Solar Teichpumpe Test 2023 • Die 9 besten Solar Teichpumpen im Vergleich
Ein Gartenteich im Garten ist eine echte Augenweide. Für noch mehr Attraktion sorgen Wasserspiele – das können kleine Fontänen sein, ein Wasserspeier oder sogar ein ganzer Bachlauf. Schon mit einer einfachen Solarpumpe gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Garten in eine echte Wasserlandschaft zu verwandeln. Die Pumpen funktionieren mit Solarenergie und sind deshalb kostengünstig und umweltbewusst. Dazu können Sie mit solarbetriebenen Teichpumpen die Wasserqualität im Gartenteich verbessern. Solarpumpen gibt es mit integriertem oder externem Solarpanel und einige besitzen ein Akku, um die erzeugte Energie zu speichern. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Teichpumpen mit unterschiedlicher Leistung, Ausstattung und Preis. Um Ihnen einen Überblick zu geben haben wir uns bei namhaften Testportalen und Experten umgesehen und fanden dabei heraus: Bei Solarpumpen für den Teich gibt es ganz schöne Unterschiede. Nicht jede Solarpumpe ist für jeden Teiche und Einsatzzweck geeignet. Auch die Bewertung von Kunden von Solar Teichpumpen flossen in den vorliegenden Artikel mit ein.
Solar Teichpumpe Bestenliste 2023 - Die besten Solar Teichpumpen im Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am:
Im Test: Solar Teichpumpen für Teiche, Bachläufe und Wasserspiele
Solar Teichpumpen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Doch nicht jede Pumpe hält, was sie verspricht. Wir haben uns verschiedene Teichpumpen angeschaut und die verschiedenen Tests miteinander verglichen. Auch Kunden- und Expertenmeinungen flossen in unsere Bewertung mit ein. Der Vorteil einer Solar Teichpumpe: Sie benötigt keine weitere Stromquelle. Leider kann sie hierdurch aber auch nur eine geringere Menge Wasser befördern – im Vergleich zu elektrisch betriebenen Teich- und Gartenpumpen. Ob Sie sich für eine Solar Teichpumpe entscheiden, hängt also auch von der Größe Ihres Teichs oder Bachlaufes ab.
Ein Haus ist erst mit einem schönen Garten perfekt. Hat man sich einmal für die Gartengestaltung begeistert, hält die Leidenschaft meistens an. Außer Blumen und einem schönen Rasen muss schnell auch ein Gartenteich her. Diese sehen schön aus und locken zahlreiche attraktive Vögel in den Garten. Besonders effektvoll ist ein Gartenteich oder ein Brunnen mit einem kleinen Springbrunnen oder einer Fontäne. Wenn die Sonne scheint und die Vögel zwitschern, fehlt nur noch Wasserplätschern für das perfekte Bild.
Damit ein Bachlauf fließt, muss das Wasser immer wieder an den Ausgangspunkt zurück. Last but not least: Ein Teich, in dem der Sauerstoff fehlt, ist nur ein müder Tümpel. Mit einer Solar Teichpumpe bringen Sie Sauerstoff ins Wasser.
Hierfür eine Solar Teichpumpe installieren:
- Umwälzen von Wasser im Teich
- Bachlaufpumpe
- Fontänen und Wasserspiele
- Wassersprinkler
Experten testen Solar Teichpumpen hinsichtlich Art, Wasserfördermenge, Förderhöhe, Verarbeitung und Förderleistung. Das sind die Ergebnisse.
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Solar Teichpumpen
Welche Arten von Solar Teichpumpen gibt es?
Auch unter den Solar Teichpumpen ist die eine Pumpe nicht wie die andere und es gibt ganz schöne Unterschiede, zeigten die Tests. Worin unterscheidet sich die eine Solar Teichpumpe von der anderen? Und welches ist die beste von der Sonne betriebene Wasserpumpe?
Typen von Solar Teichpumpen im Vergleich:
- Solar Pumpe mit Akku
- Solar Pumpe ohne Akku
- Bachlaufpumpe
- Solar Pumpe mit LED Licht
- Solar Teichbelüfter
Möchten Sie Ihre Solar Teichpumpe nur bei Sonnenschein betreiben, dann reicht eine Pumpe ohne Akku aus. Sobald die Sonnen scheint, sprudelt diese Pumpe los. Zieht eine Wolke vor die Sonne oder fängt es an zu regnen, ist mit der Pumpenleistung leider Schluß. Soll die Pumpe also auch bei schlechtem Wetter funktionieren, einen Teich belüften oder einen Bachlauf simulieren, empfiehlt sich eine Pumpe mit einem Akku. Eine Solarpumpe ohne Akku ist nicht auf Sonne angewiesen – der Akku speichert die Energie. Und auf diese Weise können Sie sich auch ohne direkte Sonneneinstrahlung an den Wasserspielen erfreuen, etwa abends oder nachts.
