Die Deutschen grillen am liebsten?
61 % Würstchen (Nürnberger sowie Thüringer)
47 %Steak
19 % Spieße
- in Deutschland werden pro Jahr 220.000 Würstchen gegessen
- es gibt 1.029 Bücher zum Thema Grillen
- in 79 % der Haushalte stehen die Würstchen auf dem Speiseplan
- zwei Drittel Bratwürste werden im Sommer gekauft
- in Thüringen gibt es das erste Bratwurstmuseum
44 % sind hingegen lieber bei einem Grillabend zu Gast
Warum die Deutschen das Grillen lieben?
76 % sagen, es ist ein Spaß für die ganze Familie
50 % sagen, weil es besonders gut schmeckt
40 % sagen, weil die Zubereitung im Freien einfacher ist
73 % Grillen vorwiegend im Sommer
13% Grillen das ganze Jahr über
10 % der Männer bereiten die Beilagen zu
76 % der Männer essen und grillen lieber das Fleisch und genießen das Feuer
68 % bevorzugen einen Holzkohlegrill
19 % grillen lieber mit dem Elektrogrill
9 % verwenden den Gasgrill
3 % lieben offenes Feuer
1 % verwendet den Einweggrill
Checkliste: Beachten Sie diese Punkte, dann gelingt der Grillabend
Die Grillparty organisieren:
- Termin festlegen
- Gäste benachrichtigen und einladen
- wo wird gegrillt?
- Garten dekorieren
- was ist, wenn es regnet (Schutzmaßnahmen)
- Nachbarn wegen des Lärms/Grillgeruch informieren
- Getränke und Essen durchrechnen
- Einkaufsliste schreiben
Die richtige Ausstattung für das Grillfest:
- Grill
- Handschuhe
- Grillkohle
- Grillschürze
- Anzünder
- Grillzange
- Tische und Stühle
- Geschirr (Teller, Besteck, Gläser)
- Servietten
- Alurost für Gemüse und Fisch
- Alufolie
- Feuerzeug oder Streichhölzer
Grillgut und Getränke:
- Grillgut (Fisch, Fleisch, Gemüse)
- Beilagensalate
- Brot, Baguette
- Grillsaucen
- Kräuterbutter
- Marinaden
- Chips, Erdnüsse, Salzstangen
- Obst zum Grillen
- Getränke (alkoholfrei)
- Getränke (alkoholhaltig)
Deko für die Grillparty:
- Fackeln
- Lampions
- Kerzen/Mückenkerzen
- Strohhalme
- Girlanden