Das Boxspringbett 160 x 200 ist heute in aller Munde. Immer mehr Menschen entscheiden sich für den großen Schritt und nutzen ein entsprechendes Modell im eigenen Schlafzimmer. Ungeachtet der hohen Investition und dem hohen Aufwand lassen sich viele Nutzer von dem hohen Komfort und der angenehmen Handhabung überzeugen. Das Angebot auf dem Markt ist heute so groß wie nie zuvor. Damit der potenzielle Käufer nicht den Überblick verliert und möglichst schnell das passende Bett finden kann, sind die besten Betten in der folgenden Tabelle übersichtlich aufgelistet.

Nicht nur junge Menschen greifen aufgrund der speziellen Optik zu diesen Modellen, auch bei älteren Nutzern sind die Betten heute so beliebt wie nie zuvor. Nicht nur optisch, sondern auch funktional heben sich die Betten mehr als deutlich von der klassischen Kombination aus Lattenrost und Matratze ab und verfügen dementsprechend nicht nur über ein Alleinstellungsmerkmal. Durch die Kombination aus hoher Matratze und großem Rahmen wirken die heute auf dem Markt verfügbaren Modelle sehr groß und imposant.

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen
über unseren ExpertenAuch wenn der Zweck genau identisch ist, funktioniert ein Boxspringbett doch ganz anders als die klassische Kombination aus Lattenrost und Matratze. Die Basis bildet hier das sogenannte Boxspring, welchem das Boxspringbett 160 x 200 auch seinen Namen verdank. Hierbei handelt es sich um das Untergestell, meist aus massivem Holz gefertigt. In diesem finden die eigentlichen Federn Platz, welche für den Komfort und die Anpassungsfähigkeit des Bettes maßgeblich verantwortlich sind. Der weitere Aufbau ist prinzipiell sehr einfach, denn das nächste Element ist dann direkt die Matratze.
Diese ist bei einem Boxspringbett 160 x 200 allerdings deutlich größer und dicker, als dies die meisten Menschen von der normalen Matratze kennen. Je nach Hersteller und Modell sind Dicken von mehr als 30 Zentimeter gerade in der heutigen Zeit absolut keine Seltenheit mehr und auf dem Markt häufig zu finden. Abschließendes Element beim Aufbau eines solchen Bettes ist der Topper, welcher allerdings nicht immer und bei jedem Modell automatisch dabei ist. Allerdings empfiehlt sich die Verwendung eines solchen auf jeden Fall, um den maximalen Komfort und die beste Funktionalität des Bettes erleben zu können.
Der Topper ist mit einer Dicke von etwa acht bis zehn Zentimetern zwar deutlich dünner als die eigentliche Matratze, bildet dennoch die oberste Schicht bei einem Boxspringbett 160 x 200. Der Topper wird in der Regel direkt auf die Matratze gelegt und bildet hier den Abschluss. Der Topper passt sich als zusätzliche Schicht ebenfalls in der Nacht optimal an den Körper des Nutzers an und sorgt für deutlich mehr Komfort. Auch bei der Wahl einer zu weichen Matratze ist ein entsprechender Topper sehr wichtig. Ist dieser deutlich härter, verhindert dieser beim Liegen ein zu tiefes Einsinken während des Liegens.
Vom normalen Aufbau eines Bettes mit Lattenrost und Matratze sind es viele Menschen gewohnt, dass die einzelnen Elemente vollkommen ohne Probleme und mit nur wenig Aufwand ausgetauscht werden können. Dementsprechend groß ist dann oftmals die Überraschung, wenn dies beim Boxspringbett 160 x 200 nicht so ohne Weiteres funktioniert. Denn das Problem ist hierbei sehr oft die Tatsache, dass die einzelnen Komponenten exakt aufeinander abgestimmt sind und auch der Hersteller kein Interesse daran hat, dass die Matratze oder das Boxspring bei Bedarf ausgetauscht werden können.
Bei vielen Modellen ist es deshalb leider der Fall, dass beispielsweise bei einem Defekt oder einem Komfortverlust der Matratze das komplette Bett getauscht werden muss. Eine generelle Ausnahme ist hierbei lediglich der Topper, welcher sich in der Regel bei allen Modellen tauschen lässt. Allerdings gibt es natürlich auch einige Modelle auf dem Markt, bei welchem die Hersteller Wert auf ein einfaches Austauschen legen. Im Zweifelsfall sollte ein solches Modell vorgezogen werden, damit der Nutzer auf alle Eventualitäten und auch auf Veränderungen in den folgenden Monaten und Jahren vorbereitet ist.
Generell ist es nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob es ein Boxspringbett 160 x 200 oder eine klassische Kombination aus Lattenrost und Matratze wird. Denn immer häufiger treten bei den Menschen in der heutigen Zeit Beschwerden im Rücken auf. Zwar gibt es hierfür eine Vielzahl an unterschiedlichen Ursachen, das falsche Bett gehört hier aber auf jeden Fall auch zu. Wer ständig unter starken Schmerzen im Rücken leidet, sollte sich also unter Umständen die Anschaffung eines modernen Boxspringbetts überlegen. Mit der modernen Bauweise und der weichen Unterlage sind die Betten gerade bei Rückenschmerzen die richtige Wahl. Die gleichmäßige Verteilung des Gewichts in Kombination mit der weichen Unterlage sorgt für eine optimale Entlastung des Rückens und kann beim Kampf gegen die Schmerzen eine echte Hilfe sein.
Auch bei Schwierigkeiten des Hinlegens oder Aufstehens ist der Wechsel auf ein Boxspringbett 160 x 200 die richtige Entscheidung. 
Die Vorteile sind jedoch nicht nur aus funktionaler Sicht zu beschreiben, auch die Optik spielt hier eine sehr wichtige Rolle. Denn die Betten sind mit der herkömmlichen Kombination aus Matratze und Lattenrost nicht zu vergleichen. Das Boxspringbett 160 x 200 wirkt sehr robust und edel, zudem geben sich die Hersteller hier alle Mühe, diesen Effekt noch einmal deutlich zu verstärken. Gerade die Größe und auch der imposante Eindruck werden für einige interessierte Nutzer allerdings zum Problem, denn eine wichtige Voraussetzung für die Nutzung eines entsprechenden Modells ist natürlich ein entsprechend großes Schlafzimmer. Gerade in kleinen Räumen sorgen die Betten mit der ausladenden Bauweise für ein beengtes Gefühl und lassen den Raum durch die Höhe noch einmal deutlich kleiner wirken.
Im Übrigen ist das Boxspringbett 160 x 200 nicht nur im privaten Haushalt immer öfter die erste Wahl auf der Suche nach einem neuen Bett. Denn auch im professionellen Bereich sind die Vorteile des speziellen Bettes mittlerweile deutlich angekommen und bestimmen hier den Alltag. Die Rede ist hier natürlich vom Hotel oder auch von Schiffen. Wer schon einmal in einem guten Hotel oder auf einem guten Kreuzfahrtschiff seinen Urlaub verbracht hat, hat hier mit Sicherheit in einem Boxspringbett 160 x 200 geschlafen.
Die Betreiber möchten den Komfort und den Luxus für die Urlauber durch die entsprechenden Betten mit einer einfachen, aber sehr effektiven Maßnahme erhöhen. Das dies gut funktioniert, lässt sich Tag für Tag immer wieder feststellen. Denn viele Urlauber suchen sich bewusst Unterkünfte, in welchen die modernen Boxspringbetten eingesetzt und beworben werden. Mit einer Größe von 160 x 200 Zentimetern entspricht diese Variante übrigens der üblichen Größe eines Doppelbetts. Für Haushalte mit zwei Personen in einem Schlafzimmer ist das Boxspringbett 160 x 200 also die richtige Wahl. Alternativ darf das Bett natürlich auch alleine genutzt werden, in diesem Fall steht noch einmal deutlich mehr Platz zur Verfügung.

