TÜV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001
Suche
Generic filters
Nur genaue Treffer
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Zusammenfassung
Zurück zur Eismaschine-Vergleichstabelle Aktualisiert am:

Die 10 besten Rezepte für die Eismaschine

Die Kunst, himmlisches Eis zu kreieren, ist mit den richtigen Rezepten einfacher, als Sie denken. Dank moderner Eismaschinen können Sie nun zu Hause professionelle Ergebnisse erzielen. In dieser Sammlung präsentieren wir Ihnen die 10 besten Profi Eisrezepte für Eismaschine. Ob cremige Klassiker oder experimentelle Geschmacksrichtungen – lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie im Handumdrehen eindrucksvolle Desserts, die Familie und Freunde begeistern werden.

Vanilleeis

Die Zutaten

  • 2 Eier
  • 100 Gramm Zucker
  • 300 Milliliter Sahne
  • 300 Milliliter Milch
  • 2 Packung Vanillearoma

Ein Ei wird schaumig gerührtDie Zubereitung

Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren,

danach die Sahne mit dem Vanillearoma steif schlagen.
Alles zusammen wird mit der Milch verrührt. Diese Masse wird in die Eismaschine gefüllt und muss je nach Modell etwa 30 Minuten verbleiben.

Bananen-Apfel Joghurt Eis

Die Zutaten

  • 1 Limone
  • 2 Bananen
  • 5 EL Zucker
  • 250 Gramm Joghurt – wahlweise kann auch Zitronenjoghurt verwendet werden
  • 1 EL Calvados
  • 3 EL Kokossirup
  • 1 EL Badita de Coco
  • 5 EL Apfelmus

Die Zubereitung

Wenn dieses Eis auch für Kinder gemacht wird, muss der Alkohol weggelassen werden, was den Geschmack aber nicht wesentlich verändern wird.
Die Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Die Limonenschale abreiben und zusammen mit dem Apfelmus und den anderen Zutaten vermengen. Nun alles in die Eismaschine füllen und für etwa 30 Minuten kühlen lassen.

Dieses Rezept enthält Alkohol. Kindgerechte Rezeptur: auf Batida de Coco und Calvados verzichten

Mandeleis

Die Zutaten

  • 500 Milliliter Milch
  • 4 EL Glukosepulver
  • 2 EL Mandelmus, dieses kann entweder fertig gekauft oder auch selbst gemacht werden

Nach Bedarf gehackte Mandeln oder etwas Marzipan
Mandelfrucht an einem Baum

Die Zubereitung

Die Milch gut kühlen und die Zutaten allesamt am besten mit einem Pürierstab mixen. Danach wird die Flüssigkeit in die Eismaschine gefüllt. Kurz vor Ende der Gefrierzeit können noch ein paar gehackte Mandeln oder etwas Marzipan der Masse zugefügt werden.

Brombeereis auf Joghurtbasis

Die Zutaten

  • 300 Gramm Naturjoghurt
  • 60 Gramm Puderzucker
  • 150 Gramm Brombeeren – frisch oder gefroren
  • Etwas abgeriebene Zitronenschale von unbehandelten Zitronen

Die Zubereitung

Die Brombeeren kühlen, danach in eine Schüssel geben und die Beeren mit einer Gabel etwas zerdrücke, so dass sich das Fruchtfleisch ein wenig auflöst und der Saft zum Vorschein kommt. Nun kann das Naturjoghurt, der Puderzucker und die Schalen der Zitrone unter die Brombeeren gemischt werden. Diese Masse wird in die Eismaschine gefüllt und je nach Modell für etwa 30 Minuten gekühlt. Zu Beginn wird die Masse etwas süß erscheinen, wenn das Eis allerdings gekühlt wird, verflüchtigt sich der süßliche Geschmack.

Dekorieren Sie Ihre Eiskreation zusätzlich mit Brombeerfrüchten und Zitronenscheiben. Einfach himmlisch!

