerfer Politurvon Hand nur wenige Minuten.
Welche Arten von Scheinwerfer Politur gibt es?
Der Markt an Scheinwerfer Politur ist groß, deswegen ist ein unabhängiges Testergebnis ideal dazu geeignet, im Versuch einen ersten Überblick über geeignete Produkte zur Politur der Scheinwerfer zu gewinnen und beim Vergleichen zu helfen. Scheinwerfer Politur muss in der Eignungsprüfung zum einen Polierwirkung besitzen und zum anderen eine im Vergleich hohe Pflegewirkung für Kunststoff enthalten.
Weil dies im Test nicht immer von einem einzigen Produkt geleistet werden kann, wird Scheinwerfer Politur sehr oft im Set mit weiteren Komponenten zum Aufpolieren und Pflegen von Scheinwerfern vertrieben. Sets zur Aufbereitung von Scheinwerfern enthalten daher in erster Linie ein Produkt zur Politur der Scheinwerfer, dass eine feinkörnige Schleif- und Polierwirkung aufweist. Tiefe Kratzer im Material können im Test von einer Politur nicht beseitigt werden.
Der Umfang dieser Sets reicht dabei von der ausschließlichen Politur, die durch ein weiches Tuch ergänzt wird bis zu komplexen Sets mit mehreren Teilen, die in vielen Arbeitsschritten den Scheinwerfer nicht nur wieder klar polieren, sondern ihn auch gegen weitere Beschädigungen und Verunreinigungen versiegeln. Manche Sets umfassen in der Abwägung zudem neben der Scheinwerfer Politur auch feinkörniges Schleifpapier, das sowohl nass als auch trocken verwendet werden kann.
Hier gibt es viele spezialisierte Sets an Scheinwerfer Polituren am Markt, die bereits Polierschwämme, Polieraufsätze, Schleifscheiben oder Adapter für die Bohrmaschine enthalten. Unterschieden werden muss im Versuch auch hinsichtlich der Menge an Material, die im Set zur Politur von Scheinwerfern enthalten ist. Hier sind im Test einige Sets auf dem Markt, die lediglich die Materialmenge für zwei Anwendungen enthalten. Dies mag für kleinere Schönheitsreparaturen zwar bereits ausreichen, wer aber größere Scheinwerferschäden zu beseitigen hat, gerät mit solch einem Set im Vergleich schnell an die Grenze. Auch für den Fall, dass die Anwendung häufiger als vorgesehen wiederholt werden muss, reicht ein einziges Set im kleinen Umfang kaum aus.
Vorteile
Sehen und gesehen werden gilt in besonderem Maß im Straßenverkehr. Klare Scheinwerfer erhöhen die Sicherheit beträchtlich, wohingegen verblasste, stumpfe Scheinwerfer beim TÜV zu einer Beanstandung führen, die ein Erteilen der Plakette verhindern kann. Für jeden Bedarf gibt es im Test ein passendes Set zur Scheinwerfer Politur. Kleine Sets zur Politur sind ideal dazu geeignet, um oberflächliche Beeinträchtigungen am Scheinwerfer zu entfernen. Umfangreichere Sets sind dagegen perfekt für alle, die größere Beschädigungen gründlich entfernen wollen und auch bereits Erfahrung beim Aufbereiten und handwerkliches Geschick mitbringen.
Bei im Set gekaufter Scheinwerfer Politur sind alle Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und ein in sich geschlossenes, sofort anwendbares System. Hier entfallen die lästigen spontanen Gänge zum Baumarkt oder zur Tankstelle, um Materialien nachzukaufen, die während des Arbeitens möglicherweise erforderlich werden. Die Inhaltsstoffe der im Set enthaltenen Produkte zur Politur von Scheinwerfern passen genau zueinander, es kann also nicht zu unterwünschten Reaktionen kommen, die eher für Beschädigungen und Beeinträchtigungen sorgen.
Nachteile
In der Fülle an Sets kann beim Endverbraucher die Verwirrung groß sein, welche Scheinwerfer Politur am besten für sein Auto geeignet ist. Um sich für ein geeignetes Produkt entscheiden zu können ist im Test bereits ein Mindestmaß an Sachkenntnis rund um Kunststoffpflege notwendig. Kunden sollten sich hier vor dem Kauf in Testergebnissen und in der Gegenüberstellung informieren, um die richtige Wahl zu treffen. Bei Scheinwerfer Politur handelt es sich um ein flüssiges oder pastöses Poliermittel, das durchaus Schleifwirkung besitzt. Deswegen muss bei der Anwendung der Politur unbedingt auf eine Verarbeitung ohne das Ausüben von Druck geachtet werden.