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen
über unseren ExpertenDie Auswahl der verfügbaren Betten auf dem Markt ist heute zwar gewaltig, große Unterschiede bei den allgemeinen Arten gibt es allerdings tatsächlich kaum. Der mit Abstand größte Teil der Betten basiert auf dem oben bereits beschriebenen Prinzip und Aufbau. Kleinere Unterschiede und Unterteilungen lassen sich für eine bessere Übersicht natürlich dennoch vornehmen.
So gibt es beispielsweise „Echte“ und „Unechte“ Boxspringbetten. Optisch unterscheiden sich diese kaum, bei der Funktionalität sieht dies jedoch schon ganz anders aus. Die Hersteller verzichten bei den unechten Modellen auf die Federn im eigentlichen Boxspring und mindern den Komfort deutlich. Besonders häufig zu finden sind entsprechende Modelle bei den sehr günstigen Angeboten. Auch bei den Härtegraden unterscheiden sich die Modelle sowie bei der Auswahl der verwendeten Materialien für Matratze und Topper. Vom Kaltschaum bis zum Federkern sind hier die gängigen Varianten mit vertreten.

BRUNO – Unsere Experten rund um Betten, Kissen und Matratzen
über unseren ExpertenIm Boxspringbett 160 x 200 Test werden immer wieder die guten Modelle auf dem Markt erkannt. Der Vergleich bzw. Boxspringbett 160 x 200 Test ist gerade in der heutigen Zeit so wichtig wie wohl noch nie zuvor. Denn die große Auswahl auf dem Markt stellt gerade die Laien in diesem Bereich auf eine harte Probe, um das richtige Modell zu finden. Um ein möglichst umfangreiches Bild des entsprechenden Bettes zu vermitteln, kommen im Boxspringbett 160 x 200 Test verschiedene Faktoren und Bereiche gut zur Geltung. Die wichtigsten Kriterien sollen mit ihrer Relevanz im Folgenden kurz vorgestellt werden.

Zwar sind die Betten mit einem Preis von oftmals weit über eintausend Euro alles andere als günstig, dennoch verspricht dies nicht immer eine gute Qualität und lange Haltbarkeit. Denn viele Betten zeigen bereits nach relativ kurzer Zeit deutliche Schwächen bei der allgemeinen Qualität und bei der Auswahl der Materialien. Die Folgen sind in diesem Fall natürlich immens, denn dann ist ein schneller und teurer Austausch schnell nötig. Der Boxspringbett 160 x 200 Test schaut auch bei diesem Aspekt sehr genau hin, um eben eine solche Gefahr direkt im Vorhinein ausschließen zu können. Hierbei fließen die allgemeine Verarbeitung, die Auswahl der Materialien sowie auch die Haltbarkeit in die anschließende Empfehlung ein. Auch hier kann natürlich nur dann eine Empfehlung ausgesprochen werden, wenn die entsprechenden Betten im Test überzeugen können. Und auch hier gilt, dass je besser die allgemeine Qualität ist, desto besser fällt auch die Empfehlung des Modells aus.
Sicherlich, generell ist auch der Kauf eines entsprechenden Bettes immer eine persönliche Entscheidung und eine Frage des persönlichen Geschmacks. Allerdings gibt es dennoch auch im Boxspringbett 160 x 200 Test eine Rubrik, welche sich mit dem Design und der Optik der verschiedenen Modelle beschäftigt. Dabei gilt: Je mehr Mühe sich die Hersteller bei der Gestaltung der Modelle geben und je besser diese aussehen, desto besser fällt die Bewertung aus. Dabei kommt es auch auf die Vielfalt an, denn klassische Betten mit einer langweiligen Gestaltung sind heute leider sehr oft zu finden. Kreativität und der Hang zu etwas Ausgefallenem zeichnen sich hier definitiv aus und sorgen dafür, dass eine gute Empfehlung für das entsprechende Boxspringbett 160 x 200ausgesprochen werden kann.
Ein gutes Modell zum kleinen Preis oder ein eher schlechtes Modell zum teuren Tarif, all dies ist in der großen Auswahl auf dem Markt nicht nur vereinzelt, sondern leider deutlich öfter als angenommen zu finden.
Beim Gegenüberstellen des Preis- Leistungsverhältnis fällt dies allerdings deutlich einfacher, deshalb spielt dieses auch eine sehr große Rolle im Test. Dabei ist das Prinzip natürlich ebenso einfach wie logisch. Denn je besser das Verhältnis von Preis und Leistung ausfällt, desto eher ist natürlich auch eine Empfehlung für das Modell möglich. Gleichzeitig ist ein Bett, welches nur ein schlechtes Preis- Leistungsverhältnis vorweisen kann, natürlich keine gute Empfehlung für die potenziellen Nutzer. Verschiedene Faktoren haben einen Einfluss auf die Bewertung im Boxspringbett 160 x 200 Test und machen diese Kategorie zu einem komplexen Gebilde.

Leider hält sich innerhalb der Gesellschaft immer noch sehr hartnäckig die alte Ansicht, das teure Produkte auch gleichzeitig gut sind und zu den besten auf dem Markt gehören. Hier macht auch das Boxspringbett 160 x 200 keine Ausnahme. Allerdings ist die Aussage gerade in der heutigen Zeit diese Ansicht schon längst überholt. Oder anders ausgedrückt: Teure Modelle sind nicht automatisch gut und günstige Betten nicht direkt schlecht. Vom Preis sollte sich der potenzielle Kunde also bei der Auswahl des neuen Modells nicht unbedingt leiten lassen. Sinnvoll ist hier ein entsprechender Vergleich der verschiedenen Modelle, um die guten Betten direkt zu erkennen. Ein guter

Denn diese sind nicht nur relativ teuer, sondern diese erschweren auch die Produktion sehr deutlich. Bei den sehr günstigen Betten sind diese also nicht vorhanden, wodurch sich der oftmals sehr günstige Preis dann auch erklären lässt. Allerdings hat dies für den Verwender deutliche Nachteile und Einbußen beim Komfort zur Folge. Wer also wirklich immer den besten Komfort beim Liegen und Schlafen haben möchte, sollte unbedingt auf diesen Punkt beim Kauf achten.

