Für ihre umfangreichen Luftentfeuchter ist die Marke Trotec weithin bekannt. Hier finden Sie für jeden Einsatzzweck die richtige Leistungsklasse. Diese Geräte erreichen ein optimales Raumklima und reduzieren muffige Gerüche und Schimmelbildung. In diesem Ratgeber über Luftentfeuchter können Sie sich über die unterschiedlichen Geräte eingehend informieren. Vielleicht sind Trotec-Luftentfeuchter auch für Sie von Interessen.
Über das Unternehmen
Hinter dem Label Trotec verbirgt sich die deutsche Trotec GmbH & Co.KG mit Sitz in Heinsberg. Das Unternehmen ist ein professioneller Anbieter von Heiztechniken, Lüftungs- und Klimaanlagen und den dazugehörigen Messgeräten.
Zum Produktsortiment gehören beispielsweise:
- Luftbehandlungsanlagen, Arbeitszelte und Sichtschutzwände,
- Klimageräte, Ventilatoren und Heizgeräte,
- Reifenprüfer, Grill- und Raumthermometer,
- Luftbefeuchter, Luftwäscher und Luftentfeuchter.
Welche Luftentfeuchter von Trotec gibt es?
Trotec gehört zu den führenden Anbietern von Luftentfeuchtern. Hier finden Sie eine sehr große Auswahl an innovativen Geräten für unterschiedlich große Räume.
Die TTR-Serie von Trotec
Besonders klein und kompakt präsentieren sich die Luftentfeuchter der TTR-Serie. Diese Geräte verfügen über mehrere Betriebsprogramme, wobei neben einem Automatik- und Permanentbetrieb auch ein Eco- und Leisebetrieb einstellbar sind. Diese Modelle arbeiten mit einer fortschrittlichen Absorptionstechnik und benötigen noch nicht einmal einen Kompressor oder ein Kältemittel.
Jedoch sind diese Luftentfeuchter nur für Räume bis 20 m² einsetzbar. Sehr gerne werden diese Geräte in Wohnmobilen, Caravans, auf Jachten und in kleinen, unbeheizten Räumen eingesetzt. Neben einer Timer-Funktion ist noch ein dreistufiger Ventilator enthalten. Für eine bessere Luftqualität sorgt ein integrierte Ionizer. Mithilfe einer Swingfunktion der Lamellen wird der Luftstrom noch besser verteilt.
Das Kondenswasser wird in einem Auffangbehälter gesammelt. Je nach Modell kann auch ein externer Schlauchanschluss verwendet werden.
Die TTK-Serie von Trotec
Die TTK-Serie stellt die gängigen Home-Luftentfeuchter dar. Hierbei handelt es sich in aller Regel um würfelförmige Gehäusedesign, die es jedoch in sich haben. Die Einstiegsgeräte kommen auf eine Entfeuchtungsleistung von 10 Litern am Tag, die Top-Modelle auf 30 Liter am Tag. Sie sind für ein Raumvolumen bis maximal 200 m³ konzipiert.
Ein einstellbares Hygrostat dient der Überwachung der aktuellen Luftfeuchtigkeit. Sobald die Raumfeuchtigkeit einen bestimmten Wert überschreitet, schaltet sich der Luftentfeuchter von alleine ein. Der Wasserbehälter mit Wasserstandsanzeige kann einfach entnommen werden. Ebenso bieten diese Modelle die Möglichkeit, einen externen Wasserablauf per Schlauch anzuschließen. Sämtliche Modelle verfügen über eine verstellbare Ausblasvorrichtung.
Das Bedientableau verfügt über eine praktische LED-Beleuchtung und ist nahezu intuitiv bedienbar. Diese Geräte finden Sie im unteren bis mittleren Preissegment.