Zitroneneis cremig

Die Zutaten

  • 125 Milliliter Wasser
  • 160 Gramm Zucker, wobei etwa 10 Prozent Traubenzucker sein sollten
  • 2 Zitronen und ihre Schale, deswegen sollten die Zitronen auf jeden Fall unbehandelt sein
  • 1 TL Johannisbrotkernmehl
  • 3 mittelgroße bis große Eiweiße
  • 1 Prise Salz
  • 300 Milliliter Zitronensaft

Die Zubereitung

Zitrone wird frisch vom Baum geerntetDas Wasser wird zusammen mit dem Zucker und den Zitronenschalen in einem Kochtopf erhitzt. Danach wird das Johannesbrotkernmehl mit Hilfe eines Schneebesens in die Flüssigkeit gerührt. Nun wird der Topf von der Herdstelle genommen und sollte etwa 15 Minuten ziehen, bevor der Zitronensaft beigemengt wird. Damit die Kerne und die Reste der Schale entfernt werden, wird die Flüssigkeit durch ein Sieb gegossen. Danach wird die Masse in den Kühlschrank gestellt, bis sie eine dickliche Konsistenz aufweist. In der Zwischenzeit werden die drei Eiweiße mit der Brise Salz steif geschlagen und danach unter die gekühlte Masse gehoben. Nun kann alles in die Eismaschine gefüllt werden.

 

Fruchtjoghurteis

Eiscreme Zitrone angerichtet mit FruchtDie Zutaten

  • 200 Milliliter (Frucht-)Joghurt
  • 250 Milliliter Naturjoghurt
  • 50 Milliliter Sahne
  • 80 Gramm Zucker

Die Zubereitung

Zitrone inmitten von EiswürfelnDie beiden Joghurtsorten werden zusammen mit dem Zucker verrührt. Danach wird die Sahne steif geschlagen und unter die Joghurtmasse gehoben. Die gesamte Masse wird nun in die Eismaschine gefüllt und sollte je nach Modell zwischen 30 und 40 Minuten kühlen. Je fetthaltiger der Joghurt ist, desto cremiger wird das Eis.

Milchreiseis

Die Zutaten

  • 1 Becher Milchreis mit Zimtgeschmack, wobei durchaus auf das Fertigprodukt zurückgegriffen werden kann
  • 200 Gramm Sahne
  • 2 Packungen Vanillezucker
  • 30 Milliliter Milch
  • 1 Eigelb
  • 150 Gramm Pflaumen

Die Zubereitung

Die Pflaumen werden gewaschen, entsteint und in kleine Stücke geschnitten. Wer einen Pürierstab hat, kann die Pflaumen zu feinem Mus verarbeiten. Nun werden die zerkleinerten Pflaumen zusammen mit den anderen Zutaten vermengt und in die Eismaschine gefüllt. Je nach Modell sollte die Masse zwischen 30 und 40 Minuten gekühlt werden.

Aprikoseneis

Die Zutaten

  • 350 Gramm Aprikosen
  • 1 Spritzer einer frischen Zitrone
  • 1 Becher Sahne mit etwa 250 Milliliter
  • 5 EL flüssigen Honig
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 75 Gramm Magerjoghurt mit etwa 1,5 Prozent Fettanteil

Die Zubereitung

Die Aprikosen werden gewaschen, entkernt und anschließend zerkleinert. Wer keine Fruchtstücke im Eis haben möchte, der kann hier mit einem Pürierstab oder Mixer etwas nachhelfen. Danach werden die übrigen Zutaten der Masse beigemengt und zusammen in die Eismaschine gefüllt. Je nach Eismaschine wird die Masse für 30 bis 40 Minuten gekühlt.

Schokokeks Eis

Die Zutaten

  • 500 Milliliter Milch
  • 6 Schoko Cookies
  • 250 Milliliter Schokoladecreme

Die Zubereitung

Die Milch wird mit der Schokoladecreme vermischt bis sich eine homogene Masse bildet. Danach werden die Schoko Cookies zerbröselt. Zuerst wird die Schoko-Milch-Masse in die Eismaschine gefüllt, danach werden erst die Keksbrösel untergemischt. Je nach Modell wird die Masse zwischen 20 und 40 Minuten gekühlt.

Ein leckeres Rezept für junge und jung gebliebene Nutella-Fans

Wassermeloneneis

Die Zutaten

  • 500 Gramm Fruchtfleisch einer Wassermelone
  • 50 Milliliter Apfelsaft
  • 80 Gramm Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Die Zubereitung

Die Melone in Stücke schneiden und die Kerne möglichst entfernen. Das Fruchtfleisch und der Melonensaft werden zusammen mit dem Puderzucker vermengt. Anschließend die Masse in den Kühlschrank geben, bis diese eine feste Konsistenz aufweist. Nun werden der Apfelsaft und der Zitronensaft noch beigemengt und alles in die Eismaschine gefüllt. Je nach Modell muss die Masse zwischen 20 und 40 Minuten gekühlt werden.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5.801 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...