Wer sich für den Kauf eines neuen Bettes aus dem Bereich Boxspringbett 160 x 200 entscheidet, sollte hier einen ausführlichen Blick auf das Gesamtpaket liefern. Denn immerhin soll mit dieser Maßnahme auch verhindert werden, dass nach dem Kauf des einfachen Bettes noch weitere Käufe getätigt werden müssen. Häufig ist dies der Fall beim Topper. Denn gerade bei den günstigen Modellen, allerdings auch in der Mittelklasse kommt es sehr oft vor, dass der wichtige Topper einfach nicht mit dabei ist. Denn immerhin ist dieser relativ teuer. Aus Gründen des Komforts sollte ein Topper dennoch immer mit dabei sein. Wer Geld sparen möchte, sollte beim Kauf direkt darauf achten, dass der Topper mit enthalten ist.

Das Problem sind aber die Betten an sich. Denn bei vielen Modellen ist ein einfacher und schneller Austausch der Matratzen oder des Toppers nicht möglich, da diese fest in dem eigentlichen Boxspring integriert sind. In diesem Fall ist dann der Austausch nur mitsamt dem kompletten Bett möglich, welcher entsprechend teuer und aufwendig ist. Wer sich diesen Aufwand und die Kosten ersparen möchte, sollte hier bereits beim Kauf entsprechend vorsichtig sein. Denn bei einigen Betten ist es tatsächlich möglich, die Matratze mit wenig Aufwand zu tauschen. Hierbei hilfreich auf der Suche nach einem entsprechenden Modell sind die Rezensionen im Internet oder alternativ auch die Beratung im Fachgeschäft sehr hilfreich.

