TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Generic filters
Zurück zur Daunendecke-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Daunendecken von im Test 2025

Für ein erstklassiges Schlaferlebnis und eine hohen Komfort darf eine gute Daunendecke nicht fehlen. Viele Hersteller können Ihnen hier innovative Produkte zu attraktiven Preisen anbieten. In diesem Ratgeber über Daunendecken finden Sie auch die beliebten Greenfirst Decken. Können diese vielleicht mit einem der Testsieger mithalten? Dies soll nachfolgend herausgefunden werden.

Über das Unternehmen

Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Produkten handelt es sich beim Label Greenfirst nicht um einen Hersteller, sondern um ein besonderes Herstellungsverfahren von Daunendecken. Viele renommierte Markenhersteller wenden dieses Verfahren bei ihren Textilbezügen für Bettwäsche an. Weisse Greenfirst Steppdecke im Test

Bei Greenfrist handelt es sich um eine besondere Textilveredelung, mit der Hausstaubmilben, Motten und sogar Mücken abgewehrt werden können. Bei der Herstellung der Greenfirst Daunendecken sorgen Lavendel, Ölessenzen von Zitrone und Eukalyptus für einen natürlichen Schutz. Die Bezüge der Daunendecken sind nicht nur hypoallergen, sondern auch vollkommen frei von chemischen Zusatzstoffen. Diese entsprechen dem ÖKO-Tex-Standard 100.

Durch die natürliche Veredelung der Textilien haben schädliche Substanzen, wie zum Beispiel Pestizide oder Schwermetalle keine Chance. Hiermit wird zugleich die Funktionalität verstärkt. Insbesondere Allergiker achten auf diese Greenfirst Daunendecken. Mit einer solchen Behandlung werden die Textilien zugleich desinfiziert. Dabei bleiben die Inhaltsstoffe auch nach mehrmaligen Wäschen bis 60 Grad Celsius erhalten. Viele dieser Produkte gehören zur Gruppe der Testsieger.

Welche Daunendecken von Greenfirst gibt es?

Lidl produziert selbst keine Daunendecken, sondern bietet ausgewählte Produkte von anderen Herstellern an. Bevor Sie sich für eine bestimmte Daunendecke entscheiden, können Sie hier nachschauen, welche verschiedenen Modelle es gibt.

Während in den örtlichen Filialen diese Artikel nicht immer erhältlich sind, können Sie diese aber bequem über das Internet bestellen. 

Die Greenfirst Daunenbettdecke von KBT Bettwaren

Bei der Daunendecke von KBT Bettwaren handelt es sich um eine Kassettendecke, die über ein Füllgewicht von 1.080 g verfügt. Enthalten sind darin bis zu 60 % Daunen und 40 % Federn. Dank der Greenfirst-Veredelung eignen sich diese Decken besonders an Allergiker. Neben einem hohen Schlafkomfort überzeugen diese Daunendecken mit einer weichen und kuscheligen Haptik. Dieses Modell wird vom Hersteller in der Größe 135 x 200 cm angeboten. Für die Wäsche wird eine Waschtemperatur von 30 Grad empfohlen.

Die Greenfirst Daunendecke vom Dänischen Bettenlager

Im Schlafzimmer die weisse Greenfirst Steppdecke im TestAuch beim Dänischen Bettenlager erhalten Sie echte Greenfirst Daunendecken. Diese sind mit einem veredelten Baumwollbezug versehen. Im Inneren finden Sie eine hochwertige Mischung auch feinen Daunen und Federn. Angeboten wird die Decke in der Eingangsgröße von 135 x 200 cm. Eine großzügige Steppung in Kassettenform sorgt dafür, dass der Inhalt nicht verrutschen kann.

Bei dieser Greefirst Daunendecke handelt es sich um ein leichtes Modell, welches besonders atmungsaktiv und temperaturausgleichend ist. Sowohl in der Verarbeitungsqualität und der Waschbarkeit kann dieses Produkt durchaus empfohlen werden. Von bekannten Testinstituten wurde diese Daunendecke sogar einem Test unterzogen und hat überwiegend positive Beurteilungen erhalten.

Die Badenia Daunendecke

Ebenfalls zu den Greenfirst-veredelten Daunendecken gehören die Modelle von Badenia. Diese in verschiedenen Größen erhältlichen Decken sind mit feiner Mako-Batist-Baumwolle umgeben und in einer traditionellen Karosteppung gehalten. Die Füllung besteht aus Daunen und Federn der Güteklasse 1. Da der Bezugsstoff mit den Greenfirst-Naturmaterialien behandelt wurde, eignen sich diese Daunendecken ideal für Hausstauballergiker.

