Eiweißpulver liegt als bewährtes Nahrungsergänzungsmittel im Sport, im Fitness-Bereich, aber auch im Zusammenhang mit Diäten seit Jahren im Trend.
Gemeinsamkeiten
Sowohl „DM“ als auch „Rossmann“ haben ungefähr dieselbe Anzahl an Sorten in den Protein-Pulver-Regalen. Der Verbraucher muss sich zwischen 25 bis 30 verschiedenen Eiweiß-Produkten entscheiden, allerdings zählen hier auch die Drinks, die Shakes, die Riegel und die veganen Produkte dazu. Überschneidungen bei den Herstellern gibt es nur eine. Die Marke „Layenberger“ mit ihren Eiweiß-Shakes in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bieten beide Drogerien an. „DM“ hat sowohl hauseigene Marken in seinem Sortiment als auch bekannte Größen, wie „Foodspring“. Dasselbe gilt für „Rossmann“, hier ist der Name „ESN“ die bekannte Größe.
„ESN“ ist im Bereich Kraftsport und Bodybuilding schon lange nicht mehr wegzudenken. Die Preise für Eiweißpulver bewegen sich bei „DM“ aber auch bei „Rossmann“ in etwa in derselben Preiskategorie. Und noch eine Gemeinsamkeit gibt es. In den Filialen beider Märkte gibt es nur eine sehr geringe Anzahl an Eiweißpulver-Produkten vor Ort zu kaufen, die meisten Pulver für die Fitness werden online vermarktet. Informationen über die einzelnen Drinks kann der interessierte Verbraucher auf den Seiten des jeweiligen Unternehmens nachlesen. Die Verpackungen enthalten in beiden Märkten einen Recycling-Anteil von ungefähr 60 bis 80 Prozent. Auch Drogerien sind in der Neuzeit angekommen was das Umweltbewusstsein anbelangt!
Unterschiede
„Rossmann“ bietet eine kostenlose Lieferung in eine Filiale ab 20 Euro Bestellwert und nach Hause ab einem Wert von 69 Euro. „DM“ ist bereit für 49 Euro, allerdings ist das nur für DM-Kunden gültig und zu einer Filiale kostenfrei ab 19 Euro. Viele Fitness-Fans kaufen ihre ersten Eiweiße tatsächlich vor Ort in einer Filiale. Wer schon länger dabei ist, kann seine Lieblingsshakes auch online bestellen.
Hausmarken
Die Marke von „DM“, „Sportness“, bietet Whey Protein Pulver, Eiweiß-Shakes, Protein Drinks und Eiweiß-Riegel. Schauen wir uns die Inhaltsstoffe und ihre Bioverfügbarkeit an. Das Whey Protein aus Molkenprotein-Isolat weist einen hohen Anteil an Eiweiß auf und enthält zusätzlich noch das Vitamin B6. Das Pulver kann in Wasser aber auch in Milch aufgelöst werden und wird schnell vom Körper aufgenommen und verwertet. Der Gehalt an Fett und Zucker ist mäßig, die Menge an Kohlenhydraten macht das Produkt nur mittelmäßig geeignet für eine Sport-Diät. Als Muskelaufbauprodukt eignet sich dieses Pulver jedoch sehr gut. Die veganen Eiweiß-Shakes sind ebenfalls mit Mineralstoffen und 9 Vitaminen angereichert und natürlich ohne Gluten, Laktose und Zucker. Diese Shakes eignen sich bestens als Begleit-Ernährung zu einer Diät.
„Rossmann“ bietet „WellMix“ in Form von Sport Protein, das aus 3 Eiweiß-Komponenten besteht und einen Protein-Anteil von 85 Prozent hat. Die Komponenten sind Calciumcaseinat, Sojaprotein-Isolat und Molkenprotein, also Whey. Das Produkt eignet sich für Sportler in Trainings- und Aufbauphasen. 4 Geschmacksrichtungen sind vorrätig, alle gleichermaßen begehrlich. Auch die Eiweißpulver von „WellMix“ enthalten zusätzlich eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, wie beispielsweise das Vitamin B6 und B12 und Magnesium. Das vegane Pulver der Hausmarke ist ein Mehrkomponenteneiweiß aus Hanf- und Erbsen-Protein. Auch der veganen Variante wurden wertvolle Vitamine beigefügt, um das Nahrungsergänzungsmittel wettbewerbsfähig zu machen aber vorrangig damit es konkurrenzfähig bleibt gegenüber den tierischen Eiweiß-Produkten.