Die meisten untersuchten Solar Teichpumpen haben eine Wasserfördermenge von 140 bis 2.400 Litern die Stunde. Diese Menge reicht zwar aus, um den Teich mit Sauerstoff anzureichern. Soll das Wasser mit der Pumpe gereinigt werden, ist eine Pumpe mit einer größeren Wasserfördermenge erforderlich, es sei denn es handelt sich um einen Miniteich.
Ein kleiner Bachlauf im Garten, der vielleicht zwei Teiche miteinander verbindet, oder ein Wasserfall sind sehr romantisch. Eine Bachlaufpumpe lässt das Wasser fließen. Sie unterscheidet sich von einer einfachen Solar Teichpumpe in der Förderhöhe, Leistung und Wasserfördermenge.
Einige Solar Teichpumpen gibt es als Komplettset es enthält zusätzlich zur Wasserpumpe eine Sprinklerpumpe, Steigrohre, Fontänenaufsätze und einen Erdspieß für das Solarmodul sowie Verbindungskabel. Solar Teichpumpen sind auch als Einzelpumpe erhältlich.
Der große Test: So werden Solar Teichpumpen getestet
Damit Sie die optimale Solar Teichpumpe für Ihren Teich oder Bachlauf auswählen können, haben wir uns umgeschaut. In den Vergleich der Pumpen flossen Test Ergebnisse und Studien von Profis, Fachblogs und Magazinen mit ein. Aber auch die Kundenmeinungen waren für uns von Interesse.
Bringt die Pumpe genug Sauerstoff in den Teich? Hierfür muss die Pumpe Wasser umwälzen – wie hoch ist die Umwälzungsrate? Testteams fanden heraus: Für kleinere Teiche reicht eine solarbetriebene Pumpe aus. Zur Wasserzirkulation von großen Teichen sollte man aber eher zu einer leistungsstarken Pumpe greifen.
Auch eine Pumpe mit Filter bringt Vorteile mit sich: Algen, Bakterien und Schwebstoffe werden einfach aus dem Wasser gefiltert und das Wasser ist immer schön klar. Möchten Sie Fische in Ihrem Teich halten, ist eine Pumpe mit Filter unumgänglich, zeigte der eine und andere Vergleich.
Auch die Förderhöhe und Umwälzrate interessierte uns.
Kaufberatung zur Solar Teichpumpe
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengefasst.
- Fördermenge (Liter pro Stunde)
- max. Förderhöhe
- elektrische Leistung der Pumpe
- mit Solarpanel
- mit Akku
- inkl. Filter
- geeignet für Bachlauf
- geeignet für Wasserspiele
- Sprinkleraufsätze
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Fördermenge und Förderhöhe
Wie viel Wasser die Pumpe fördert und in welcher Höhe, ist abhängig von der Watt-Leistung. Unter der Förderhöhe (Wassersäule) versteht man den Höhenunterschied, den das Wasser – etwa in einem Bachlauf – überwinden soll bis zur „Quelle“. Die meisten Solarpumpen haben eine Leistung zwischen 5 und 20 Watt. Welches die beste Teichpumpe für Sie ist, hängt vom Einsatz der Pumpe im Garten ab. Für einen Miniteich, Zierbrunnen oder Wasserspeier bietet eine Solarpumpe von etwa 5 Watt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit Solarpanel
Das Solarpanel oder Solarmodul nutzt die Sonnenenergie, um die Pumpe anzutreiben. Ein Solarmodul war bei allen Solar Teichpumpen im Test als Zubehör enthalten. Solarpanels lassen sich auch separat nachkaufen. Von Vorteil ist ein Solarmodul mit einem Kabellänge von mindestens 5 Metern. Unter Umständen steht die Pumpe nicht da, wo häufig die Sonne scheint im Garten. Oder das Solarpanel stört das reizvolle Bild und ist hinter einem Busch besser aufgehoben. Bei einigen Pumpen ist das Panel in der Pumpe integriert.
Akku
Möchten Sie Ihre Pumpe nicht nur bei schönem Wetter und am Tag betreiben ist ein Akku unverzichtbar. Der Akku speichert die Energie und gibt sie dann bei schlechtem Wetter oder Abends an die Pumpe ab.
Filter
Mit einem Solar Teichfilter haben Sie immer klares Wasser in Ihrem Gartenteich. Möchten Sie Fische in Ihrem Teich halten führt kein Weg an einer Pumpe mit Filter drumherum. So sorgen Sie ohne viel Aufwand für ein gesundes Wasserklima – Tiere und Pflanzen im Teich werden es Ihnen danken. Einige der Solarpumpen im Test ist der Filter beim Kauf gleich mit dabei, andere kann man mit diesem Extrazubehör aufrüsten. Mit einem Filter sorgt die Solarpumpe also nicht nur für Sauerstoff im Wasser, sondern trägt auch zu dessen Reinigung bei.
