Hammer ist neben Kettler und Christopeit einer der bekanntesten Anbieter von Ausdauergeräten. Doch nicht nur das: Auch kann die Marke Hammer auf eine immens lange Geschichte zurückblicken; bereits seit mehr als 100 Jahren existiert diese Marke. Einst begann das in Bayern ansässige Unternehmen mit der Produktion von Tennisschlägern; heute ist Hammer einer der bekanntesten Sportartikelhersteller Europas. Das Unternehmen Hammer wurde im Jahr 1900 von Heinrich Hammer und seiner Frau gegründet. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Unternehmen jedoch bekannt, was in erster Linie an der Produktion der Skier lag. Einen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens stellte das Jahr 2005 dar, denn in diesem Jahr führte Hammer die Marke Finnlo ein. Bis heute steht diese für absolut hochwertige Sportgeräte, die keine Wünsche offen lassen. Lesen Sie, was die Ergometer von Hammer so einzigartig macht und welche Produkte Sie bei Hammer noch erwerben können.
Die Hammer Ergometer im Test 2018
Hammer bietet Ihnen insgesamt neun verschiedene Ergometer an; vom Preis-/Leistungssieger XT5 bis hin zum professionellen Liegeergometer FINNLO Maximum. Einer der Testsieger von Hammer ist das Exum XTR Ergometer FINNLO by Hammer, welches Sie im Onlineshop zum Preis von 599 Euro erwerben können. 18 verschiedene Trainingsprogramme, eine große Blue Backlight Trainingsanzeige sowie sehr gute Laufeigenschaften wurden bei diesem Modell schon häufig gelobt.
Darüber hinaus sind die Schnellwahltasten in der Praxis recht hilfreich. Absolutes Highlight dieses Modells aber ist die Multimedia Ausstattung. Praktisch: Dieses Ergometer verfügt über eine Halterung für Ihr Tablet oder Smartphone, so dass Sie während des Trainings E-Mails checken, Videos ansehen oder mit Freunden chatten können. Der Super Soft Sattel sorgt dabei für ein komfortables Sitzen. Den Sattel können Sie nicht nur nach vorne und hinten, sondern auch in der Höhe verstellen. Damit ist das Exum XTR Ergometer sogar für Personen mit einer Körpergröße über zwei Metern geeignet.
Sie suchen ein Ergometer mit einem besonders tiefen Einstieg? Dann sehen Sie sich dasFinnlo Varon Stressless Ergometer an! Dieses ermöglicht es auch Senioren oder körperlich eingeschränkten Personen, sich am Ergometer fit zu halten. Die Leistung können Sie bei diesem Modell in 5-Watt Schritten zwischen 25 und 400 Watt einstellen. Dies entspricht 40 Belastungsstufen, was in der Praxis absolut ausreichend ist. Im Ergometer Test begeistert beim Varon Stressless Ergometer vor allem die einfache Bedienung: Während das Exum XTR Ergometer mit einem Trainingscomputer mit zahlreichen Tasten ausgestattet ist, finden Sie hier einen Drehknopf mit nur vier Tasten. Eines der meistverkauften Produkte aus dem Hause Hammer ist das XT5 Ergometer, was sicher am recht günstigen Anschaffungspreis liegt.
Wie vorweg bereits erwähnt, können Sie bei Hammer auch die so beliebten Liegeergometer erwerben. Sie haben die Wahlmöglichkeit aus folgenden drei Modellen:
- Hammer Liegeergometer Comfort XTR
- Finnlo Maximum Liegeergometer Cardio Strider
- Finnlo Recumbent Bike
Das Comfort XTR Liegeergometer ist dabei das preisgünstigste Modell, welches Sie im Hammer Onlineshop für 599 Euro erwerben können. Der Preis-/Leistungssieger bietet Ihnen eine Rückenlehne mit Lordosenstütze und damit höchsten Sitzkomfort. Insbesondere Menschen mit Rückenleiden profitieren daher von dem beliebten Sportgerät.
