Sportsline ist im Vergleich zu Kettler, Reebok oder Horizon eine eher unbekannte Marke. Auch bei diesem Anbieter können Sie jedoch Ergometer für den Hausgebrauch erwerben und dabei noch so richtig Geld sparen. Sportsline ist für seine sehr günstigen Produkte bekannt, die von Zeit zu Zeit beim Discounter Aldi angeboten werden. Auch bei ebay erhalten Sie die Sportsline Ergometer zu attraktiven Preisen.
Die Sportsline Ergometer
Selbstverständlich haben Sie auch beim Hersteller Sportsline die Wahlmöglichkeit aus ganz unterschiedlichen Modellen. Hier nur eine kleine Auswahl der bekanntesten Ergometer von Sportsline:
- E 11.9
- E 14.9
- E 13.9
- E 17.9
- E 19.2
Die Ergometer aus dem Hause Sportsline zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Tretwiderstand in 32 Stufen regelbar
- belastbar bis 150 Kilogramm
- Ergoshape Pedalen für einen sicheren Halt
- Keilriemenantrieb für einen runden Lauf
- verstellbarer Lenker und Sattel
Optisch sind die Sportsline Ergometer schlicht, aber dennoch ansprechend. Die Modellvariante E14.9 in Schwarz-Weiß beispielsweise wirkt besonders elegant. Dieses Modell überzeugt jedoch nicht nur von der Optik, auch bietet es einige besondere Features wie eine Halterung für das Tablet sowie ein Display zur individuellen Anpassung des Trainings. Mit einem besonders großen und daher einfach zu bedienenden Display ist auch das Modell „19.2“ von Sportsline ausgestattet.
Egal für welchen der Sportsline Ergometer Sie sich entscheiden: Diese Ergometer sind die perfekten Einstiegsmodelle. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob solch ein Trainingsgerät das Richtige für Sie ist, machen Sie mit einem Sportsline Ergometer keinen Fehler. Auch bei den Sportsline Ergometern finden Sie selbstverständlich hochwertige Trainingscomputer, an welchen Sie sich eines der vorgegebenen Trainingsprogramme auswählen können.
Die Pulsmessung erfolgt bei den Ergometern direkt über die Handpulssensoren, die im Lenker integriert sind. Im Ergometer Test gefiel diese Art der Pulsmessung besonders gut. Auch um Ihre Sicherheit müssen Sie sich bei den Sportsline Ergometern keine Gedanken machen, denn an allen Geräten finden Sie sowohl das GS-Zeichen als auch die TÜV Süd Zertifizierung. Auf alle Modelle gibt der Hersteller eine Garantie von drei Jahren.
Neben den Fahrradergometern finden Sie beim Hersteller Sportsline aber auch Crosstrainer. Dieses Trainingsgerät ist hervorragend dazu geeignet, den kompletten Körper zu trainieren. Beim Training auf dem Crosstrainer werden beinahe alle Muskelgruppen im menschlichen Körper angesprochen. Gleichzeitig kräftigen Sie Ihre Ausdauer und Koordination; eine gute Alternative zum Bike Ergometer also.
Alternativen zum Sportsline Ergometer
Das Cardiobike Atlantis aus dem Hause Skandika ist eine empfehlenswerte Alternative zu den Sportsline Ergometern. Allein von der Optik her weiß dieses Modell zu begeistern und macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Vielleicht interessiert es Sie, dass dieses Gerät auch von Profisportlern wie Joey Kelly genutzt wird. Allein dieser Umstand beweist, dass es sich um ein sehr hochwertiges Trainingsgerät handelt, das selbst höchsten Anforderungen gerecht wird. Eine Schwungmasse von zehn Kilogramm und zwölf vorinstallierte Programme zeichnen das Atlantis Cardiobike ebenso aus wie der verhältnismäßig tiefe Einstieg.
Damit kann das Ergometer problemlos auch von älteren Personen genutzt werden. Ausgestattet mit einem sehr leisen Magnetbremssystem, können Sie aus insgesamt 32 Widerstandsstufen auswählen, was im Ergometer Test ein sehr guter Wert ist. Interessant ist bei diesem Modell auch das zielpulsorientierte Training. In diesem Fall geben Sie einfach einen bestimmten Prozentsatz ein. Ist Ihre Herzfrequenz zu niedrig, erhöht sich der Widerstand beim Treten automatisch. Andersherum wird der Widerstand verringert, wenn Ihr Puls zu schnell in die Höhe geht.
Fazit
Wenn Sie Ihre Ausdauer mit Hilfe eines Ergometers trainieren, aber für Ihr neues Trainingsgerät nicht allzu tief in die Tasche greifen möchten, sind Sie mit einem Sportsline Ergometer gut beraten. Während Sie etwa beim Hersteller Daum bis zu 2.000 Euro in einen neuen Ergometer investieren müssen, liegen die Durchschnittspreise bei Sportsline bei etwa 300 Euro. Natürlich dürfen Sie keine Geräte in Studioqualität erwarten; für den Hausgebrauch sind die Sportsline Ergometer aber durchaus zu empfehlen.