Auch beim Boxspringbett 160 x 200 spielt die Optik natürlich eine sehr wichtige Rolle, und genau aus diesem Grund sollte dieser beim Kauf auch die nötige Aufmerksamkeit geschenkt werden. Denn der Nutzer sollte sich immer vor Augen führen, dass das Bett in der Regel für viele Jahre im Schlafzimmer steht. Die Optik sollte mit Bedacht gewählt werden, damit diese nicht schnell zum Problemfall wird. Denn gerade bei optisch sehr auffälligen Modellen ist dies sehr oft der Fall. Auf der Suche nach dem neuen Bett mag eine bestimmte auffällige Farbe wie Rot oder Rosa vielleicht noch ganz nett wirken, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Optik auch nach Jahren noch gefällt, leider relativ gering. Sinnvoll ist es deshalb, auch bereits beim Kauf des neuen Bettes genau zu überlegen, ob und wie sich der Geschmack in den kommenden Monaten und Jahren verändern wird.
Denn mit zunehmendem Alter gefallen vielleicht gerade die bunten Farben oder auffällige Muster nicht mehr. Damit ein Austausch des Bettes nicht schneller als nötig vollzogen werden muss, sollte bei der Auswahl des neuen Bettes deshalb direkt ein Kompromiss getroffen werden. Denn auch in einem angenehmen Grau oder einem hellen Weiß sieht das Boxspringbett 160 x 200 sehr gut aus und ist zudem universell einsetzbar. Verspürt der Nutzer dann nach einigen Monaten oder Jahren den Drang, das Schlafzimmer neu zu gestalten, ist dies dank der vorausschauenden Auswahl des neuen Bettes gar kein Problem.
Was viele Menschen nicht wissen: Boxspringbett ist nicht gleich Boxspringbett.
Der Markt lebt heute von der großen Vielfalt und umfangreichen Konkurrenz der zahlreichen Hersteller. Wie in jedem anderen Bereich allerdings auch, gibt es beim Boxspringbett 160 x 200 große und weniger große Hersteller. Um einen Überblick über die Möglichkeiten und großen Anbieter auf dem Markt zu verschaffen, sollen die sieben bekanntesten und größten Hersteller im Folgenden kurz vorgestellt werden.
Die steigende Nachfrage nach dem modernen Boxspringbett 160 x 200 hat natürlich einen großen mund bringen dementsprechend immer wieder neue Modelle auf den Markt. Für den Kunden ergibt sich hierdurch ein indirekter Vorteil, denn auch die Möglichkeiten für einen eventuellen Kauf nehmen hierdurch zu. Heute ist es nicht nur möglich, das neue Boxspringbett 160 x 200 direkt im Fachgeschäft vor Ort zu kaufen, auch über das Internet ist eine Bestellung heute möglich. Doch welche Variante ist die richtige und welche Möglichkeit eignet sich für welche Ansprüche?
Beim Kauf vor Ort hat der Interessent das Produkt direkt in der Ausstattung zum Greifen nahe. Dies spielt nicht nur aus optischer Sicht unter Umständen eine sehr große Rolle, sondern bietet zudem einen weiteren großen Vorteil. Denn ein kurzes Hinlegen bzw. ein umfangreiches Testen der verschiedenen Varianten ist im Fachgeschäft natürlich in der Regel gar kein Problem. Im Internet funktioniert dies natürlich nicht, hier ist lediglich eine virtuelle Besichtigung der Betten möglich. Aus optischer Sicht ist dies allerdings nicht zwangsläufig ein großer Nachteil. Denn die Technik ist mittlerweile natürlich auch in den zahlreichen Online Shops sehr modern und ermöglicht beispielsweise eine 360 Grad Ansicht des Bettes direkt im Browser.
Zudem ist im Internet die Auswahl der verfügbaren Betten in der Regel deutlich größer als beim Fachhandel vor Ort. Neben dem Boxspringbett 160 x 200 in verschiedenen Varianten stehen hier dem Nutzer auch andere Größen zur Auswahl bereit. Ein direkter Vergleich ist also gar kein Problem und bedeutet nicht mehr Aufwand. Auch aus optischer Sicht ist die Auswahl im Online Shop für Betten und Möbel natürlich deutlich größer. Denn die Betten stehen hier in unterschiedlichsten Farben, Varianten und Ausführungen zur Verfügung. Hundert Betten oder mehr sind in einem großen und guten Online Shop gerade in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Der Fachhandel kann hier natürlich nicht mithalten, selbst in den großen Filialen der bekannten Ketten ist die Auswahl deutlich geringer. Ein weiterer Nachteil beim Kauf im Fachhandel ist der nötige Transport.
Das Boxspringbett 160 x 200 ist sehr schwer, sperrig und groß. Mindestens ein Transporter oder ein sehr großes Auto ist notwendig, damit das neue Bett sicher und zuverlässig nach Hause gebracht werden kann. Wer ein solches Fahrzeug nicht sein Eigen nennt, muss sich entweder selbst um den aufwendigen Transport kümmern oder aber fremde Hilfe in Anspruch nehmen. Beide Varianten bedeuten jedoch nicht nur zusätzlichen Aufwand, sondern können die Lieferung auch deutlich verzögern und zudem mehr Geld vom eigenen Budget beanspruchen. Dieses Problem muss der Kunde bei der Bestellung im Online Shop natürlich nicht befürchten, denn hier kümmert sich in der Regel der Anbieter direkt um den nötigen Transport.