Qualitativ keinerlei Wünsche offen lässt das Cardio Strider Liegeergometer. Mit einem Anschaffungspreis von 1.799 Euro ist dieses Modell allerdings auch nicht ganz preisgünstig. Dafür profitieren Sie von einer optimalen Entlastung der Wirbelsäule; zudem überzeugt der altersgerechte tiefe Einstieg. Ausgestattet ist dieses Modell mit einem XXL Blue Backlight-Display, welches leicht verständlich ist. Auch die Multimedia Ausstattung kann im Test überzeugen: Sowohl USB Anschluss als auch eine Halterung für das Tablet sind vorhanden. Erwähnenswert sind ebenso die besonders breiten Trittplatten für die Füße.
Stärken Sie gezielt Ihre Bein- und Gesäßmuskulatur und wählen Sie aus insgesamt 20 voreingestellten Programmen aus. Besonders effektiv sind dabei die Berg- und Talprofile. Darüber hinaus haben Sie bei diesem Modell aber auch die Möglichkeit, nur Ihre Arme zu trainieren. Eine Trinkflasche und ein Trinkflaschenhalter runden die vielfältige Ausstattung dieses Hammer Ergometers gekonnt ab.
Weitere Produkthighlights von Hammer
Einer von Europas größten Fitnessartikelherstellern bietet Ihnen natürlich nicht nur Ergometer an. Stöbern Sie einfach ein wenig im Onlineshop und schauen Sie sich die anderen Produkte an wie:
- Crosstrainer
- Ellipsentrainer
- Stepper
- Laufband
- Rudergerät
- Speedbike
- Kraftstationen
- Rückentrainer
- Bauchtrainer
Darüber hinaus können Sie beim Hersteller Hammer Fitnesskleingeräte wie Hanteln, Fitnessbänder und Gymnastikbälle ebenso bestellen wie Zubehör für den Boxsport. In der Rubrik „Wellness“ finden Sie Premium Massagesessel; eine ideale Möglichkeit, sich nach dem Training zu entspannen. Da sich Hammer nicht nur an Privatpersonen richtet, finden Firmen und Vereine unter dem Button Business Solutions eine riesige Auswahl an Profigeräten. Diese werden nicht nur in Fitnesscentern eingesetzt, sondern kommen auch bei Rehamaßnahmen zum Einsatz.
Ein absoluter Kauftipp ist der Heimtrainer Wonderbike. Zum moderaten Anschaffungspreis von nur 350 Euro erhalten Sie ein Trainingsgerät, mit welchem Sie gleichzeitig Kraft und Ausdauer trainieren können. Das kompakte Gerät kann bei Bedarf einfach zusammengeklappt und so platzsparend verstaut werden. Integrierte Transportrollen und ein geringes Eigengewicht machen es einfach, den Heimtrainer auch schnell einmal an einen anderen Platz zu transportieren.
Mit diesem Allroundtalent können Sie wie auf einem gewöhnlichen Heimtrainer Ihre Beine trainieren. Darüber hinaus verfügt das Trainingsgerät aber auch über zwei Expander, mit denen Sie zusätzlich Bizeps und Trizeps kräftigen können. Der integrierte Kabelzug bietet Ihnen eine 12-fache Winkelverstellung und damit eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten. Sie können im Stehen oder im Sitzen trainieren; selbst Crunches zur Kräftigung der Bauchmuskeln sind möglich. Damit ist der Wonderbike Heimtrainer das effektivste Trainingsgerät aus dem Hause Hammer, welches Ihnen eine riesige Auswahl an Möglichkeiten bietet. Eine effektive Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining führt dazu, dass man seine Abnehmziele deutlich schneller erreichen kann. Einziger Nachteil: Das Gerät kann nur bis zu einem Maximalgewicht von 100 Kilogramm belastet werden.
Fazit
Mit dem Kauf eines Hammer Ergometers machen Sie definitiv keinen Fehler, wie der Ergometer Produktvergleich 2018 zeigt. Die Hammer Ergometer können Sie direkt im Onlineshop ordern und profitieren hier von einem kostenlosen Versand ab einem Auftragswert von 45 Euro. Bei solch einem Traditionsunternehmen stimmt natürlich auch der Service: Bei allen Fragen oder Problemen stehen die versierten Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Das Serviceteam von Hammer besteht aus staatlich geprüften Fitnesstrainern, so dass Sie hier wirklich kompetente Antworten erwarten können. Hammer ist nicht nur online präsent: Von der Qualität der Produkte können Sie sich auch in einem der 14 Hammer Stores in ganz Deutschland überzeugen.