Vivanco ist bekannt für die Entwicklung und den Vertrieb von elektronischen Geräten. Dabei wird darauf Wert gelegt, für die Produkte angemessene Konditionen sowie einen effizienten Service anzubieten. Partnerschaft auf Augenhöhe ist den Verantwortlichen wichtig. Als wichtiges Konzept wurde „Technology for Lifestyle“ ausgegeben und soll die enge Verbindung von Design und innovativen Technologien symbolisieren.
Das Unternehmen Vivanco
Das Unternehmen wurde im Jahre 1920 von den Brüdern Gustavo und Edgar de Vivanco in Hamburg gegründet und unterhielt zunächst geschäftlichen Kontakt zu den Philippinen, von wo Vivanco Produkte einführte. Auch der Export von in Deutschland produzierten Produkten gehörte zum Geschäft. Ab den 1970-er Jahren gewann der Import und Vertrieb von elektrischen Geräten zunehmend an Bedeutung. Dazu wurde ein engmaschiges Vertriebsnetz aufgebaut.
Im Jahre 1980 schließlich wurde damit begonnen, Zubehör für Geräte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik zu verkaufen. Heute gehört Vivanco zur Ship Group und entwickelt, kauft und verkauft nicht nur eigene Geräte, sondern auch qualitativ hochwertiges Zubehör für die folgenden Bereiche:
- Consumer Electronics (z. B. Funkkopfhörer, Lautsprecher, Mikrofone, MP3-Zubehör, Wandhalterungen, Audio-Video-Zubehör)
- Informations-Technologie (beispielsweise Tastaturen, Multimedia, PC-Audio, Notebook- und Tablet-Zubehör)
- Telekommunikation (z. B. Bluetooth, Mobilfunk-Zubehör, Mobile Lifestyle)
Die Funkkopfhörer der Marke Vivanco
Das Unternehmen bietet auf seiner Website insgesamt 5 verschiedene Funkkopfhörer an, von denen 4 Modelle auch bei sportlichen Betätigungen getragen werden können.
Die Bezeichnungen der Kopfhörer sind:
- BTHP 260 (Vivanco 2in1 Bluetooth Kopfhörer mit Telefonfunktion)
- SMART AIR BRIGHT WHITE Bluetooth In-Ear Kopfhörer)
- SR AIR 2 (Bluetooth In-Ear Headset)
- TRAVELLER AIR 4 W (Bluetooth In-Ear Kopfhörer)
- SPORT AIR 4 B (Bluetooth Sport In-Ear Kopfhörer mit Telefonfunktion)
Vivanco konzentriert sich bei den Funkkopfhörern also vor allem auf die Klientel, die einen hochwertigen Funkkopfhörer sucht, der den Belastungen gewachsen ist, die bei sportlicher Betätigung auftreten.
Vivanco-Funkkopfhörer – Produkt- und Qualitätsmerkmale
Vivanco bietet seine Funkkopfhörer sehr günstig an, was aber nicht bedeutet, dass sie von schlechter Qualität sind. Liest man sich die Produktmerkmale und Features durch, so findet man viele, die auch bei deutlich kostenintensiveren Kopfhörern vorhanden sind. Dazu zählen beispielsweise:
- Kompatibilität (für Smartphones von Apple, Android und Windows)
- Bluetooth (4.0/Class II oder 4.1)
- Kontrolleinheit (mit Mikrofon, für Anruf- und Musik-Management)
- Flachkabel (zwischen den Ohrsteckern)
- Ladezeit (2 bis 3 Stunden)
- Betriebszeit (zwischen 5 und 10 Stunden, modellabhängig)
- Lithium Polymer Akku (integriert, bis zu 250 mAH)
- Smart TV-Nutzung
- Oberfläche (gummiert, wasserresistent, bei Sport-Kopfhörern)
Eines der Modelle (BTHP 260) ist komplett zusammenfaltbar und lässt sich auf diese Weise auch in kleinen Taschen oder Rucksäcken sehr leicht verstauen. Alle anderen sind aufgrund der Tatsache, dass es sich um In-Ear Kopfhörer handelt, sehr klein und leicht, sodass sie sich auch in einer Jackentasche Platz finden.
Nachteile beim Funkkopfhörer der Marke Vivanco
Mit seinen Kopfhörern bedient das Unternehmen hauptsächlich Kunden, die gerne beim Sport Musik hören möchten. Neben den Vorteilen (geringes Gewicht, platzsparende Unterbringung) wird hin und wieder bemängelt, dass der Klang der Kopfhörer nicht optimal ist, sondern sich „breiig“ anhört. Auch verhindern die Funkkopfhörer von Vivanco nicht, dass die gehörte Musik von der Umgebung wahrgenommen wird. Zudem berichten manche von einem störenden Rauschen. Auch eine fehlende Fernbedienung bei den einzelnen Modellen wird von Testern und Kunden als Manko empfunden. All diese kleinen Schönheitsfehler sind vermutlich dem günstigen Preis geschuldet, für den Vivanco seine Funkkopfhörer anbietet.
Vivanco Funkkopfhörer – Preisspanne
Fazit für die Funkkopfhörer der Marke Vivanco
Zugegeben, die Kopfhörer der Marke werden bei einem Funkkopfhörer Test vermutlich nicht als Testsieger vom Platz gehen, dazu bieten sie nicht genügend Features. Aber für alle, die gerne unterwegs Musik hören oder sich beim Sport musikalisch begleiten lassen möchten und die nicht zu großen Wert auf einen perfekten Klang legen, lohnt sich der Kauf dieser Funkkopfhörer allemal. Natürlich bieten manche Modelle von Mitbewerbern sehr viel mehr Klangkomfort, aber falls Sie Funkkopfhörer für wenig Geld erwerben möchten, sind Sie bei Vivanco sicher richtig.