Wird die Scheinwerfer Politur zu stark eingerieben kann sie Beschädigungen am Kunststoffglas verursachen, die nur unter großer Mühe wieder entfernt werden können. Das Entfernen von Beschädigungen im Scheinwerferglas erfordert im Praxistest einen relativ hohen zeitlichen Aufwand. Gerade bei umfangreicheren Beschädigungen muss mehrmals mit der Scheinwerfer Politur nachpoliert werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Auch beim Einsatz der Politur mit einer Poliermaschine oder einen Polieraufsatz auf der Bohrmaschine muss Zeit eingeplant werden, weil zuvor der Scheinwerfer ausgebaut werden muss.
Wer größere Beeinträchtigungen entfernen möchte oder das Polieren häufig wiederholen muss, läuft dann Gefahr, nicht genug Material zur Verfügung zu haben. Deswegen sollte schon beim Kauf der Vergleich gemacht werden, ob die gelieferte Menge zum erwarteten Arbeitsaufkommen passt.
Kurzinformation zu 7 führenden Herstellern/Marken
- Sonax
- 3M
- Presto
- Menzerna
- ATG
- Phillips
- Kitauto
So wird Scheinwerfer Politur getestet
Damit Scheinwerfer Politur im Test auf ihre Wirksamkeit geprüft werden kann, müssen zunächst Produkte ausgewählt werden, die in der Gegenüberstellung im Vergleich ähnliche Eigenschaften aufweisen. Bei der Auswahl wird schon vor dem Test auf ein möglichst hohes Maß an Vergleichbarkeit und Kongruenz für die Eignungsprüfung geachtet. Zudem muss das Ziel definiert werden, das im Rahmen des Tests erreicht werden soll. Im Fall von Scheinwerfer Politur bedeutet dies für die Untersuchung, dass im Test mit den zu testenden Produkten an echten Scheinwerfern ausgetestet wird, ob die Produkte es schaffen, die Scheinwerfer wieder klar zu polieren. Aber auch bei der Auswahl der Scheinwerfer gibt es Faktoren zu beachten.
Für einen Test, der auch im Vergleich tragfähige Aussagen liefert, müssen die Scheinwerfer aus demselben Material bestehen und eine sehr ähnliche und damit vergleichbare Beschädigung aufweisen. Sind alle Rahmenbedingungen festgelegt kann der Testdurchgeführt werden. Dazu wird die Scheinwerfer Politur im Experiment an den für den Test bereitstehenden Scheinwerfern angewendet, wobei auch die Zeitspanne bis zum Erzielen des gewünschten Ergebnisses gemessen wird. Folgende Vergleichskriterien helfen im Test dabei, ein neutrales Bild von der Leistungsfähigkeit von Produkten zur Politur der Scheinwerfer zu erhalten und einen Vergleichssieger mit guter Testnote zu ermitteln:
Reichweite des Produkts
Hier wird im Test auch geprüft, ob die vom Hersteller als Einzelartikel oder im Set mitgelieferte Materialmenge an Scheinwerfer Politur auch für beide Scheinwerfer ausreicht.
Verarbeitungsmethode
Scheinwerfer Politur kann entweder von Hand oder per Poliermaschine verarbeitet werden. Im Test muss zwischen diesen beiden sehr verschiedenen Verarbeitungsmodi grundsätzlich unterschieden werden, um ein vergleichbares Testergebnis zu erhalten.
Lieferumfang
Weil viele Produkte zur Scheinwerfer Politur im Set angeboten werden müssen diese schon vor dem Test anhand ihres Lieferumfangs vorsortiert werden. So wird sichergestellt, dass Sets die in der Untersuchung miteinander verglichen werden, die mit sehr ähnlichen Voraussetzungen zu ihren Ergebnissen gelangen.
