TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Küchenmaschine-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Thermomix im Vergleich zum Vergleichssieger - Kenwood KM 080 002 (KM 086) Küchenmaschine Cooking Chef 

Thermomix ist eine Küchenmaschine des Herstellers Vorwerk. Vorwerk ist eigentlich nur durch die Staubsauger bekannt. Wenn man allerdings die Qualität der Staubsauger beachtet, sollte auch die Küchenmaschine deutlich besser sein, als andere Geräte. Wir lassen und überraschen, was ein Vergleich mit dem Vergleichssieger der Kenwood KM 086 zeigt.

Die technischen Raffinessen

01-Kenwood-KM-086-Cooking-Chef-ElementeDer Thermomix soll ein absoluter Alleskönner sein. E gibt 12 Funktionen die von Mixen, Zerkleinern, vermischen, rühren, schlagen bis hin zum Kneten gehen. Aber der Thermomix kann noch mehr. Er kocht, kann dampfgaren, Lebensmittel abwiegen und kontrolliert erhitzen, wenn man zum Beispiel Gerichte im Wasserbad erhitzen möchten. Auch das Emulgieren von Mayonnaise ist für den Thermomix kein Problem. Der Thermomix besitzt eine Guided Cooking Funktion, wo viele Rezepte gespeichert sind, die sich auf Wunsch abrufen lassen. Es wurde ein sogenannter Rezeptchip integriert. Auf dem Chip sind Informationen zu den Rezepten angegeben. Dass Einzige was Sie dabei noch erledigen müssen, ist lediglich die Zugabe der Zutaten zu kontrollieren alles andere macht der Thermomix von ganz allein. Theoretisch bräuchten Sie gar keinen Herd mehr, da der Thermomix viele Geräte in einem vereint.

Der Kenwood 086 wirkt vom Erscheinungsbild her schon mal viel größer als der Thermomix. Der 1500 Watt starke Motor und die 1100 Watt Leistung des Induktionsfelds sorgen dafür, dass der Kenwood Cooking Chef ein wahrlicher Allrounder ist. Sie können die Küchenmaschine wie eine einfache Maschine verwenden. Hacken, zerkleinern, Ice crushen, rühren, kneten und mixen sind mit dem Cooking Chef ein Kinderspiel.

Das planetarische Rührsystem sorgt dafür, dass alle Bereiche gut erreicht werden und die Masse zu einem einheitlichen Teig verrührt wird. Sie können mit dem Cooking Chef von Kenwood aber auch warme Speisen zubereiten. Risotto, Brandteig oder Zabaione – mit dem Allrounder gelingt einfach alles.

Temperaturen von 20 bis 140 Grad sind möglich. Es gibt zusätzlich noch einen Timer, der von 5 Sekunden bis zu 3 Stunden eingestellt werden kann. Zudem gibt es drei verschiedene Rühreinstellungen um das Ergebnis zu optimieren. Wenn nötig gibt es einen Hochgeschwindigkeits Anschluss und auch einen Niedertouren Anschluss – Sie können mit dem Kenwood Cooking Chef flexibel arbeiten und leckere Gerichte auf den Tisch zaubern.

Im Gegensatz zum Thermomix verfügt der Cooking Chef allerdings über keine Rezeptvorgaben, was aber auch kein Problem darstellt. Die Schüssel fasst damit 6,7 Liter. Beim Kochen sind es maximal 3 Liter.

Der Vergleich:

Kenwood KM 086 Cooking ChefMit beiden Geräten macht das Kochen und Erstellen von Teigwaren Spaß. Wobei der Thermomix eindeutig zu klein ausfällt. Auch das Design ist unhandlich. Es gibt bei Weitem weniger Einstellungsmöglichkeiten, als beim praktischen Kenwood. Auch die Einsätze lassen sich schwer anbringen und wieder abnehmen.

Beim Cooking Chef hingegen funktioniert alles spielend einfach, sodass der Spaß und auch das Endergebnis einfach perfekter wirken. Der Gesamte Cooking Chef besteht aus einem hochwertigen Aluminium Druckguss, während der Thermomix nur über ein Kunststoffgehäuse verfügt, welches aber durchaus hitzebeständig ist.

Zwar hat der Cooking Chef größere Ausmaße als der Thermomix, was sich aber beim Zubereiten der Speisen äußert. Der Thermomix eignet sich für einen Singlehaushalt, wo nur geringe Mengen verarbeitet werden. Für Familien ab zwei Personen sollten Sie auf den Cooking Chef von Kenwood ausweichen, da dieses Gerät einfach die besseren Argumente vorlegen kann.

Kocht der Thermomix tatsächlich gesünder?

Wir haben beide Geräte verglichen und sind der Meinung, dass die Leistung der beiden Geräte sehr gut ist. Der Thermomix kocht allerdings auch nicht gesünder als der Cooking Chef. Beide Geräte können mit leckeren Gerichten punkten, wobei beim Cooking Chef die Handhabung eindeutig gewinnt. Auch die Größe und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind beim Cooking Chef eindeutig besser veranschlagt. Der Thermomix kann zudem nicht im Handel erworben werden.

Wenn Sie den Thermomix kaufen möchten, ist es nötig, dass ein Vertreter von Vorwerk zu Ihnen direkt nach Hause kommt und den Thermomix noch einmal vorführt. Dafür bekommen Sie aber jegliches Zubehör für den Thermomix im Online Shop des Herstellers. Den Kenwood Cooking Chef können Sie direkt über den Online Handel beziehen, wo er außerdem noch günstiger ist als im Einzelhandel. Zubehör gibt es auch beim Cooking Chef separat zu erwerben.

Fazit:

Beide Geräte sind weit auf dem fortschrittlichen Weg, der Technik. Der Thermomix sowie der Cooking Chef zaubern schnell fertige Gerichte auf den Tisch. Der Nachteil beim Thermomix ist allerdings, dass es nur eine kleine Schüssel gibt, die nicht mehr wie 2 Liter fasst. Auch die Anwendung ist etwas kompliziert und das Display eindeutig zu klein. Da macht der Cooking Chef sowohl beim Display als auch bei der Handhabung eine viel bessere Figur.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6.309 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...