TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Cityräder im Test auf ExpertenTesten.de
9 Getestete Produkte
35 Investierte Stunden
16 Ausgewertete Studien
201 Analysierte Rezensionen

Cityrad Test 2023 • Die 9 besten Cityräder im Vergleich

Cityräder sind Fahrräder, die speziell für den Straßenverkehr ausgelegt sind. Sie verfügen über die Grundausstattung ganz nach der StVO. Also etwa über Fahrradklingel und Licht, Rückstrahler, Gepäckträger und Schutzbleche. Die Ausstattung wird aber dennoch eher einfach gehalten. So gehören Cityräder zu den günstigsten ihrer Art und können bereits ab etwa 350 Euro erworben werden. Hinzu kommt eine relativ leicht Bedienung der Bikes. In der Regel sind sie nämlich mit einer drei bis sieben Gang-Schaltung ausgestattet und verfügen über eine Rücktrittbremse.

Autor Jan Schmid
Jan Schmid

Als angehender Sportwissenschaftler und ehemaliger Leichtathlet liegt meine Expertise in den Bereichen Sport, Fitness und Ernährung. Für ExpertenTesten.de teste ich seit 3 Jahren regelmäßig Produkte und teile meine Expertise mit Millionen Lesern. In meiner Freizeit liebe ich die Geschwindigkeit, sei es auf dem Rad, dem Surfbrett oder den Skiern.

Mehr zu Jan

Cityrad Bestenliste  2023 - Die besten Cityräder im Test & Vergleich

Cityrad Test

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen

Was ist ein Cityrad?

Die 16 besten Cityräder im VergleichWer Fahrrad fahren kann, der weiß natürlich, wie ein Cityrad funktioniert. Interessant ist allerdings, für wen das Fortbewegungsmittel besonders geeignet ist. So sind die Cityräder eine sinnvolle Investition für jeden, der eine Alternative zum Auto sucht.

Das mag aus vielerlei Gründen der Fall sein: Autos stoßen Abgase aus, die nicht nur die Umwelt verpesten, sondern auch unserer Gesundheit schaden. Das ist bei Fahrrädern natürlich nicht der Fall.

Besonders im Stadtverkehr ist es oft aber auch schwer, mit dem Auto von A nach B zu gelangen. Mit einem Cityrad sieht die Sache schon ganz anders aus. Solange Sie nicht auf der Suche nach dem aktuellsten Fahrrad mit der besten Ausstattung sind, ist das Cityrad perfekt für Sie. Nicht zuletzt dank seines günstigen Preises und der leichten Handhabung.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Cityräder

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Vorteile & Anwendungsbereiche

Fahren lässt sich mit dem Cityrad überall, wo befestigte Straßen vorhanden sind. Natürlich können bei gelegentlichen Fahrradtouren auch Feldwege und Walswege passiert werden. Der Vorteil dieser Räder ist natürlich ganz klar seine Einfachheit und die umfassende Ausstattung. Sie ist es, die das Fahrrad ideal für den Straßenverkehr macht.

Welche Arten von Cityrädern gibt es?

Cityräder unterscheiden sich untereinander natürlich in einigen Punkten. So müssen Sie zunächst einen Unterschied zwischen dem Rahmen der Cityräder für Damen und für Herren machen. Auch die Ausstattung kann je nach Modell variieren.

Während das eine lediglich über die Basisfunktionen verfügt, kann das andere durch wahre High-Tech-Ausrüstung punkten. Das schlägt sich dann aber natürlich auch im Preis wieder. Unterschiede lassen sich darüber hinaus auch in der Farbgebung und dem Design machen. Dieses hängt stark vom Hersteller ab. In der Regel ist das Cityrad aber immer sehr modern gehalten.

So werden Cityräder getestet

Nach diesen Testkriterien werden Cityräder bei uns verglichenIm Cityrad Test kommt es auf verschiedene Attribute des Bikes an. Diese werden in diverse Kriterien untergliedert und dann im Praxistest unter Beweis gestellt. Welche Kriterien besonders wichtig sind, erfahren Sie im Folgenden.

Die Verkehrssicherheit

Da das Cityrad speziell für den Stadtverkehr konzipiert wurde, steht die Verkehrssicherheit des Bikes natürlich an erster Stelle. Im Cityrad Test wird hier nicht nur die Qualität der Bremsen und die Stabilität des Rahmens unter die Lupe genommen, sondern auch das Vorhandensein von Klingel und Licht sowie das Reifenprofil.

Der Komfort

Diese Testkriterien sind in einem Cityräder Vergleich möglich Natürlich möchten Sie so komfortabel wie möglich von A nach B gelangen. Dank den Cityrädern ist das absolut möglich. Allerdings kommt es hier auf die Federung des Fahrrades sowie auf die Reifengröße an. Nicht zu vergessen ist natürlich auch die Ergonomie des Sattels und die Rahmenbauweise. All diese Aspekte werden im Test unter dem Punkt „Komfort“ genauer begutachtet.