Nachhaltigkeit
Auch, wenn viele Produkte ein schnelles und gutes Ergebnis versprechen sagt dies unter Umständen noch nichts über dessen Haltbarkeit. Im Test wird deswegen ebenfalls überprüft, ob die Scheinwerfer Politur ein Ergebnis erzeugt, das auch bei höherer Beanspruchung im Experiment nachhaltig beständig bleibt.
Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf einer Scheinwerfer Politur achten Nicht zuletzt die riesige Produktvielfalt stellt den Konsumenten vor die Qual der Wahl. Gerade die Zusammenstellung der Sets mit Scheinwerfer Politur und zusätzlichen Pflegemitteln und Arbeitshilfen macht den Vergleich umso komplexer. Damit sie sich für die richtige Politur entscheiden, müssen Sie vor der Auswahl einige Punkte im Warentest beachten. Soll die Scheinwerfer Politur auf besonders stark verwitterten Scheinwerfern angewendet werden ist zunächst eine Analyse notwendig, denn dann kann es sein, dass eine einfache Scheinwerfer Politur nicht ausreicht. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, muss in diesem Fall den Scheinwerfer vor dem Einsatz der Scheinwerfer Politur zunächst vorsichtig anschleifen.
Hier helfen am besten Sets weiter, die neben der Politur auch geeignete weitere Schleifmaterialien für massivere Eintrübungen mit enthalten. Diese können dann vor der Behandlung mit der Scheinwerfer Politur nass oder trocken herausgeschliffen werden.
Wer sich für ein Komplettset mit Scheinwerfer Politur und Arbeitshilfen entscheidet muss dann prüfen, ob genügend Material mitgeliefert wird. Sollen Scheinwerfer poliert werden, die massive Trübungen aufweisen, muss daher ein umfangreich ausgestattetes Set gekauft werden. Alternativ kann auch zusätzlich zum Scheinwerfer Politur Set weiteres Arbeitsmaterial, wie beispielsweise feinkörniges Schleifpapier dazugekauft werden.
Bei der Wahl eines Scheinwerfer Politur Sets muss auch beachtet werden, dass das mitgelieferte Material zum Polieren oder Anschleifen nicht immer für zwei stark beeinträchtigte Scheinwerfer ausreicht. Bei manchen Scheinwerfer Politur Sets ist das Arbeitsmaterial nur für wenige Minuten zu gebrauchen, bis die Schleifschwämme oder Schleifpapiere durchweichen und nicht mehr einsatzfähig sind. Scheinwerfer Politur kann im Warentest nur dann eine Besserung von Eintrübungen und Vergilbungen erzielen, wenn sich diese Beeinträchtigungen auch tatsächlich auf der Außenseite des Scheinwerfers befinden. Stammen die unschönen Effekte von Beschädigungen im Inneren des Scheinwerfers muss eine Innenreinigung erfolgen.
Die Behandlung mit Scheinwerfer Politur bringt in diesem Fall keinerlei Verbesserung. Konsumenten müssen daher schon vor dem Kauf genau prüfen, ob der Aufbereitungsbedarf an der Außenseite des Scheinwerfers besteht. Die im Test betrachteten Produkte zur Politurder Scheinwerfer sind ausschließlich für Kunststoffscheinwerfer geeignet. Wer über einen Autoscheinwerfer aus Glas verfügt, kann mit der hier betrachteten Scheinwerfer Politur keine Verbesserungen erzielen, sondern sollte sich nach anderen geeigneten Aufbereitungsmethoden umsehen. Für eine gute Sicht in der Nacht, sind gute H7-Lampen aus unserem Test-Vergleich zu empfehlen.
Beinhaltet der Lieferumfang des Sets zur Scheinwerfer Politur auch Lacke zur Versiegelung der Aufbereitung muss vom Konsumenten auch über die Testnote hinaus genau verglichen werden. Wenn ein versiegelnder Lack aufgetragen werden soll, ist im Vergleich sehr oft der Zukauf von zusätzlichem Material notwendig. Gerade zum Abkleben der zu lackierenden Fläche oder zur Abdeckung der Umgebung reicht das im Set mitgelieferte Material oft nicht für die gesamte Fläche aus. Deswegen sind hier die Anwender gefordert, vor dem Arbeitsbeginn das Set auf die enthaltene Menge zu prüfen und gegebenenfalls Material nachzukaufen.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Scheinwerfer Politur am besten?