Badenia Daunendecken gibt es in mehreren Wärmestufen. Mit der innenliegenden Luftzirkulierung und dem optimalen Feuchtigkeitsaustausch sorgen diese Daunendecken für einen hohen Schlafkomfort. Bei der Füllung handelt es sich um masurische Daunen, die schon seit Jahrhunderten zur Befüllung von Bettwäsche genutzt werden. Weisse Greenfirst Steppdecke auf dem Bett im Test

Die Hanskruchen Daunendecke

Zu den besonderen Marken gehören die Hanskruchen Daunendecken. Diese sind in allen bekannten Größen erhältlich. Auffällig ist die elegante 4 x 6 Steppung, sodass die feine Füllung nicht verrutschen kann. Diese Daunendecken erhalten Sie in den Wärmeklassen von extra-leicht bis warm.

Vorteilhaft ist nicht nur der Greenfirst-veredelte Bezugsstoff, sondern auch die hochwertige Gänseflaum-Füllung. Damit erreichen Sie einen sehr hohen Schlafkomfort. Diese kuscheligen Daunendecken lassen sich bis 60 Grad Celsius waschen. Sie sind die ideale Lösung für Allergiker.

Die Welt-der-Träume Daunendecke

Mit der beliebten Greenfirst-Veredelung erhalten Sie vom Hersteller Welt-der-Träume eine Vier-Jahreszeiten-Kassettendecke.
Diese besitzt eine 1.200 g Füllung aus Daunen und Federn. Die leicht anschmiegsamen Federn sorgen auf der einen Seite für eine hohe Leichtigkeit, auf der anderen aber auch für genügend Wärme in kälteren Nächten.

Die Welt-der-Träume Daunendecken verfügen über eine zuverlässige Steppung, sind besonders pflegeleicht und lasen sich bis 60 Grad waschen. Auch diese Daunendecken eignen sich besonders gut für Allergiker.

Die Besonderheiten der Greenfirst Daunendecken

Ansicht der Greenfirst Steppdecke im TestGreenfirst Daunendecken wurden hier keinem Test unterzogen. Dennoch liegen von zahlreichen Herstellern und Testinstituten ausreichend Informationen vor, sodass wir Ihnen hier die Herausstellungsmerkmale näherbringen können.

ÖKO-Tex 100

Die Greenfirst Daunendecken entsprechen dem ÖKO-Tex 100 Standard. Dies bedeutet, dass sämtliche Herstellungsmaterialien nachhaltig und umweltfreundlich sind. Hier wird bewusst auf chemische Stoffe und andere Schadstoffe verzichtet.

Greenfirst-Veredelung trotz unterschiedlicher Füllungen

Die mit einer Greenfirst-Veredelung angebotenen Daunendecken bestehen nicht immer nur aus flauschigen Daunen. In aller Regel handelt es sich hier um eine Mischung aus Daunen und Federn.
Dabei spielt unter anderem auch die Herkunft der Daunen eine wichtige Rolle. Selbst Enten- und Gänsedaunen werden zum Teil verarbeitet, sodass Sie eine flauschig weiche Daunendecke bekommen.

Waschbar

Die Greenfirst-Veredelung ist so in das Obermaterial bzw. den Baumwoll-Bezugsstoff integriert, dass diese auch nach mehrmaliger Wäsche nicht herausgewaschen wird. Die Waschtemperaturen liegen zwischen 30 und 60 Grad Celsius. Erst bei Erreichen einer bestimmten Waschanzahl kann die Wirkung von Greenfirst nachlassen.

Fazit:

Greenfirst Daunendecken stammen nicht von einem einzigen Hersteller. Es handelt sich um ein besonderes Veredelungsverfahren, mit dem die Baumwollbezüge gegen Milben und andere Schädlinge resistent gemacht werden. Dabei setzt Greenfirst ausschließlich auf nachhaltige und natürliche Substanzen. 

Die entsprechenden Daunendecken sind in verschiedenen Größen und Wärmeklassen erhältlich. Sie bestehen aus hochwertigen Daunenfüllungen, wobei unter anderem auch Gänsedaunen verwendet werden. Für Allergiker sind diese Daunendecken hervorragend geeignet. Sie bieten aber auch einen hohen Schlafkomfort. Durchaus können die Greenfirst Daunendecken zum Kauf empfohlen werden.

Jetzt mit anderen Marken vergleichen!

Ähnliche Themen

Schreibe einen Kommentar

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7.659 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...