Die TTK-Serie mit HEPA-Filter von Trotec
Zu den aktuellen Top-Modellen gehört die TTK-Serie mit integriertem HEPA-Filter. Diese Geräte sind sogenannte Kombigeräte und dienen nicht nur der Luftentfeuchtung, sondern auch der Luftreinigung. Besonderes Herausstellungsmerkmal ist der HEPA-Filter, der bis zu 99 % aller schädlichen Pollen und Pilzsporen aus der Luft beseitigt. Hier kann insbesondere das aktuelle Modell TTK 110 HEPA mit einer hohen Entfeuchtungsleistung überzeugen.
Dieser Luftentfeuchter ist für Räume bis 120 m² oder Raumvolumen bis 300 m³ geeignet. Seine Entfeuchtungsleistung liegt bei 40 Litern am Tag. Der Wasserbehälter fasst 6 Liter und kann einfach entnommen werden. Über das digitale Bedienfeld mit Anzeige lassen sich die gewünschten Einstellungen vornehmen und die Luftfeuchtigkeit ablesen.
Vorteilhaft ist die Swingfunktion, mit der die Ausblasrichtung optimal verteilt wird. Dieser Luftentfeuchter kann im Dauerbetrieb und Automatikbetrieb betrieben werden. Ein Vorfilter nimmt die gröbsten Verunreinigungen auf und kann einfach gereinigt werden. Neben einer Timersteuerung besitzt das Modell auch einen flüsterleisen Nachtbetrieb.
Ein Highlight ist jedoch der HEPA-Filter mit Aktivkohle, der selbst die kleinsten Luftverunreinigungen aufnimmt und somit für ein hohes Wohlbefinden sorgt. Dieser Luftentfeuchter liegt im gehobenen Preissegment.
Die TTK-Bautrockner-Serie von Trotec
Schließlich bietet Trotec auch noch die traditionellen Bautrockner im Stahlgehäuse an. Diese Geräte sind mit einer professionellen Heißgasabtauautomatik ausgestattet. Sie können problemlos in ungeheizten Räumen eingesetzt werden und erreichen eine hohe Entfeuchtungsleistung von 40 Litern am Tag. Sie können für Räume bis 70 m² Größe verwendet werden.
Diese stabilen Geräte sind mit einem robusten Rollengestell und Tragegriffen ausgestattet und lassen sich somit einfach manövrieren. Dank der SuperDry-Funktion lässt sich damit auch zuverlässig die Wäsche trocknen. Diese Geräte finden Sie im gehobenen bis höheren Preissegment.
Die Besonderheiten der Luftentfeuchter von Trotec
Die Heißgas-Abtauautomatik
Einige Trotec-Luftentfeuchter sind mit einer Heißgas-Abtauautomatik ausgestattet. Diese Technik ist besonders effizient und ermöglicht eine kontinuierliche Entfeuchtungsleistung ohne Abtaupausen, in denen üblicherweise keine Entfeuchtung stattfinden kann.
Einstellbarer Hygrostat
Die meisten Trotec-Modelle verfügen über ein individuell einstellbares Hygrostat. Damit wird kontinuierlich die Luftfeuchtigkeit überwacht.
Ist die Raumfeuchtigkeit normal, schaltet sich das Geräte von alleine wieder aus.
HEPA-Filter
Allergiker werden sich über den Luftentfeuchter mit HEPA-Filter freuen. Dieser verfügt zusätzlich über einen Aktivkohlefilter, der auch die noch so kleinsten Luftverunreinigungen aufnimmt und somit für ein frisches und sauberes Raumklima sorgt.
Fazit:
Die Luftentfeuchter von Trotec gibt es in allen erdenklichen Leistungsgrößen und überzeugen insgesamt mit einem formschönen Design. Diese Geräte erreichen eine hohe Entfeuchtungsleistung. Sie sind auch in größeren Wohnräumen ideal einsetzbar. Mit einem HEPA-Filter lässt sich die Raumluft zusätzlich reinigen. Neben kompakten Luftentfeuchtern im Würfeldesign sind die meisten als übliches Standgerät mit Rollen ausgeführt.
Viele Trotec Luftentfeuchter können durchaus zu der Gruppe der Luftentfeuchter Testsieger gezählt werden. Sie werden zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis angeboten und können daher uneingeschränkt zum Kauf empfohlen werden.