Hier ist dann beispielsweise das entsprechende Kapital für den Erwerb praktischen Zubehörs direkt vorhanden. Und mittlerweile ist das Shoppen im Internet auch für Laien gar kein Problem mehr. Denn die Online Shops sind natürlich bemüht, eine möglichst große Gruppe mit dem eigenen Angebot zu erreichen und hierbei zudem den passenden Service anzubieten.
Im Übrigen sind die potenziellen Kunden beim Kauf über das Internet weder auf Öffnungszeiten angewiesen noch muss eine lange Anfahrt zum Geschäft in Kauf genommen werden. Auf Wunsch ist ein Kauf des neuen Bettes immer und überall, rund um die Uhr möglich. Und auch von unterwegs aus ist ein Stöbern und Aussuchen gar kein Problem, die modernen Smartphones und Tablet PCs machen dies leicht möglich. Und natürlich muss sich der Kunde bei einem Kauf über das Internet auch keine Sorgen machen, wenn das neue Bett dann doch nicht das richtige ist oder den erwünschten Komfort nicht erbringen kann.
Denn bei jedem Kauf im Internet steht dem Kunden das Widerrufsrecht zur freien Verfügung. Das heißt, innerhalb von zwei Wochen ab Lieferung des neuen Bettes hat der Kunde die Möglichkeit, das Bett zurückzugeben und gegen ein anderes zu tauschen. Der Kunde geht bei einem Kauf im Online Shop also auch kein Risiko ein und kann sich vollkommen sicher auf sein neues Boxspringbett 160 x 200 freuen.
Die ersten Boxspringbetten lassen sich bereits vor deutlich mehr als 100 Jahren lokalisieren. Auf Kreuzfahrtschiffen und in den sehr guten Hotels für die höheren Schichten der Gesellschaft kam das Boxspringbett 160 x 200 bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Einsatz. Ein berühmtes Beispiel ist das bekannteste Kreuzfahrtschiff der Welt, die Titanic. In der ersten Klasse wurden bereits moderne Boxspringbetten genutzt, um die hohen Ansprüche der Passagiere zu erfüllen und während der gesamten Fahrt maximalen Komfort gewährleisten zu können.
Generell ist das Boxspringbett in Deutschland allerdings eine relativ neue Erfindung. Denn die typisch deutsche Kombination aus Lattenrost und normaler Matratze aus den 50er Jahren setzte sich durch und ist bis heute in den meisten Haushalten präsent. Ganz anders sieht dies jedoch in den skandinavischen Ländern und auch in den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Denn hier sind die Betten nach dem berühmten Boxspring-Prinzip schon seit Mitte des 20. Jahrhunderts sehr beliebt. Die allgemeine Verbreitung in den privaten Haushalten startete jedoch erst mit dem deutlichen Verfall der Preise.
Denn bis zu diesem Zeitpunkt waren die Betten oftmals mehrere Tausend Euro teuer und dementsprechend für viele Interessenten ganz einfach nicht bezahlbar. Das Boxspringbett 160 x 200 gehörte zu den ersten Vertretern auf dem Markt überhaupt, denn immerhin handelt es sich hierbei um eine der ganz klassischen Größen. Vor allem für Paare ist das Bett die richtige Wahl, tatsächlich ist dies auch die anvisierte Zielgruppe der Hersteller. Zudem dauerte es noch einige Monate, bis die Hersteller der Betten andere Größen und Alternativen zur Verfügung stellten. Eine kurze Information für interessierte Nutzer: Mittlerweile stehen sogar Einzelbetten in der speziellen Bauweise auf dem Markt zur Verfügung, sodass für jeden Anspruch und für jeden Geschmack das passende Bett dabei ist.
Immer mehr Menschen nehmen die hohen Preise bewusst in Kauf und entscheiden sich für ein modernes Boxspringbett 160 x 200. Die Gründe hierfür sind vielfältig, haben jedoch viel mit dem allgemeinen Ansehen innerhalb der Gesellschaft zu tun. Denn nicht nur die Hersteller empfehlen aus logischen Gründen den Kauf eines solchen Betts, sondern gleichzeitig auch viele Experten. Denn es gibt mittlerweile sogar Ärzte, welche eine Empfehlung für die Verwendung eines solchen Modells. Gründe sind beispielsweise andauernde Schmerzen im Rückenbereich oder auch Probleme beim Aufstehen bzw. Einschränkungen in der Mobilität.
Die Preise sind generell sehr hoch, dies ist den meisten Nutzern natürlich bereits vor dem Kauf sehr gut bekannt. Allerdings stellt dies in den meisten Fällen dennoch kein Hindernis dar. Die Berichte der Hersteller untermauern immer wieder die Annahme, dass die Deutschen durchaus bereits sind, eine höhere Summe in das eigene Bett zu investieren. Die Verkäufe der Betten mit einem Wert von deutlich über 1000 Euro sind nicht nur keine Seltenheit, sondern gehören heute auch schon ganz einfach zum Alltag. Eine kleine Besonderheit: Die Akzeptanz der hohen Preise erstreckt sich durch die komplette Gesellschaft. Es sind also nicht nur die Haushalte mit einem hohen monatlichen Einkommen, welche sich für ein entsprechendes Modell entscheiden.
Ein weiterer, interessanter Fakt rund um das Boxspringbett 160 x 200: Mit insgesamt fünf Härtegraden für die Matratzen versuchen die Hersteller, die potenziellen Kunden beim Kauf eines entsprechenden Modells zu unterstützen. Allerdings funktioniert dies aus einem ganz einfachen Grund nicht. Denn es gibt keine einheitliche Regelung für die Einteilung gibt. Oder anders ausgedrückt. Härtegrad Drei bei den verschiedenen Herstellern kann teilweise deutliche Unterschiede aufweisen. Wer also ganz sichergehen möchte, das passende Boxspringbett 160 x 200 zu erwerben, muss verschiedene Modelle und Produkte ausprobieren. Denn immerhin verbringt der Mensch über 30 Prozent seines gesamten Lebens im Bett und soll diese Zeit dementsprechend so angenehm wie nur irgend möglich verbringen können.