Scheinwerfer Politur ist zwar hochspezialisiert, im Vergleich aber trotzdem leicht im Supermarkt, im Baumarkt oder an der Tankstelle zu kaufen. Die meisten Märkte halten in der Erhebung eine gewisse Auswahl an Produkten vorrätig, die im Vergleichdie üblichsten Anwendungen zur Scheinwerfer Politur ermöglichen. Wer dringenden Aufbereitungsbedarf hat, kann hier natürlich den Test machen und das am geeignetsten erscheinende Produkt mitnehmen.
Besteht aber kein Zeitdruck lohnt es sich, zum genaueren Vergleich der Produkte im Internet zu suchen. Hier haben Verbraucher inder Auswertung die volle Auswahl an einzelnen Produkten zur Scheinwerfer Politur und zu Komplettsets. Ganz ohne Einkaufsstress können Verbraucher bequem und rund um die Uhr den Vergleich zwischen den Produkten ihrer Wahl ziehen und aus der kompletten Bandbreite an Produkten dabei dasjenige wählen, das in der Analyse die höchste Kongruenz zum eigenen Bedarf bietet.
Anders als im Ladengeschäft vor Ort sind online auch Kundenrezensionen vorhanden, die praktische Hinweise auf die tatsächlichen Stärken eines Produkts geben.
Viele Märkte und natürlich auch Tankstellen schlagen beim Preis im Vergleich zu Online-Preisen kräftig auf, was sich schon bei einem einzigen Kauf am Geldbeutel deutlich bemerkbar machen kann. Hier lohnt sich der Preisvergleich im Internet, vor allem, wenn mehrere Produkte gekauft werden, beispielsweise auf Vorrat für weitere geplante Aufbereitungen.
Wissenswertes und Ratgeber
Mit Scheinwerfer Politur können Endverbraucher ihrem Auto relativ unkompliziert etwas Gutes tun und gleichzeitig die Sicherheit im Straßenverkehr durch klare Scheinwerfer im Test deutlich erhöhen. Gerade vor der TÜV-Inspizierung kann es sich lohnen, das Auto mit dieser kleinen Schönheitsreparatur aufzuwerten. Hier erfahren Sie allerlei Wissenswertes über Scheinwerfer Politur und wie Sie noch mehr damit erreichen können.
Die Entwicklung von Scheinwerfer Politur im Laufe der Zeit
Scheinwerfer Politur ist ein Thema, das eng mit der Autoaufbereitung zusammenhängt. Diese ist ein Handwerk, das ohne Zulassung ausgeübt werden kann und im Rahmen von Schulungen erlernt wird. Wird ein Auto einer Außenaufbereitung unterzogen, wird auch der Zustand der Scheinwerfer überprüft und gegebenenfalls aufbereitet. Scheinwerfer Politur spielt dabei eine wesentliche Rolle. Heute sind Scheinwerferabdeckungen an Autos nicht mehr aus echtem Glas gefertigt, sondern aus Arcylglas. Ende der 1920er Jahre wurde dieser Werkstoff in Europa zeitgleich von mehreren Chemikern entwickelt.
Diese können durchaus als Vorläufer der heute üblichen Produkte zur Scheinwerfer Politur gelten.
Zahlen, Daten, Fakten rund um Scheinwerfer Politur
Einzelprodukte und Sets zur Scheinwerfer Politur sind heute verbreitet und leicht zugänglich. Daher wundert es kaum, dass schon viele Endverbraucher den Test gemacht haben, mit solch einem Produkt vergilbte Scheinwerfer wieder zum Strahlen zu bringen. Im direkten Vergleich lohnt sich die Investition in ein Set zur Scheinwerfer Politur. Schließlich kostet der Tausch beider Scheinwerfer in der Vertragswerkstatt bis zu 600 Euro, auch im Rahmen der TÜV-Inspizierung.
Wer mit einem Set ans Werk geht, sollte sich aber die notwendige Zeit für die Aufbereitung nehmen und in der Erhebung etwa 90 Minuten Arbeitszeit für beide Scheinwerfer einplanen. Der ideale Zeitpunkt, um eine Scheinwerfer Politur durchzuführen ist der Beginn der dunklen Jahreszeit. Schließlich ist klare, helle Sicht im Straßenverkehr in Herbst und Winter ein entscheidender Sicherheitsfaktor.
