TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur 7 Kg Waschmaschine-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

7 Kg Waschmaschinen von Siemens im Test 2023

Hohe Waschkompetenz vom Technologiekonzern

Die Siemens iQ700 WM16W540 iSensoric Waschmaschine in der FrontansichtDie Anfänge des Unternehmens Siemens liegen in einem Berliner Hinterhof. Hier gründete Werner von Siemens das spätere Weltunternehmen im Jahr 1847. Anfangs befasste sich Siemens mit der Herstellung von Telegrafie-Apparaten. Um die Jahrhundertwende feierte sein Unternehmen mit großtechnischen Fahrzeugen und Maschinen große Erfolge.

In den 20er Jahren erweitert Siemens sein Produktsortiment um elektrische Geräte für den Haushalt. Mit der Herstellung von Großgeräten für den Haushalt wie Waschmaschinen und Kühlschränken begann Siemens in den 1950er Jahren. Im Jahr 1969 führten Siemens und Bosch ihre Unternehmensbereiche für Haushaltsgeräte zusammen. Neben anderen Großgeräten produzierte die Bosch-Siemens-Hausgeräte GmbH alle Waschmaschinen von Bosch und Siemens. In den Folgejahren entwickelte sich BSH zum größten Hersteller von Großgeräten für den Haushalt in Europa. Im Jahr 2018 wurde das Gemeinschaftsunternehmen BSH im Zuge einer Umstrukturierung bei Siemens an Bosch abgegeben. Trotz der Übernahme durch Bosch bleibt die Marke Siemens das Label für Waschmaschinen in Premium-Qualität. Bosch ergänzt sein eigenes Produkt-Portfolio mit der Marke Siemens um exklusive Angebote wie den Waschmaschinen der Baureihe Avantgarde.

Viele Kunden vertrauen dem mit der Marke Siemens verbundenen Qualitätssiegel und schätzen den in der Tradition des Unternehmens begründeten Anspruch auf solide Wertarbeit.

Das Bedienfeld der Siemens iQ700 WM16S443 Waschmaschine in der FrontansichtIm Waschmaschine Test 2018 konnten Siemens Waschmaschinen gute Plätze belegen. Siemens ist einer der größten Konzerne im Bereich Elektrotechnik und Elektronik. Weltweit beschäftigt der Münchener Konzer 350.000 Mitarbeiter – eine Belegschaft, die der Einwohnerzahl von Wuppertal entspricht. Siemens versteht sich als Premium-Hersteller im Hausgeräte-Markt und wählt für seine Waschmaschine nur Module, die im Testlabor ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Neben hoher Qualität und Solidität bestechen die Großgeräte von Siemens mit einem harmonischen Design. Durch die zeitlose Gestaltung und eine unprätentiöse Optik gliedern sich Waschmaschinen von Siemens in jeden Haushalt ein, ob groß oder klein.

Die Vernetzung technischer Geräte im Smart Home ist eines der innovativen Themen, mit denen sich Siemens als führender Anbieter im Bereich Elektronik befasst.

Viele der Siemens Waschmaschinen lassen sich per WLAN und Home Connect in die Haussteuerung einbinden und aus der Ferne bedienen.
Via App und elektronischen Küchenassistenten kann der Anwender seine Siemens Waschmaschine programmieren und steuern. Bei aller innovativen Technik punkten die Geräte von Siemens mit einem übersichtlichem Konzept und sind leicht bedienbar. Die hohe Kompetenz von Siemens im Bereich Elektrotechnik macht sich auch bei Antrieb und Antriebsteuerung bemerkbar. Der bürstenlose iQdrive-Motor gewährleistet einen sanften, leisen Lauf der Siemens Waschmaschinen und verbraucht nur wenig Energie. Im großen Waschmaschine Test zeigte sich, ob ein Siemens Gerät oder ein Wettbewerber Waschmaschine Testsieger wurde.

Siemens bietet energieeffiziente Toplader und Frontlader

Neben freistehenden Topladern und Frontladern hat Siemens auch vollintegrierte Einbauwaschmaschinen im Angebot. Dem Siemens Kunden steht eine große Auswahl an Frontladern und Topladern zur Verfügung. Die freistehenden Waschmaschinen sind langlebig, leicht in jede Wohnung zu integrieren und lassen sich in das heimische WLAN-Netz einbinden.

Die meisten Siemens Waschmaschinen sind in der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ eingestuft.
Die Beladungserkennung WaterPerfectPlus erkennt automatisch den Ladezustand und stellt die richtige Wassermenge bereit. Die Toplader von Siemens lassen sich auch in kleinen Küchen unterbringen. Mit einem 15-Minuten-Schnellwaschprogramm ist ein Toplader wie der iQ500 das richtige Gerät für Single-Haushalte. Dank großem Display lassen alle Siemens Waschmaschinen keinen Zweifel über das eingestellte Programm, die Laufzeit und die Waschtemperatur. Für anspruchsvolle Nutzer sind die Siemens Avantgarde Waschmaschinen die erste Wahl. Die Modelle dieser Reihe bürgen für höchsten Bedienkomfort, regelmäßige Selbstreinigung und exzellente Waschergebnisse.

