Gasgrill Test - so werden Sie zum Grillmeister - Vergleich der besten Gasgrills 2023
Unser ausgezeichnetes Verbraucherportal prüft schon seit Langem den Markt der besten Gasgrills. So gehörten wir mit zu den ersten, die über das kleine Start-up vom mobilen Skotti Gasgrill berichteten, welcher mittlerweile mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde. Neben externen Praxistests und der Auswertung der Käuferzufriedenheit haben wir auch die Meinungen voll YouTube-Grillstars, wie Klaus von „Klaus grillt“ berücksichtigt und präsentieren Ihnen die besten Modelle in unserem Vergleich.
Gasgrill Bestenliste 2023 - Die besten Gasgrills im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Gasgrill: Vorteile und Nachteile
Der Pluspunkt eines Gasgrills ist die sichere Handhabung. Denn die Verletzungsgefahr bei einem Gasgrill ist bei Weitem nicht so hoch wie bei einem herkömmlichen Grill mit Holzkohle.
Der Gasgrill verfügt über ein Schutzventil, welches die Gaszufuhr unterbindet, sobald die Flamme ausgeht. Sobald Sie die Gaszufuhr abdrehen, kühlt der Gasgrill innerhalb von einer halben Stunde ab. Eine Grillstation mit Holz benötigt noch viel länger, wenn er ohne weitere Hilfsmittel gekühlt wird. Löscht man einen Grill mit Wasser ab, entsteht ein heftiges Rauchen. Dies alles entfällt bei einem Gasgrill. Ein weiterer Pluspunkt von einem Gasgrill liegt bei dem Grillergebnis.
Sobald das Filet auf die Grillfläche der Grillstation gelegt wird, ist eine gleichmäßige Röstung des Filets gegeben. Auch die Vorlaufzeit entfällt bei einem Gasgrill. Der Grill mit Holzkohle benötigt eine Vorlaufzeit von mindestens einer halben Stunde. So lange dauert es, bis die Kohle vollständig erhitzt wurde und der Grill betriebsbereit ist. Den Gasgrill zünden Sie nur an und innerhalb einiger Minuten können Sie mit dem Grillen beginnen. Zudem kommt es zu geringerem Rauch bei diesem Edelstahl-Grillwagen, zufolge des externen Test-Vergleichs von 2023.