Trotz der Größe und dem massiven Gewicht ist die Montage eines neuen Bettes eigentlich keine große Sache. Einzige Voraussetzung ist hierbei etwas Geduld sowie das nötige Werkzeug. Auch das Beauftragen zur professionellen Montage ist in der Regel nicht nötig, denn mit einem wenig handwerklichen Geschick ist dies auch von einem Hobby-Handwerker innerhalb kurzer Zeit zu gewährleisten. Die folgenden drei Schritte erleichtern die Arbeit enorm und sorgen dafür, dass das Bett bereits schnell getestet werden kann für die erste erholsame Nacht.
Eine gründliche Durchsicht nach der Lieferung des Bettes ist sehr wichtig, um mit der erfolgreichen Montage und Installation zu starten. Dies hat in Bezug auf das Boxspringbett 160 x 200 direkt mehrere Vorteile. Denn mit diesem wichtigen Schritt lassen sich beispielsweise Beschädigungen bereits im Vorhinein entdecken, zudem fallen fehlende Teile hier sehr schnell auf. Ebenfalls sehr praktisch: Durch die Sichtung aller beiliegenden Materialien und Möglichkeiten erhält der Handwerker sofort einen Überblick über die benötigten Werkzeuge. Mit dem Heraussuchen von Akkuschrauber, Schraubenschlüssel und Co. steht der anschließenden Montage nichts mehr im Weg.
Die eigentliche Montage bzw. Installation des Bettes beginnt erst mit dem zweiten Schritt. Hierbei ist es jedoch sehr wichtig, sich exakt an die Anforderungen und Hinweise des Herstellers zu halten. Die bei jedem Boxspringbett 160 x 200 beiliegende Anleitung spielt hierbei natürlich eine sehr wichtige Rolle und sollte auch auf jeden Fall beachtet werden. Viele Menschen machen bei der Montage einen sehr großen Fehler und versuchen, das Bett innerhalb kurzer Zeit und in Eigenregie zu montieren. Dies funktioniert oftmals jedoch nicht, sodass eine böse Überraschung letzten Endes droht. Um dieses unschöne Szenario zu vermeiden, sollte sich der Nutzer immer genau an die Anleitung halten. Dann ist die Montage nicht nur schnell erledigt, sondern das neue Boxspringbett 160 x 200 kann auch mit vollem Komfort und maximaler Sicherheit punkten.
Allerdings ist das Bett nicht direkt nach der Montage einsatzbereit, denn hier muss eine kurze Wartezeit mit einkalkuliert werden. Der Grund hierfür ist in der Matratze zu finden. Denn diese muss sich erst nach der Ausbreitung fertig entfalten. Dies dauert bei den modernen Matratzen von heute allerdings nicht mehr lange, eine Wartezeit von wenigen Stunden sollte hierbei vollkommen ausreichen.
Damit der Nutzer entsprechend lange Freude an dem neuen Boxspringbett 160 x 200 haben kann, sollte dieses entsprechend gepflegt werden. Die 10 besten Tipps folgen nun in Kürze.
Wer den vollen Komfort und die volle Funktionalität des neuen Bettes genießen möchte, sollte einen ausgiebigen Blick auf das verfügbare Zubehör für das Boxspringbett 160 x 200 werfen. Denn natürlich gibt es hier die entsprechenden Produkte, welche exakt hierzu passen und das Bett deutlich angenehmer gestalten.
Ein sehr wichtiger Aspekt ist gerade in der heutigen Zeit die Dekoration. Denn immerhin soll sich der Nutzer in den eigenen vier 
Die moderne Tagesdecke schützt zudem vor Verschmutzungen und natürlich auch vor neugierigen Blicken. Ein weiterer Vorteil ist die heute sehr große Auswahl. Durch die steigende Beliebtheit sind der Kreativität und dem Geschmack gerade beim Kauf über das Internet keine Grenzen gesetzt, hier ist für jeden Geschmack die passende Decke dabei. Eine praktische und sinnvolle Ergänzung sind bei der Verwendung einer solchen Decke übrigens passende Deko-Kissen, welche die Optik gekonnt abrunden.
Je nach gewähltem Boxspringbett 160 x 200 ist der Topper leider bei der Lieferung nicht immer mit dabei. Aus Gründen des Schutzes und natürlich auch aufgrund des Komforts empfehlen jedoch nicht nur die Hersteller, sondern auch die Experten rund um das Thema Bett die Verwendung eines Toppers auf dem Bett. Wer also ein Angebot ohne beiliegenden Topper wahrgenommen hat, sollte diesen in Form von sinnvollem Zubehör durchaus erwerben. Hier unterscheiden sich die Modelle auf dem Markt nicht nur in der Höhe, sondern auch bei den verwendeten Materialien. Vom Kaltschaum bis hin zum Latex stehen verschiedene Varianten und Ausführungen bereit und erfreuen sich großer Beliebtheit. Allerdings sollte die finanzielle Belastung beim Kauf nicht vernachlässigt werden, denn gerade die guten Topper sind heute sehr teuer. Mehrere Hundert Euro müssen hier unter Umständen investiert werden.
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Boxspringbett 160 x 200 nicht immer die richtige Wahl ist. Um dennoch den entsprechenden Komfort und die gewünschte Gemütlichkeit in der Nacht zu genießen zu dürfen, sind viele Menschen auf der Suche nach einer passenden Alternative. Die gute Nachricht: Natürlich sind auch in der heutigen Zeit noch zahlreiche Alternativen zum Boxspringbett 160 x 200 zu finden.