Ein Blick in die Trommel der Siemens iQ700 WM16S443 WaschmaschineZu herausragenden Eigenschaften der Siemens Waschmaschinen gehört der sparsame Umgang mit den Resourcen Wasser und Strom. Durch ein intelligentes Management aller Funktionen und eine bedarfsgerechte Steuerung sind die Geräte von Siemens umweltverträglich und bestens für die Zukunft gerüstet. Auch der aktuelle Waschmaschine Test wies die Qualität der Geräte von Siemens aus.

Die Toplader von Siemens sind die idealen Geräte für kleine Haushalte, die den modernen Alltag bewältigen wollen und wenig Raum in der Küche erübrigen können. Mit einer Breite von nur 45 cm treten die Waschmaschinen optisch zurück und passen sich in jedes Küchendesign ein. Die unproblematische Beladung von oben kommt modernen Anforderungen nach praktischer Bedienbarkeit entgegen. Den Waschvorgang im Blick hat man mit den Frontladern von Siemens.

In Deutschland sind Frontlader die beliebteste Bauart bei Waschmaschinen, da der Reinigungsstatus der Wäsche erkennbar ist.
Siemens Waschmaschinen lassen sich alternativ vom Smartphone aus steuern und aus der Ferne einschalten. Nützlich für Pendler, die das Gerät auf dem Heimweg anschalten und zuhause die frisch gewaschene Kleidung einräumen oder bügeln können.

Der hohe Komfort der Siemens-Waschmaschinen ist für viele Kunden ein entscheidender Kaufgrund. Ein weiterer Aspekt stellt die Robustheit der Siemens-Geräte dar. Das Unternehmen Siemens hat sich sowohl über Haushaltsgeräte als auch über den Betrieb technischer Großanlagen einen Namen als Hersteller solider Elektroprodukte gemacht. Die umfassende Siemens Qualitätssicherung stellt sicher, dass die Geräte fehlerfrei und erst nach umfassender technischer Prüfung in die Haushalte gelangen.

Siemens Waschmaschinen – Top bei Technik und Service

Die Waschmaschinen der Siemens Avantgarde-Reihe stehen für innovative Technik bei der Wäschepflege. Die Dosierautomatik i-Dos bei den Siemens-Geräten dieser Baureihe ermittelt die Menge an Waschmittel, die für eine gründliche Wäschepflege benötigt wird.

Ein übersichtliches Touch-LED-Display lässt eine nutzerfreundliche Bedienung zu, wie sie der moderne Verbraucher von Smartphone und Tablet gewohnt ist.
Mit der Funktion myTime lässt sich gering verschmutzte Wäsche in kürzester Zeit wieder reinigen. Einstellen lässt sich eine Waschdauer von 20 bis 60 Minuten. Die Memory-Taste myFavourite erinnert sich an häufig aufgerufene Waschprogramme und Konfigurationen. Die Funktion erleichtert die Bedienung für alle Haushaltsangehörigen, die bei der Wäschepflege hohe Ansprüche haben.

Die Siemens WP12T447 iQ500 Frontlader WaschmaschineMit den Baureihen iQ500, iQ300 und iQ100 geht Siemens auf die Bedürfnisse kleiner und großer Haushalte ein, die Wert auf eine wirtschaftliche Wäschepflege legen. Die smarte Programmsteuerung und der zurückhaltende Umgang mit Strom und Wasser macht diese Waschmaschinen zu bewährten Partner im Haushalt. Der Frontlader WM14K29A punktet mit einem Spezialprogramm für Sportbekleidung und behandelt die eingeladenen Wäschestücke dank SoftTrommel besonders sanft. Der kompakte Toplader WP12T297 aus der iQ300 Serie macht mit seiner SoftOpening-Trommel die Beladung von oben leicht und bequem.

Die Toplader verschiedener Hersteller mussten im Waschmaschine Test 2018 gegeneinander antreten. Der Waschmaschine Testsieger konnte in fast allen Kategorien überzeugen. Siemens bietet vor und nach dem Kauf diverse Beratungsangebote an, die zur Kundenzufriedenheit beitragen. Der Online-Service-Assistent hilft dabei, nach Eingabe der E-Nummer des Geräts den passenden Support zu erhalten. Die Ersatzteilsuche lässt sich auf der Siemens-Website nach Eingabe der E-Nummer online durchführen. Und ist die Bedienungsanleitung verloren gegangen, kann sie der Kunde hier als PDF herunterladen. Tipps zur Pflege seiner Waschmaschine findet der Siemens-Kunde ebenfalls im Netz.

Alternativ kann er sich rund um die Uhr an die Service-Hotline wenden.

Siemens bietet für Waschmaschinen optional eine dreijährige Verlängerung der Garantie an.
Bei Buchung der Option profitiert der Kunde von einer insgesamt fünfjährigen Herstellergarantie. Sicherheit bietet auch der Zulaufschlauch für Siemens Waschmaschinen. Er besitzt ein Aquastop-System, so dass auch bei einem Schlauchleck kein Wasserschaden zu befürchten ist. Steht die Waschmaschine in größerer Entfernung zum Eckventil, überbrückt eine Siemens Aquastop-Verlängerung den Abstand.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.955 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...