Veganes Flavour Powder & Chunks bei DM: Der Geschmack von Butterkeks
Erleben Sie die Freude am Geschmack von Butterkeks, ohne auf Ihre Ernährung zu verzichten. Das Sportness Flavour Powder mit Chunks von DM bietet eine geschmackvolle, vegane Alternative zum Verfeinern Ihrer Lieblingsspeisen und -getränke. Mit echten Keksstückchen angereichert, ist es perfekt, um Ihren Quark, Porridge, Proteinshakes oder Kaffee zu veredeln.
Genießen Sie den köstlichen Butterkeks-Geschmack, ohne zusätzliche Kalorien zu sich zu nehmen. Einfach einrühren und das Aroma erleben, das Ihre Geschmacksknospen weckt.
Internationale Namen
Sowohl „DM“ als auch „Rossmann“ führen in ihrem Sortiment Eiweißpulver und Shakes von dem Hersteller „Layenberger“. Das Pulver kommt nicht nur hochwertig sondern auch interessant daher. Geschmacksrichtungen wie „Rote Beeren“ oder „Stracciatella“ sind nicht an jeder Ecke zu finden. Das Konzept dieser Marke scheint aufzugehen. Die Produkte sind geeignet für eine kohlenhydratarme Ernährung, mit vielen Vitaminen angereichert, glutenfrei und mit Vitamin C versetzt. Und nicht nur schön klingen die Inhaltsstoffe, sie sind auch gehaltvoll und äußerst beliebt von Bodybuildern in Muskelaufbau-Phasen.
„Iso-Whey“ von „ESN“ ist bekannt als ein hochwertiges Supplement für alle ernährungsbewussten Menschen, die körperlich aktiv sind. Dieses Whey eignet sich auch als Ergänzung in Zeiten eines diätetischen Managements. Mit einem hohen Proteingehalt bei wenig Kohlenhydraten und noch weniger Fett lässt sich dieses Isolat auch zum Backen und zum Verfeinern von Speisen benutzen.
„Foodspring“ ist eine Marke, die bei „DM“ vertrieben wird und auch darauf gilt es, stolz zu sein. Das Whey Protein Pulver ist aus der Milch von Weidekühen in Deutschland hergestellt. Die Steviapflanze trägt die Süße bei und sorgt dabei für Null Kalorien. Das Pulver von „Foodspring“ ist ein 2 Komponenten-Eiweiß, das bedeutet, dass das Protein als Molkeneiweiß-Konzentrat und -Isolat repräsentiert wird.
Endrunde
Im Vergleich der Eiweißpulver in den Drogerie-Märkten „DM“ und „Rossmann“ fällt auf, dass bei Bewertungen auf Fach-Portalen die „überregionalen“ Marken „ESN“ und „Foodspring“ für Eiweißpulver den Trend auf dem nationalen aber auch auf dem internationalen Markt bestimmen. Beide Markenprodukte bieten hochwertige Eiweißpulver für den ernährungsbewussten Laien ebenso wie für den ambitionierten Sportler. Die veganen Nahrungsergänzungsmittel stammen eher von wenig bekannten Herstellern. Die besten Produkte hingegen überzeugen durch einen hohen Anteil an reinem Protein und bestehen in der Regel aus mehreren Eiweiß-Komponenten und einer Vielzahl an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
Stellen wir alle Produkte der beiden Märkte einander gegenüber, so bleibt am Ende ein „Remis“. die Hausmarken sind nahezu gleichwertig, Shakes von „Layenberger“ führen beide Drogerien und von den hochwertigen Produkten, die weltweit bekannt sind, gibt es jeweils einen Vertreter in jedem Store. Möglicherweise würde eine neutrale Jury „DM“ mit einem Punkt mehr belohnen, weil hier das Lieferangebot verlockender ist.