Wer im Besitz eines Crosstrainers ist, der kann sich wahrlich glücklich schätzen. Denn dann sind die Zeiten so gut wie vorbei, in denen man noch mühevoll Kilometer um Kilometer durch den Wald oder am Straßenrand entlang joggte, in der Hoffnung, endlich das eine oder andere Kilo zu verlieren.
Neueste Untersuchungen haben ergeben, dass Crosstraining nachweislich die bessere Alternative ist. Überhaupt ist Crosstraining geradezu wie geschaffen, um die Fettverbrennung gezielt in Angriff zu nehmen und den Stoffwechsel nachhaltig anzuregen. Denn anders als bei vielen anderen Sportarten, bei denen lediglich vereinzelte Körperpartien beansprucht werden, ist das beim Training auf dem Crosser anders.
Beim Radeln bzw. bei den Trainingseinheiten auf dem klassischen Heimtrainer werden in erster Linie die Rücken- und Schultermuskulatur, die Waden und die Bandscheiben “herausgefordert”.Beim Laufen hingegen sind es überwiegend die Beine, die Gelenke sowie der Rücken und teilweise die Arme, die von den Bewegungsabläufen profitieren. Dabei sollten Sie aber nicht vergessen, dass nicht jede Person gleichermaßen als Läufer bzw. als Jogger geeignet ist.
Die Fettverbrennung wird “gepusht”
Beim Crosstraining werden in gewisser Weise verschiedene Sportarten miteinander kombiniert. Und zwar auf eine sehr wohldurchdachte Weise: So werden zum Beispiel die Elemente des Laufens dabei verbunden, und es kommen Bestandteile aus dem Bereich der Step-Aerobic zum Tragen. Die Bewegungen der Arm- und Schultermuskulatur rührt aus einigen Teilbereichen des Kletterns oder der Gymnastik an sich. Alles zusammen genommen birgt das Crosstraining somit unterschiedliche Vorteile in sich.
Mit Spaß zum dem Crosstrainer
Wie bei allen anderen Sportarten auch kommt es aber auch beim Crosstraining darauf an, mit Enthusiasmus, aber auch mit Disziplin und Durchhaltevermögen zu Werke zu gehen. Wer nur gelegentlich auf den Crosser steigt, wird freilich länger brauchen, bis die ersten Pfunde von den Hüften schmelzen.
Idealerweise nehmen Sie sich etwa drei Mal in der Woche circa eine halbe Stunde lang Zeit für Ihr Crosstraining. Wenn Sie im Besitz eines modernen und relativ leistungsstarken Gerätes sind – dieses muss übrigens keineswegs teuer in der Anschaffung sein – dann sind zumeist unterschiedliche Trainingsprogramme inkludiert. Wählen Sie daraus das jeweils am besten passende Programm aus und beginnen Sie mit dem Training.
Tipp:
Die Motivation für das “Abnehm-Crossing” lässt sich übrigens gleich zu Beginn steigern, indem Sie Ihren MP3-Player gleich mitnehmen. Auch mit Ihrem Smartphone können Sie ihre Lieblingssongs hören. Je “taktvoller” diese Songs sind, desto eher werden Ihnen die Beats ins Blut gehen.
Sie werden sehen, wie viel Spaß es macht, regelmäßig mit musikalischer Begleitung auf den Crosser zu steigen und sich den Takten richtig guter Musik hinzugeben. Vor allem, wenn man weiß, dass die gezielten Bewegungsabläufe auf dem Crosstrainer ihr Übriges dazu beitragen, dass Sie schon bald die Traumfigur haben können, die Sie sich schon lange wünschen.
Auch “kleinere” Gewichtskorrekturen sind mit dem Crosstraining selbstverständlich möglich. Trainieren Sie einfach genauso, wie Sie es für richtig halten, um Ihre Abnehm-Ziele zu erreichen. Viel Spaß!