Für Bachlauf geeignet
Überlegen Sie sich bitte 10 oder mehr Vergleichskriterien, in dem Sie nach typischen Verkaufseigenschaften/Produkteigenschaften zu diesen Produkten suchen. Was geben Händler an? Welche Eigenschaften würden Sie vergleichen, wenn Sie sich ein solches Produkt kaufen würden?
Wasserspiele und Sprinkleraufsätze
Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies und erzeugen Sie Atmosphäre mit Wasserspielen und LED Lichtern. Diese schalten sich bei Dämmerung automatisch ein – erfordern allerdings eine Teichpumpe mit einem Akku. Wasserspiele können Sie auch mit einer Teichpumpe ohne Akku betreiben. Verschiedene Sprinkleraufsätze und Fontänen machen die Wasserspiele abwechslungsreich. Bei einigen Teichpumpen sind die Sprinkleraufsätze und Steigrohre im Zubehör enthalten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Günstige Solar Teichpumpen ohne Akku gibt es schon für unter 10 Euro. Für ein einfaches Wasserspiel reichen sie durchaus aus. Wer mehr möchte hat die Wahl unter zahlreichen Einzelpumpen und Komplettsets. In leistungsstarke und qualitativ hochwertige Solarpumpen kann man schnell über 100 Euro investieren.
Häufige Mängel und Schwachstellen: Hierauf sollten Sie beim Kauf einer Solar Teichpumpe achten!
Bevor Sie sich für die beste Solar Teichpumpe aus dem Vergleich entscheiden, sollten Sie sich über den Einsatzzweck im Klaren sein: Möchten Sie die Solar Teichpumpe für die Belüftung Ihres Teiches, einen Bachlauf oder für Wasserspiele benutzen? Am besten ist es natürlich, wenn die Solarpumpe kontinuierlich arbeitet, auch wenn das Sonnenlicht mal schwach ist. Ärgerlich ist es, wenn die Höhe des Wasserstrahls nicht zum Teich passt. Dann spritzt das Wasser außerhalb des Beckens und richtet möglicherweise Schaden im Rasen und Blumenbeet durch unschöne Pfützen an. Außerdem muss möglicherweise das Wasser im Teich öfter aufgefüllt werden. Gute Solarpumpen haben verschiedene Düsen, mit denen die Strahlform und -höhe verstellt werden kann.
Schmutz, Blätter, Algen – eine Teichpumpe befindet sich draußen und ist einigen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Damit Sie lange Freude an Ihrer Pumpe haben, sollten Sie sie regelmäßig reinigen. Achten Sie also beim Kauf darauf, dass sich die Pumpe leicht reinigen und öffnen lässt. So verhindern Sie, dass die Teichpumpe durch Staub verstopft und beschädigt wird.
Der eine oder andere Test oder Vergleich brachte auch noch einen anderen Nachteil ans Licht: Einige Teichpumpen ließen sich nur schwer zusammenbauen. Die zahlreichen Einzelteilen waren das reinste Puzzle-Spiel. Wer eine günstige Pumpe im Internet ersteht, erhält möglicherweise nicht mal eine deutsche Bauanweisung. Mit viel Geschick gelingt es dann vielleicht trotzdem, die Pumpe zusammenzubauen – nur um dann festzustellen, dass sie nicht funktioniert. Einige Pumpen im Test fielen auch durch ihre Lautstärke negativ auf. Statt sanftem Wasserplätschern hat man dann nerviges Summen oder Brummen im Ohr.
Kauft man sich eine Solarpumpe, möchte man auch schnell die schönen Wasserspiele und das Plätschern genießen, wenn man auf der Terrasse oder im Garten sitzt. Ärgerlich ist es, wenn die Pumpe nach dem Zusammenbauen nicht funktioniert. Um sich vor derlei Missgeschick zu bewahren, lohnt es sich vor dem Kauf die Rezensionen von Kunden durchzulesen. Auch jeder Test und Vergleich erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung und verhindert, dass Sie Ihr Geld zum Fenster rauswerfen. Eine billige Pumpe, die nicht läuft, ist am Ende sehr teuer. Profitieren Sie von der Erfahrungen, die andere Kunden vor Ihnen machten und Vergleichsportalen.
Die 5 führenden Hersteller von Solar Teichpumpen
Solar Teichpumpen kaufen Sie im Internet, im Fachhandel, aber auch bei Discountern. Die wichtigsten Marken und Hersteller, die im Test und Vergleich in Fachzeitschriften und Blogs genannt werden, stellt Ihnen Expertentesten hier vor.