Unzählige Hersteller bieten heute unzählige Matratzen und Lattenroste an, damit für jeden Anspruch und für alle Bedürfnisse die passende Variante mit dabei ist. Sehr praktisch: Auch in den unterschiedlichsten Preiskategorien sind die Matratzen und Lattenroste als Alternative zum Boxspringbett 160 x 200 vertreten. Vom günstigen Einstiegsmodell für maximal einhundert Euro bis hin zur absoluten Luxus-Variante für mehrere Hundert Euro ist hier eine unglaubliche Vielfalt gewährleistet.
Wer sein altes Bett weiterverwenden möchte, gleichzeitig aber auch den Komfort des Boxspringbettes für die Nacht wünscht, profitiert auch hier von einer gelungenen und guten Alternative. Denn es gibt heute spezielle Matratzen auf dem Markt, welche sich eben dieses Ziel gesetzt haben und hiermit eine sehr gute Alternative zum normalen Boxspringbett 160 x 200 darstellen. Sehr praktisch: In Kombination mit einem guten Lattenrost bieten auch diese Modelle einen sehr hohen Komfort und sind gleichzeitig kompatibel zu den meisten Betten. Der Vorteil: Ein Austausch eines bestehenden Möbelstücks ist in diesem Fall also nicht nötig und das geliebte Bett lässt sich leicht und ohne Probleme weiter verwenden.
Mit Preisen von mehreren Hundert Euro muss der Interessent allerdings eine hohe Investition einplanen. Gerade die guten Modelle sind relativ teuer, dies zahlt sich durch den hohen Komfort allerdings relativ schnell wieder aus und sorgt dafür, dass die meisten Menschen den Komfort nach nur wenigen Nächten nicht mehr missen möchten. Generell gilt es natürlich zu beachten, dass jede Alternative sowohl Vor- wie auch Nachteile bietet und dementsprechend letzten Endes der persönliche Geschmack die Entscheidung deutlich beeinflusst.
Zahlen, Daten, Fakten rund um das Boxspringbett