Scheinwerfer Politur selber machen
Wer seinen Scheinwerfer wieder klar polieren möchte, aber dabei auf bereits Vorhandenes im Haushalt zurückgreifen will, muss abseits der Vergleichstabelle genau hinschauen. Anstelle von Scheinwerfer Politur kann auch ein spezielles Kunststoffpflegemittel verwendet werden Dabei sollte genau der Vergleich gemacht werden, ob es sich auch für die Kunststoffart des Scheinwerfers eignet. Eine herkömmliche Autopolitur hat zwar Ähnlichkeit, darf hingegen auf keinen Fall als Scheinwerfer Politur verwendet werden.
Diese ist zu aggressiv und kann im Test sogar zu Spannungsrissen im Scheinwerfer führen. Mit normalem Glasreiniger lassen sich auch auf dem Autoscheinwerfer gute Ergebnisse erzielen, wenn die Verschmutzungen nicht allzu gravierend sind. Nach der Anwendung müssen Reste des Glasreinigers allerdings sorgfältig abgerieben werden.
Gegen Kratzer kann Glasreiniger natürlich nichts ausrichten. Diese lassen sich mit einer kleinen Menge Zahnpasta polieren. Anders als Scheinwerfer Politur füllt Zahnpasta die mikrofeinen Risse in der Beschichtung aus und sorgt dadurch für eine ebenmäßigere Oberfläche. Auch Zahnpasta darf wegen der Beschädigungsgefahr nicht auf den Lack aufgetragen werden. Wer statt einer Scheinwerfer Politur auf ein Naturprodukt setzen möchte, kann die Scheinwerfer nach reiflicher Abwägung auch zum Test mit einer aufgeschnittenen Zitrone polieren. Diese entfaltet durch ihre Säurewirkung eine hohe Reinigungskraft, die jedoch nur entfernte Ähnlichkeit mit der Wirkung einer Politur hat.
Sicherheitshinweise im Umgang mit Scheinwerfer Politur
Bei Scheinwerfer Politur handelt es sich um ein Produkt, das je nach Hersteller über einen andere Zusammensetzung von gefährlichen Chemikalien verfügt. Dass Scheinwerfer Politur nicht in die Hände von Kindern gelangen darf ist daher selbstverständlich. Scheinwerfer Politur gilt im Produkttest als Emulsion aus Schleifmitteln, speziellen Lösemitteln und herstellerspezifischen Additiven. Zu den im Test gefährlichen Inhaltsstoffen von Scheinwerfer Politur gehören verschiedene Kohlenwasserstoffe, Isoalkan Cyclene und ein gewisser Prozentsatz an Aromaten. Produkte zur Scheinwerfer Politur sind leicht entflammbar und müssen sowohl bei der Verarbeitung als auch zur Lagerung von Hitzequellen oder Feuer ferngehalten werden.
Auch die entstehenden Dämpfe sind entzündlich. Die empfohlene Lagertemperatur liegt bei zahlreichen Produkten um 20°C. Weil Scheinwerfer Politur wasserlöslich ist und eine Gefährdung für das Ökosystem der Gewässer bedeutet, darf das Produkt nicht in das Erdreich oder in die Kanalisation gelangen. Hier müssen Konsumenten entsprechend geeignete Entsorgungsmaßnahmen ergreifen und Produktreste beispielsweise über Schadstoffsammlungen entsorgen.
Weil zahlreiche Produkte zur Scheinwerfer Politur hautreizende und augenreizende Wirkung besitzen, sollten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen vor dem Verarbeitungsbeginn vorgenommen werden. Dies bedeutet im Test, dass sowohl das Tragen von Handschuhen als auch das Tragen einer Schutzbrille angezeigt sein kann. Scheinwerfer
Politur in 8 Schritten richtig anwenden
Viele Produkte zur Scheinwerfer Politur werden im Set mit Hilfsmitteln für ein gutes Ergebnis angeboten. Diese Nebeneinanderstellung bietet einen Blick auf die konkrete Anwendung der Scheinwerfer Politur.