Hier sind die 5 Top Hersteller und Marken von Solar Teichpumpen im Vergleich:
- Esotec
- Agora-Tec
- CLgarden
- Aisitin
- Pontec
Auch noch interessant
Solar Teichpumpe installieren in 4 Schritten
Gartenteiche zählen zu den beliebtesten Gestaltungselemente im Garten. Noch attraktiver wird der Teich mit einer Teichpumpe und einem Wasserspiel. Eine Solar Teichpumpe ist dazu umweltschonend und schont das Budget. Mit ihr lassen sich eine Fontäne, ein Springbrunnen oder ein Bachlauf simulieren. Dabei sind die solaren Teichpumpen kinderleicht zu installieren.
Schritt 1
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 4
10 Tipps zur Pflege der Solar Teichpumpe
Tipp 1
Tipp 1
Tipp 2
Tipp 2
Tipp 3
Tipp 3
Tipp 4
Tipp 4
Tipp 5
Tipp 5
Tipp 6
Tipp 6
Tipp 7
Tipp 7
Tipp 8
Tipp 8
Tipp 9
Tipp 9
Tipp 10
Tipp 10
Nützliches Zubehör zur solarbetriebene Gartenteichpumpe
Passend zu Ihrer Solar Teichpumpe gibt es ein umfangreiches Sortiment an Zubehör. Wesentlich ist natürlich die leistungsstarke Pumpe selbst. Dazu bieten die Hersteller ein umfangreiches Sortiment und die beste Qualität. Dies reicht vom Akku über das Solarpanel bis hin zum Kabel. Erweitern Sie Ihre Teichpumpe mit dekorativen Elementen: wie einem Wasserspeier, einem LED-Lichtring oder einem Bachlaufbecken. Wasserfälle oder kleine Fontänen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
FAQ zur Solarpumpe
Was mache ich im Winter mit der Solarpumpe?
Wenn die Temperaturen sinken, sollte man den Garten und den Teich langsam auf die Wintermonate vorbereiten. Viele Solarteichpumpen sind nicht frostsicher.
Wie installiere ich die solarbetriebene Teichpumpe?
Die Pumpe einfach nach den Herstellerangaben zusammenstecken und im Teich positionieren. Für das Panel sucht man einen sonnigen Standort aus und verankern es mit den Erdspießen sicher im Boden.
Meine Solarpumpe funktioniert nicht mehr? Woran liegt das?
Das die Solarpumpe nicht läuft, kann ganz verschiedene Gründe haben. Häufig treten diese Fehlerquellen auf: Das Solarpanel ist bedeckt. Das Kabel zwischen Panel und Pumpe ist lose. Die Pumpe ist mit Schlamm verstopft.
Wie wird das Solarpanel befestigt?
Erdspieße sind bei den meisten Komplettsets dabei. Sie können das Solarmodul aber auch mit handelsüblichen Modul-Befestigungselementen auf einem Gartenhausdach befestigen.
Kann man bei einer Solarpumpe einen Akku nachrüsten?
Haben solarbetriebene Pumpen einen Trockenlaufschutz?
Fast alle Solarpumpen im Test verfügen über einen Trockenlaufschutz.
Wie tief darf ein Teich maximal sein für eine Solarpumpe?
Wie tief ein Teich sein darf, hängt von der Länge des Steigrohrs ab. Einige Hersteller bieten Verlängerungen für Steigrohre als Zubehör an. Man kann sich aber auch damit behelfen, dass man die Pumpe auf einem Stein unter Wasser platziert.
Links und Quellen
- http://www.solarforum.de/viewtopic.php?t=298
- https://www.omas-haushaltstipps.com/natur-garten-pflanzen/solar-teichpumpe-fuer-den-gartenteich-ratgeber-und-informationen-19866.html
- https://www.oase-teichbau.de/tipps-und-tricks/solarbetriebene-teichpumpen-umweltfreundliche-kostenlose-energie
- https://www.koi-live.de/threads/teichpumpen-mit-solar-betreiben-jemand-erfahrungen.36504/
- https://www.saladins-teichpflege.de/teichbau/teichpumpe-standort-der-richtige/
Ähnliche Themen
- Ampelschirm Test
- Aufblasbarer Whirlpool Test
- Bäderliege Test
- Balkon Brunnen Test
- Bierzeltgarnitur Test
- Bollerwagen faltbar Test
- Bollerwagen Test
- Bollerwagen Test
- Chlortablette Test
- Dreibeinliegen Test
- Edelstahl Gasgrill Test
- Edelstahl Pool Test
- Faltpavillon Test
- Feuerkorb Test
- Feuerschale Test
- Fruchtfliegenfalle Test
- Gartendusche Test
- Gartenhäcksler Test
- Gartenpool bis 5.000 Liter Test
- Gartenpool bis 10.000 Liter Test