Beim Namen Remington sollte man nicht an den gleichnamigen US-amerikanischen Waffenproduzenten denken, sondern vor allem an Produkte aus den Bereichen Haar- und Gesichtspflege. Denn vor allem in diesen Bereichen hat sich Remington einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Heute gelten alle Produkte, vom elektrischen Rasierapparat für Herren und Damen bis zu den Epilierern und Glätteisen der Marke als extrem hochwertig. Die Produktentwickler lassen sich ständig neue Funktionen und Features einfallen, durch die ihre Produkte immer leichter zu bedienen sind.
Das Unternehmen Remington in Fakten und Daten
Die abwechslungsreiche Geschichte beginnt mit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1936. Der neu gegründete Geschäftsbereich war nicht eigenständig, sondern gehörte zum Konzern Remington Rand. Bereits ein Jahr später konnte der erste Elektro-Trockenrasierer vorgestellt werden. es folgten Rasierer mit wachsender Scherkopfzahl und 1960 wurde der erste Akku-Rasierer präsentiert.
Im Jahre 1979 kaufte Victor Kiam das Unternehmen auf und führte es unter dem Namen Remington Products Inc. weiter. 1996 kam es zu einer weiteren Umfirmierung, ab diesem Zeitpunkt hieß das Unternehmen Remington Products Company LLC. 2003 ging Remington in den Besitz des US-amerikanischen Batterieproduzenten Rayovac über, der sich ab 2005 Spectrum Brands nannte. Zu diesem Konzern gehören die Remington-Produkte bis heute. In Deutschland werden die Rasierer, Epilierer und Glätteisen der Marke durch die VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA verkauft.
Glätteisen von Remington – die verschiedenen Modelle
Die Namen der Modelle lauten:
- KERATIN PROTECT HAARGLÄTTER
- PROLUXE HAARGLÄTTER
- SILK HAARGLÄTTER
- AIR PLATES HAARGLÄTTER
- SALON COLLECTION HAARGLÄTTER
- PRO-ION STRAIGHT HAARGLÄTTER
- SHINE THERAPY HAARGLÄTTER
- PRO-SLEEK & CURL HAARGLÄTTER
- BREITER PRO-CERAMIC EXTRA HAARGLÄTTER
- PRO-CERAMIC ULTRA HAARGLÄTTER
- ON THE GO MINI-HAARGLÄTTER
- CERAMIC STRAIGHT HAARGLÄTTER
- CERAMIC SLIM HAARGLÄTTER
Auch bei den Glätteisen von Remington geben die Bezeichnungen bereits einen Hinweis auf bestimmte Eigenschaften beziehungsweise Funktionen der Geräte. Auffällig ist das ergonomische und moderne Design, durch welche die Geräte sich gut greifen lassen. Beim Gewicht wurde gespart und so können Sie die Geräte auch über längere Zeit hinweg nutzen, ohne anschließend Muskelkater zu haben. Vor allem im Bereich Sicherheit hat sich Remington für seine Glätteisen einige, sehr sinnvolle Features einfallen lassen.
Besonderheiten der Glätteisen von Remington
Das Unternehmen kann als absoluter Profi im Bereich von Haarpflege- und Hairstyling-Produkten bezeichnet werden. Dies zeigt sich bereits an der Vielzahl von Funktionen, die die Produktentwickler sich ausgedacht und in die Glätteisen integriert haben. Mit den folgenden Besonderheiten möchten sie Ihnen als Kunden die Benutzung der Glätteisen erleichtern und diese auch sicherer machen:
- OPTIheat-Technologie (für gezielt einsetzbare Hitze)
- Styling-Platten (mit Ultimate-Glide-Keramikbeschichtung, Keramik-Turmalin-Beschichtung oder Überzug mit Seidenproteinen, federnd gelagert)
- Breite Platten (für schnelleres Styling, nur bei bestimmten Modellen)
- Hitzeschutzsensor (zur Vorbeugung von Haarschädigungen)
- Aufheizzeit (10 bis 30 Sekunden, beim Reise-Glätteisen 60 Sekunden)
- Temperatur-Boost-Funktion (für zügiges Erreichen der höchsten Temperatur)
- Sicherheitsabschaltung (automatisch nach 60 Minuten)
- Display (digital mit bis zu 10 verschiedenen Temperatureinstellungen zwischen 140° C und 240° C)
- Haartyp-Skalierung (Anzeige über das Display)
- Memory-Funktion
- Cool-Touch-Gehäuse (für sicheres Greifen mit beiden Händen)
- „Pro +“-Einstellung (auf 185 °C, für schonendes Styling)
- Tastensperre (verhindert versehentliches Verstellen der Temperatur)
- Transportverriegelung (für sicheren Transport)
- Spannungsanpassung (zur weltweiten Nutzung)
- Kabel (bis zu 3 m Länge, mit Drehgelenk für einfache Nutzung)
- Garantie (zwischen 3 und 5 Jahren)
Eine sehr sinnvolle Besonderheit ist die neuartige OPTIheat-Technologie, durch die gewährleistet wird, dass die Hitze genau dorthin gelangt, wo sie benötigt wird. Für einen besonders schonenden Umgang mit den Haaren sorgen die Platten, die entweder federnd gelagert oder gar lose aufgehängt sind.
Dadurch reagieren sie besonders empfindlich auf jede Bewegung. Auch die Hitzeschutzfunktion, die angezeigte Haartyp-Skalierung und die „Pro+“-Einstellung sorgen für ein schonendes Styling. Im Bereich Sicherheit bieten die Glätteisen von Remington mit ihrer Tastensperre, der Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten sowie mit der Transportverriegelung ein Höchstmaß an Sicherung. Auch das drehbare Kabel und das Cool-Touch-Gehäuse erleichtern die Arbeit mit den Geräten. Ein besonderer Service ist die wirklich lange Garantiezeit zwischen 3 und 5 Jahren, die sich bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen sogar noch um ein weiteres Jahr verlängern lässt.
Preise für Remington-Glätteisen und Bewertung
Bei so viel integrierter Technik würde man eigentlich sehr hohe Preise erwarten. Allerdings liegt die Preisspanne für Glätteisen von Remington lediglich zwischen knapp 20 Euro und maximal 90 Euro, wodurch die Geräte mit Blick auf ihre Leistungsfähigkeit zu Recht als günstig bezeichnet werden können. Dass ihre Qualität sehr gut ist, zeigt sich an einem hervorragenden 5. und 6. Platz bei einem Glätteisen Test, an dem zwei Geräte der Marke teilgenommen haben.
Bei diesem Test konnten sie vor allem durch die Ionen-Technologie, die variabel einstellbaren Temperaturen, die Verriegelungs- beziehungsweise Tastensperrfunktion sowie die sehr hochwertige Verarbeitung punkten. Auch das Preis-Leistungsverhältnis wurde als absolut angemessen bewertet. Mit Gesamtnoten von 1,4 und 1,5 schnitten beide Glätteisen also wirklich erstklassig ab.