Schritt 1
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 5
Schritt 6
Schritt 6
Schritt 7
Schritt 7
Schritt 8
Schritt 8
10 Tipps zur Pflege & Wartung von Scheinwerfern
Wegen ihrer ständigen Exposition zu Wind, Wetter, Fahrtwind, Waschanlagen und zahlreichen weiteren Faktoren verlieren Scheinwerfer sehr leicht ihr klares Licht. Mit diesen 10 Tipps lässt sich in der Auswertung das Strahlen im Test noch länger bewahren.
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Tipp 8
Tipp 8
Tipp 9
Tipp 9
Tipp 10
Tipp 10
Nützliches Zubehör zu Scheinwerfer Politur
Scheinwerfer Politur als einzige Maßnahme kann zwar bei leichten Beeinträchtigungen wieder für klare Scheinwerfer sorgen, gehen die Verschmutzungen und Mikrorisse tiefer, reicht ein Poliermittel allein nicht aus. Um die Scheinwerfer Politur noch effektiver zu machen sollten Anwender im Vergleich nicht auf das feinkörnige Abschleifen der Scheinwerfer verzichten. Hilfreiches Zubehör zur Verarbeitung von Scheinwerfer Politur sind daher im Test Schleifpapiere in verschiedenen Körnungen, wie sie auch in manchen Scheinwerfer Politur Sets mitgeliefert werden.
Auch weiche Mikrofasertücher zum Auftragen und Abreiben der Politur sollten in ausreichender Menge vorrätig sein. Wer ein Scheinwerfer Politur Set verwendet, das sich im Test bewährt hat, kann die darin enthaltenen Materialien auch separat im Baumarkt zur Probe nachkaufen. Für die Verarbeitung möglicher Versiegelungslacke sollten Reinigungsmittel, wie beispielsweise Pinselreiniger und Abtropfgelegenheiten vorhanden sein. Auch Abdeckmaterialien, wie beispielsweise Kreppband, aber auch Plane oder Zeitungspapier für den Untergrund sollte zur Verfügung stehen.
W-Fragen:
Wie oft soll Scheinwerfer Politur angewendet werden?
Scheinwerfer Politur im Test kann immer dann angewendet werden, wenn an der Außenseite des Scheinwerfers unschöne Kratzer und Vergilbungen für matte, stumpfe Scheiben sorgen.
Wie wird Scheinwerfer Politur angewendet?
Die Politur wird nach Herstellerangaben auf die zu polierenden, matten Bereiche des Scheinwerfers aufgebracht und sorgfältig eingearbeitet. Dabei darf kein starker Druck ausgeübt werden, da die Scheinwerfer Politur sonst möglicherweise selbst Kratzer im Kunststoffmaterial erzeugt. Gerne kann an einer unauffälligen Stelle ein Testlauf gemacht werden.
Welche Anwendungsoptionen gibt es?
Neben der Anwendung von Hand kann Scheinwerfer Politur auch immer mit der Maschine eingearbeitet werden. Dabei kann im Vergleich zu einer Poliermaschine auch eine Bohrmaschine mit entsprechendem Polieraufsatz genutzt werden. Eine Poliermaschine darf im Test nur mit einer niedrigen Umdrehungszahl zur Scheinwerfer Politur eingesetzt werden, da sonst Verformungsgefahr für den Scheinwerfer besteht.
Was eignet sich zur Scheinwerfer Politur?
Das Polieren der Scheinwerfer sollte mit geeignetem Material erfolgen. Feine Verschmutzungen können mit einem sehr feinkörnigen Schleifpapier nass herausgeschliffen werden, oder mit Scheinwerfer Politur. Für umfangreichere Polierarbeiten müssen in der Nebeneinanderstellung mehrere Körnungen verwendet werden, um Risse möglichst gründlich entfernen zu können.
Was kostet Scheinwerfer Politur?
Die Kosten für Scheinwerfer Politur richten sich im Vergleich auch immer nach dem Aumfang der durchzuführenden Polierarbeiten. Für kleinere Beschädigungen reicht mitunter ein Komplettset vollständig aus. Bei umfangreicheren Polierarbeiten muss im Vergleich häufig Zusatzmaterial hinzugekauft werden, um die Arbeiten mit zufriedenstellendem Ergebnis ausführen zu können.
Welche Scheinwerfer Politur eignet sich?
