TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Dachfahrradträger-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

FAQ zum Fahrradträger

Vorteile & Anwendungsbereiche von Heck-FahrradträgernVor dem Kauf eines Fahrradträgers beantworten Verbraucher sich am besten mehrere Fragen.

Die Beantwortung dieser Fragen erleichtert die Kaufentscheidung und vermeidet einen Fehlkauf. Der Preis spielt beim Kauf eines Fahrradträgers eine untergeordnete Rolle.

Wichtig sind Zweckmäßigkeit, leichte Handhabung und die Freude am Fahrradfahren.

Fahrradschloss

Passt der Fahrradträger zum Fahrzeugmodell und zum Benutzerverhalten?

Verbraucher fragen sich am besten, welcher Fahrradträger zu ihnen passt. Bei der Auswahl des richtigen Fahrradträgers kommen viele Hersteller infrage. Dabei heißt es, sich Grundfragen zur Sicherheit und Montage beantworten zu lassen.

Eine gute Fachberatung ist wichtig. Denn im Idealfall trägt der Träger viele Jahre zur Freude seines Besitzers bei. Wir sind der Meinung, es kommt darauf an, die optimale Transportlösung für die eigenen Anforderungen und das eigene Fahrzeug zu finden.

Wo lässt sich der Fahrradträger am oder im Fahrzeug am besten befestigen?

Eine Frage, die sich stellt, lautet: Wo lässt sich der Fahrradträger am oder im Fahrzeug am besten befestigen? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten wie Heck, Dach, Innenraum, Deichsel und Anhängerkupplung. Weiter unten beschäftigen wir uns genauer mit den verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten.

Fahrradschloss

Wie viele Fahrräder muss der Fahrradträger aufnehmen?

Thule BackPac 973 Heckklappen-FahrradträgerEine andere Frage stellt sich nach der Anzahl der Fahrräder, die der Fahrradträger aufnehmen kann. Die im Handel verfügbaren Träger sind in der Lage, ein bis vier Fahrräder zu transportieren. Wichtig dabei ist die zulässige Dach- und Stützlast des Fahrzeugs. Des Weiteren haben die Träger eine Zuladungsbegrenzung, die es zu beachten gilt.

Für welchen Fahrradtyp eignet sich der Träger?

Nicht alle Fahrradträger sind für alle Fahrradtypen geeignet. Kinderräder lassen sich am besten im Kofferraum transportieren oder mit zusätzlichen Gurten am Träger befestigen. Drei- oder Tandemräder sind für herkömmliche Fahrradträger nicht geeignet. Gleiches gilt in vielen Fällen für E-Bikes und Pedelecs.

Lassen sich mit einem Fahrradträger andere Gegenstände transportieren?

Natürlich ist es interessant zu wissen, ob sich ein Fahrradträger laut Gesetz für den Transport von Fahrrädern und anderen Gegenständen hernehmen lässt. Diese Frage beantworten wir mit: ja. Als Voraussetzung gilt, dass er gemäß den Anforderungen der Straßenverkehrsordnung entspricht und der Benutzer die zulässige Dach- und Stützlast beachtet. Fragen wie diese beantworten die Hersteller des jeweiligen Trägers.

Lässt sich der Kofferraum öffnen?

EUFAB 11417 Fahrradträger JamesDie Frage, ob sich der Kofferraum mit einem Fahrradträger öffnen lässt, stellt sich vielen Interessierten an einem Träger. Diesen sagen wir, dass es eine Vielzahl von Fahrradträgern gibt, die sich abklappen lassen. Auf diese Weise lassen sie mit Fahrrädern den Zugang zum Kofferraum zu. Des Weiteren lässt sich der Kofferraum bei vielen Heckträgern öffnen. Oftmals ist das Öffnen des Kofferraums abhängig vom Fahrzeugtyp.

Führt ein Fahrradträger zu verändertem Fahrverhalten?

Wer mit einem Fahrradträger am oder auf dem Auto unterwegs ist, muss sich auf verändertes Fahrverhalten des Fahrzeugs einstellen. Der Grund ist, dass sich das Gewichtsverhältnis des Fahrzeugs ändert. Die Windverhältnisse tragen einen Teil bei, da Fahrradträger und Fahrräder eine zusätzliche Angriffsfläche bilden.

Fahrradschloss

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.973 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...