Boxspringbett oder Wasserbett: ein Vergleich

Tipps zur Montage von Boxspringbetten



Höffner Boxspringbett

Bruno Boxspringbett



Bea Boxspringbett



Welcher Härtegrad ist für mich der richtige?

Boxspringbett vs. konventionelles Bett

Härtegrade bei einem Boxspringbett

Boxspringbett mit oder ohne Motor?


Otto Boxspringbetten im Vergleichstest

Poco Boxspringbetten im Vergleichstest

Tempur Boxspringbetten im Vergleichstest

Mömax Boxspringbetten im Vergleichstest

Schlaraffia Boxspringbetten im Vergleichstest

Ruf Boxspringbetten im Vergleichstest

Dänisches Bettenlager Boxspringbetten im Vergleichstest

Oschmann Boxspringbetten im Vergleichstest

QVC Boxspringbetten im Vergleichstest

Segmüller Boxspringbetten im Vergleichstest

Ebay Boxspringbetten im Vergleichstest

Karstadt Boxspringbetten im Vergleichstest

Baur Boxspringbetten im Vergleichstest

Bentley Boxspringbetten im Vergleichstest

Hülsta Boxspringbetten im Vergleichstest

Esposa Boxspringbetten im Vergleichstest

Vito Boxspringbetten im Vergleichstest

Femira Boxspringbetten im Vergleichstest

Mondo Boxspringbetten im Vergleichstest

Velda Boxspringbetten im Vergleichstest

Welches ist Ihrer Meinung nach das beste Boxspringbett von den oben aufgezählten? Ich möchte uns eins kaufen, aber ein sehr gutes. Wir sind Anfang 70 und brauchen einen erholsamen Schlaf. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, da ich keine Ahnung habe welches Bett ich kaufen soll.
MfG
Ch.Henning
Hallo Christine,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Unser Vergleichssieger bei ExpertenTesten ist das Boxspringbett von Spenger Bettenstudio. Wir hoffen, dass wir Ihnen die Kaufentscheidung einfacher machen konnten.
Viele Grüße
Das expertentesten.de Team