Alle im Test untersuchten Produkte sind von ihren Herstellern für die Scheinwerfer Politur hergestellt und überprüft worden. Welche Scheinwerfer Politur im Einzelfall am besten geeignet ist, kommt auf den Grad der Beeinträchtigungen an und auf die Verarbeitungsmethoden, die der Kunde wünscht, denn auch Vergleichssieger haben Nachteile.
Wohin mit Scheinwerfer Politur?
Auch Scheinwerfer Politur enthält wie viele andere Reinigungsmittel im Produkttest eine Anzahl von Komponenten, die potentiell gesundheitsgefährdend sind. Scheinwerfer Politur darf ausserdem keinesfalls in Kinderhände geraten und muss daher außer Reichweite der Kleinsten aufbewahrt werden. Die ideale Lagerungstemperatur für Scheinwerfer Politur liegt bei etwa 20°C.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Sind die Scheinwerfer gründlich poliert und sorgfältig versiegelt, kann das Ergebnis in der Übereinstimmung durchaus längere Zeit halten. Eine zusätzliche Versiegelung mit Klarlack erhöht die Lebensdauer des Ergebnisses deutlich. Sobald der Klarlack durch Witterungseinflüsse abblättert, können im Test allerdings weitere Beschädigungen auftreten, die ein erneutes Polieren notwendig machen.
Wie lange kann man Scheinwerfer Politur aufbewahren?
Angebrochene Gebinde an Poliermittel oder Versiegelungslack lassen sich im Test mehrere Monate aufbewahren. Dabei muss darauf geachtet werden, diese möglichst luftdicht zu verschließen, um das Austrocknen zu verzögern. Unbrauchbare Flüssigkeiten müssen dann über die Schadstoffsammlung entsorgt werden.
Warum müssen polierte Scheinwerfer lackiert werden?
Das zusätzliche Auftragen von Klarlack auf die frisch polierten Scheinwerfer verlängert die Haltbarkeit des guten Ergebnisses, ist aber per se nicht zwingend notwendig. Im Vergleich wird es jedoch häufig empfohlen, weshalb viele Sets zur Scheinwerfer Politur auch einen Klarlack enthalten. Wird der Scheinwerfer nicht lackiert, treten erneute Beschädigungen am Scheinwerfer möglicherweise etwas früher auf.
Weiterführende Links und Quellen
- https://www.autogenau.de/ratgeber/allgemeine-tipps/autopflege/gute-sicht-auch-im-dunkeln-so-polieren-sie-ihre-scheinwerfer.html
- https://www.focus.de/auto/news/ratgeber-truebe-scheinwerfer-aufpolieren-so-strahlen-die-augen-wieder_id_5633158.html
- https://www.autoextrem.de/artikel-ratgeber/805-scheinwerfer-kunststoff-richtig-reinigen-polieren.html
- https://www.fairgarage.com/de-de/scheinwerfer-reparatur
- http://www.carmio.de/blog/4677-vergilbte-scheinwerfer-richtig-polieren
FAQ
Wie viel kostet Scheinwerfer polieren?
Die Kosten zur Aufbereitung der Scheinwerfer sind von der Größe der Leuchten abhängig und können grob gestaffelt werden. Kleiner PKW: 15 Euro pro Leuchte. Mittlere PKW: 20 Euro pro Leuchte.
Welche Körnung zum Scheinwerfer schleifen?
Mit jeder Körnung kann man die ganze Fläche der Scheinwerfer gleichmäßig und bis in die Randbereiche schleifen. Mit wenig Druck muss gearbeitet werden. Sauber mit der Fläche schleifen und nicht nur mit der Kante aufsetzen. Das sind die wichtigsten Tipps.
Ist Scheinwerfer Polieren erlaubt?
Scheinwerfer zu polieren, ist ganz klar gesetzlich verboten. Autoscheinwerfer besitzen eine Bauartgenehmigung und dürfen grundsätzlich nicht verändert werden.
Wie bekomme ich vergilbte Scheinwerfer wieder sauber?
Scheinwerfer polieren kann man mit Zahnpasta. Tragen Sie die Zahnpasta auf den Scheinwerfer auf und verreiben Sie mit einem weichen Tuch oder noch besser Mikrofaser-Tuch die Zahnpasta auf der Leuchtfläche. Führen Sie das Auftragen in kreisenden Bewegungen durch und spülen Sie den Schmutz danach mit Wasser ab.