Das Design

Das Design spielt natürlich nicht nur für die jungen Leute, sondern auch für ältere Semester eine große Rolle. Das Fahrrad sollte möglichst chic sein und optisch gefallen. Dieses Test-Kriterium lässt sich natürlich nicht pauschal testen. Hier geht es um Ihren persönlichen Geschmack.

Die Ausstattung

Nicht zuletzt spielt auch die Ausstattung eine wichtige Rolle. Während Klingel, Licht und Rückstrahler hier Standard sind, gibt es natürlich noch viel mehr Ausstattungsmerkmale. So etwa diverse Schutzbleche und einen Gepäckträger. Überlegen Sie sich daher gut, welche Ausstattung Sie für Ihr neues Cityrad wünschen und machen Sie einen entsprechenden Test.

Worauf muss ich beim Kauf eines Cityrads achten?

Wenn Sie die verschiedenen Modelle verglichen haben, geht es an den Kauf des Cityrads. Allerdings sollten Sie auch hier einige Punkte beachten. Cityräder gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und dennoch bieten einige Händler ein und dasselbe Modell für verschiedene Preise an.

Machen Sie vor dem Kauf deshalb einen ausführlichen Preisvergleich. So könne Sie sich sicher sein, dass Sie das preiswerteste Angebot ergattert haben. Übrigens sollten Sie hier auch die Versandkosten einrechnen. Weiterhin stellt sich die Frage nach der Retoure.
Vielleicht sind Sie mit Ihrer Wahl doch nicht ganz zufrieden. Nun hängt es vom Händler ab, ob und wie viel Gewährleistung er Ihnen bietet.

Kurzinformation zu führenden 5 Herstellern

Cityräder sind sehr beliebt – insbesondere von diesen fünf Herstellern:

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Cityrad am besten?

Kaufen können Sie ein Cityrad sowohl im Fachandel, als auch in einem Onlineshop.

Im Fachhandel haben Sie die Möglichkeit auf eine individuelle Beratung. Zudem können Sie das Bike sofort testen und gegebenenfalls auch gleich mit nach Hause nehmen. Im Internet wird die professionelle Beratung durch umfangreiche Tests auf Test-Portalen übernommen. Wie gut das Cityrad tatsächlich ist, können Sie darüber hinaus in unzählichen Kundenrezensionen erfahren.
Die Lieferung findet meist innerhalb weniger Tage statt. Der Vorteil ist, dass ein Preisvergleich deutlich leichter möglich ist. Hinzu kommt die enorm große Auswahl, die Ihnen der Fachhandel niemals bieten könnte.

Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen

Je nach Modell haben Cityräder natürlich nicht nur Vorteile. So berichten Kunden des Bergsteiger Florenz, dass der Aufbau des Fahrrads mehrere Stunden gedauert hat.

Im Fall des Multibrand Distribution Probikes hingegen wird von einer eher minderwertigen Kette gesprochen, die sehr schnell verschleißt. Hier ist allerdings auch der enorm günstige Preis zu beachten, der es quasi unmöglich macht, ausschließlich hochwertige Elemente zu verbauen.
Beim MOMA Bike City Classic wird hingegen bemängelt, dass der mitgelieferte Korb nicht sehr belastbar ist.

FAQ

Welches ist das beste Cityrad?

Die aktuell besten Produkte aus einem Cityräder Test im Überblick Welches das beste Cityrad für Sie ist, können wir natürlich nicht beantworten. Um es herauszufinden, können Sie einfach einen kleinen Test machen und sich an den Kundenrezensionen orientieren.

Was ist ein Cityrad?

Ein Cityrad ist für den Stadtverkehr konzipiert und entspricht daher in der Regel den Normen der StVO.

Was ist besser: Cityrad oder Trekking?

Diese Frage können nur Sie beantworten. Fahren Sie ausschließlich auf befestigten Straßen, ist ein Cityrad perfekt für Sie. Soll es regelmäßig auch auf unbefestigte Wege gehen, so ist ein Trekking-Bike eher zu empfehlen.

Was wiegt ein Cityrad?

Was ist ein Cityräder Test und Vergleich?Das Gewicht eines Cityrads hängt davon ab, aus welchem Material der Rahmen ist. In der Regel wiegen die Räder allerdings nicht mehr als 15 Kilogramm und lassen sich daher auch relativ leicht in den Fahrradkeller tragen, sollte dies nötig sein.

Welche Größe wird für das Cityrad benötigt?

Die Größe des Bikes hängt von Ihrer Körpergröße ab. Messen Sie deshalb zunächst, wie groß Sie sind und wie lang Ihre Schrittlänge ist. Anschließend können Sie die Rahmengröße ganz einfach von einem Rechner im Internet ausrechnen lassen.

Gibt es Cityräder mit Korb?

Einige Cityräder werden bereits mit Korb geliefert. Bei anderen ist hingegen die zusätzliche Ausstattung mit einem Korb ohne Probleme möglich.

Nabenschaltung oder Kettenschaltung: was ist sinnvoller?

Das kommt ganz auf Ihre Vorliebe an. Die Nabenschaltung ist jedoch meist deutlich leichter zu bedienen als die Kettenschaltung und bedeutet zudem weniger Wartungsaufwand.

Quellen

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar